- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen vom Sitz - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christian1986
Date: 13.11.2008
Thema: Quietschen vom Sitz
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe beim Fahrersitz immer so ein hochfrequentes quietschen, hatte das Problem schonmal jemand??


Antworten:
Autor: Frankie01
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstelle mal die Sitzhöhenverstellung - vielleicht gehts weg.....

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Christian1986
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ich probiert, nützt leider nichts. Das macht mich noch verrückt
Autor: Marcsn
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau doch mal wo genau es herkommt. sol sich jemand drauf hocken und n bisschen rum hüpfen oder so. und du hörst dir an wo es herkommt. vlt kannst es ja nur schmieren
Autor: Airborne
Datum: 13.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitz ausbauen und an den entsprechenden Stellen (Lager, Gleitschienen usw) mit Haft-Gleitspray einsprühen bzw einfetten.
Mach ich einmal im Jahr, da quietscht nix!

MfG
Autor: Kuhtreiber330
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe auch ein knarren im Sitz was ist das für ein Haftspray??? Von BMW.
Tschau Thomas
Autor: Airborne
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich habe auch ein knarren im Sitz was ist das für ein Haftspray??? Von BMW.
Tschau Thomas

(Zitat von: Kuhtreiber330)




Wir haben da verschiedene, das Letzte mal hab ich Türbremsenschmierfett genommen.
Ist halt ein Schmierfett zum sprühen, welches haften bleibt und nicht sofort abfließt wie z.B. das Pflegespray für die Gurte.

Würd ich aber nicht bei Gleitschienen (Sitz-Längsverstellung, bei Sportsitz auch zusätzlich Kippfunktion) verwenden, dort mit richtigen Schmierfett arbeiten!.....hab ich oben vergessen zu schreiben!

Sowieso liegt ein Knarren meistens an trockenen Gleitschienen der Längsverstellung, diese kann man auch im eingebautem Zustand schmieren.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 15.11.2008 00:48:21
Autor: Harry_BMW
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist das auch so. Habe aber Leder und ich denke das das daran liegt
Autor: Bmw_320d_Racer
Datum: 16.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir quitsch auch auch manchmal der sitz
NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!!
Autor: Kuhtreiber330
Datum: 16.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das knacken so im Bereich der Lehne wenn ich mich im Sitz bewegt knarrt er, hilft da auch fetten???.

Tschau Thomas
Autor: F-da-E
Datum: 16.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Versuch das mal:
-->Gurtschnalle Ölen, geh jede Wette ein das es das is...
Meld dich nochmal wenn´s weg is

mfg
Autor: Robs_318d
Datum: 16.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde auf die Handbremse Tippen.

Einfach mal testen wenn die Handbremse nicht angezogen ist ins Auto einzusteigen und auszusteigen. Ist wohl schon bekannt bei BMW, aber wie immer keine Änderung.
Autor: Robsenheiners
Datum: 13.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Hatte das Problem bis vor kurzem auch. Bei mir kam es (wie bei vielen anderen auch) von der Verkleidung der Sitzeinsteller an der Wange. Problem ist einfach der Sitz der über das Plastik reibt, bzw es zusammendrückt. Ließ sich ganz einfach testen, indem ich das Kunststoffteil ausgebaut habe -und siehe da- ohne quietscht rein gar nichts.
Habe dann viel von 'Stoff zwischenklemmen' und ähnlichem gehört, wollte aber Ne permanente Lösung und kam dann auf die Idee die Teile beflocken lassen.
Sind jetzt seit 2 Wochen im Auto, sieht gut aus, ich höre gar nichts mehr von meinem Sitz und allzu teuer war's auch nicht! :)
Vielleicht hilfts ja noch wem...








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile