- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matthias193 Date: 15.11.2008 Thema: Fenster fahren nicht Automatisch hoch ---------------------------------------------------------- Hallo ich fahre einen 328i coupe Bj.97. Mein Problem ist das meine Fenster nicht mehr Automatisch hoch fahren sie bleiben immer so bei der hälfte stehen um sie ganz hoch zu fahren muss ich den knopf ganz durch drücken. Danke schon im vorraus. |
Autor: patrikwiesbaden Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also bei vw muss man die scheibe ganz hoch fahren und dann nochmal hochdrücken den schalter, dan müste es wieder gehen lg patrik |
Autor: wolvarin Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei vw.. ;) man kann so nen reset machen, hat mir aber auch nix gebracht.. das problem wurde hier schon xmal behandelt.. aber noch ohne wirkliche lösung! 1) könnten die gleiter sein die kauputt sind oder gefettet werden müssen, 2) der motor der fensterheber.. 3) irgendwer hat mal gemeint, dass das grundmodul IV hinterm handschuhfach kauputt is.. 4) oder man muss die scheiben neu einstellen weil sie evtl bisschen zu schräg stehen und deswegen nen widerstand beim nach-oben-fahren haben und deswegen stehen bleiben. hab das gleiche problem. bei mir bleiben sie auf jeder seite 3mal stehen. immer an den selben stellen. denk mal dass an der geschichte mit dem grundmodul (3) schon am ehesten was dran is, weils ja bei beiden fenstern genau gleich ist! zu fall 1) kann ich sagen.. hab die gleiter gewechselt und neu gefettet.. hat überhaupt nichts gebracht.. fall 2) glaub ich nicht.. hat zwar einer beim :) gemeint, aber die scheiben fahren ja auch problemlos nach unten. hatte mal die batterie abgeschlossen und bisschen später wieder dran.. da gings dann plötzlich mit dem nach-oben-fahren.. aber nur einmal! drum bin ich der meinung dass das grundmodul (3) sich, als es wieder strom bekam, neu gestartet hat, und dass es deswegen kurz wieder funktioniert hat.. kann mich natürlich auch täuschen^^ zu fall 4) kann ich nichts sagen.. scheiben einstellen kann man zwar (hinter den seitenleisten isn loch zum einstellen) würde ich aber beim :) machen lassen.. nicht dass die zu locker wird dann sich dann auf der AB verabschiedet^^ vom prinzip her würde es aber logisch klingen ;) aber dann müssten beide scheiben genau gleich falsch eingestellt sein nervt mich auch wie die sau.. ich hab mich schon dran gewöhnt, aber die beifahrer checkens halt nie.. :/ Bearbeitet von - wolvarin am 15.11.2008 19:26:22 Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: BMW-VV900 Datum: 15.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also bei mir reichte es die Gleiter und die Schienen in der die Scheibe hoch und runter läuft mit einem sehr Dünnflüssigem Öl(WD 40) zu benetzen, dann Funktionierte wieder alles Tadellos. |
Autor: BMW Verrückter Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre 325er bj 92 und habe das gleiche problem nur dass meine scheibe sich etwa 2 cm hebt oder senkt und danach stehen bleibt. gibts da probleme mit etwaigen steuergeräten/relais? danke im voraus |
Autor: BMW-VV900 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gehört, dass die Motoren nach ein paar Jährchen müdigkeitserscheinungen aufweisen, kann ich mir aber schlecht vorstellen. Muss aber zugeben, dass noch dem Tauschen des Motors, dass Problem behoben war.Mfg |
Autor: yueksel Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo versuch mal fenster mehr mals ganz hoch und ganz runter fahren dann wird steuergäret sein position erkennen das passiert ab und zu bei batterie abklemmen oder batteriwechseln ich hatte gleiche probleme gehapt ganz hoch und ganz runter gefahren und dann hoffe es probleme gelöst. |
Autor: wolvarin Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick leider funktioniert das mit den bildern nicht mehr Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: autoalfu Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe Problem auf der Fahrerseite, habe auch alles was sich bewegt mit Teflonspray (ist extra für so Gleitstellen) eingesprüht, hat nichts gebracht. Ich denke eher das es was mit der Kindersicherrung zu tun hat, also wenn der Motor plötzlich zu viel Strom (Spannungsspitze) benötigt, wegen einer eingeklemmten Hand z.B. läuft er automatisch zurück.Jetzt durch das Alter flutscht alles vielleicht sowieso ein etwas schlechter und der Motor läuft bestimmt auch nicht besonders "rund". Was die Spannungsspitze misst, wüsste ich auch gerne, vielleicht weiß es ja jemand und man braucht nur einen Poti im Steuergerät zu verdrehen, damit es nicht so sensibel reagiert. |
Autor: wolvarin Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: les doch mal den link den ich da oben reingschrieben hab... da war des prob definitiv weg.. bevor man da wieder ganz andere vermutungen anstellt... verwirrt bloß die leute Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: NR007 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,meiner meinung nach dürfte der fh-schalter defekt sein.würde es bei einem kumpel von dir mal quer tauschen. mfg |
Autor: wolvarin Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vllt kriegen die motoren auch zu wenig strom und deswegen geht ihnen die kraft aus..... :) Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: autoalfu Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da lag ich wohl richtig damit ,das irgentwas schwer läuft! Deinen Link hab ich leider übersehen, sorry, aber ich werde das testen! |
Autor: wolvarin Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die bilder am pc.. werd sie nächstes we hier reinstellen Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: Alphagene Datum: 22.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem auch auf beiden Seiten, ist schon immer so, und ich wollte es jetzt mal angehen. Problem: Fenster bleibt bei der komfort funktion stehen, man muss den schalter gedrückt halten um das fenster ganz hochzufahren. (Beide Seiten bei mir) Wenn ich Silikonspray auf die Dichtungen Sprühe wo das fenster reingeht in die Türe, dann geht es ein paar mal ohne Probleme. Motoren scheinen einwandfrei zu arbeiten, keine geräusche.. Sind die dichtungen eventuell zu "eng"? oder an was könnte es liegen? --------------------------- kommt schon jungs... :) Bearbeitet von - Alphagene am 23.03.2009 15:40:37 Bearbeitet von - Alphagene am 23.03.2009 20:58:05 |
Autor: PA328 Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi beisammen, mein Coupe hat auch die selbe "Tugend". Lösungen wurden ja schon zahlreich genannt, also werd ich demnächst mal kucken. Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |