- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JohnFlash Date: 23.11.2003 Thema: Supersport bzw. G-power Endtopf... ---------------------------------------------------------- Habe eben den Endtopf für den 325/328 388€ bei Sanituning gesehen. Ist der identisch mit dem G-Power (gerade bei Ebay für 421€) ??? Also, sind die vom Sound und Optik her gleich ? Könnte ja evtl. der selbe Hersteller sein. |
Autor: BIPOLAR Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- G-Power und Supersport is was komplett anderes! Anscheinend kriegen die Leute von Supersport es net so hin, das sich die Anlagen echt gleich anhören. Weil man hört immer wieder, das der eine sagt, die bringen guten lauten sound und andere sagen, kein sound. G-Power soll angeblich sehr bescheiden sein was quali und verarbeitung angeht. Das sagte mir bis jetzt jeder tuner! Hol dir Eisemann oder lass dir einen nach wunsch bei nem Tuner bauen, falls der das darf. Mein 3er |
Autor: Sib Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: G-Power Anlagen werden von Eisenmann gebaut. Oder ist das mittlerweile nicht mehr so? Quali und Verarbeitung schlecht? Hab ich bisher noch nie gehört und kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Event: monatliches Rhein/Main Treffen |
Autor: JohnFlash Datum: 23.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt den Serientopf dran, un dbin ziemlich unzufrieden... allerdings kann ich jetzt den Motor wieder hören und hab auch nicht mehr solche Vibrationen im Kupplungspedal. Der andere Endtopf, wurde vom Vorbesitzer ausgeräumt, hörte sich anfangs super an, der hat auch beim Gas wegnehmen so ein bisschen geknallt (wodurch kommt das zustande ?) aber dann hat sich noch irgend ein Blech gelöst. Der war dann so extrem laut, dass ich nach einer AB Fahrt jedesmal Kopfschmerzen hatte. War also wirklich übertrieben laut. Also 388€ ist ja noch gerade so Ok, aber was die Tuner so haben wollen, steht ja in keinem Verhältniss, da bezahl ich ja fast nur für den Namen. Was kostet der Eisenmann, so 2x80mmm hatte ich mir gedacht. |
Autor: Beamer328 Datum: 24.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kann Dir nur den G-Power empfehlen. Hab auch einen auf meinem 328er und der hat einen super Sound mit dem Ding. Ich kenne auch andere mit G-Power und von der Qualität her hatte noch keiner Probleme. greetz Beamer328 |
Autor: JohnFlash Datum: 25.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, toll... der G-Power ging für 650€ weg, ich bin doch nicht bekloppt, am nächsten Tag ist der möglicherweise schon geklaut. Da mach ich lieber wieder den Serienpott leer und schweiss zwei Rohre dran. Sani sag auch mal was dazu, bitte... wie siehts mit dem Sound aus ??? |
Autor: BIPOLAR Datum: 26.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, genau! Mach den Pott leer und genieße den supersound den der dann bringt. @sib g-power wird nichtmehr von eisemann hergestellt. @rest wie gesagt, jeder tuner hat mir von g-power abgeraten weil die qualitativ schlecht wären. aber jeder hat mir zu eisemann geraten. Mein 3er |
Autor: knipser Datum: 26.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann G-Power nur empfehlen. Quali und Paßgenauigkeit top, habe das ding drangebaut und es paßte ohne irgentwelches biegen oder anderen Veränderungen. Na ja und zum Klang kann ich nur sagen EINFACH HAMMER HART. G-Power ist zwar teuer aber wenn ich den Klang höre würde ich immer wieder einen kaufen. Gruß Tobi Mein Bimmer Schaut mal vorbei www.bmw-power.de |
Autor: sanituning Datum: 26.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zuerst mal muss ich sagen das ich keien auspuffanlagen anbiete.das ist unsere partnerseite www.sanituning-berlin.de die koennen auch konkrete auskunft geben. ZITAT:G-Power soll angeblich sehr bescheiden sein was quali und verarbeitung angeht. Das sagte mir bis jetzt jeder tuner! das kann ich nur bestaetigen.die firma ansich hat es nicht egschafft mir innerhalb von 2´jahren einen bezahlten katalog zu schicken,ewig lange wartezeiten auf teile.einem kunden von mir haben sie ein kompressorsystem verbaut und nocht nicht mal eine verstaerkte bremse empfohlen jetzt beklagt er mangelnde bremsleistung. die quali der g-power anlagen war früher sehr gut. ich ahbe momentan selber unter meinem e30 318is touring einen g-power drunter,weil eisenmann leider keien auspuffanlagen mehr fuer e30 4 zylinder baut. das ding war sau teuer und ist absoluter dreck.das einzige was ok ist,ist der sound. passform völlig daneben,das rohr haengt direkt am unterboden,die schweissnaehte sind an dem edelstahltopgf mit minderwertigem stahl ausgeführt und völlig dilletantisch gemacht. seitdem ich den 318is nachgerüstet habe und mit dem kat etwas getrickst habe passt jetzt auch der -power vernünftig drunter.vorher nur rappeln und schalgen und verschmorter u-schutz. bin mal auf den langzeittest gspannt,da ja bakannt ist was mit edelstahl passiert wenn er mit minderwertigem stahl verschweisst wird. jetzt moegen einige sagen,ja alter e30 wer faehrt sowas noch,oder das ding hat jahre im lager gelegen.fehlanzeige,das ding hatte satte 3 wochen lieferzeit weil es erst gefertigt werdeen musste.und wenn ich 600€ ausgebe,kann ich auch fuer 600€ qualitaet erwarten. der supersport den mein bruder unter seinem escort hat ist besser verarbeitet,passgenauer und macht auch guten sound. wenn es eine alternative zu g-power gibt(z.b eisenmann)würde ich die auf jeden fall bevorzugen.mir kommt kein g-power mehr unter das auto. sound ist super aber sonst auch nichts. gruss sascha wie gesagt,wer genauere beratung benötigt bitte an sanituning-berlin.de wenden. www.sanituning.de |
Autor: sven83 Datum: 26.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm-habe dort paar unterlagen angefordert gehabt und die waren auch recht schnell da... und beim auspuff kann ich mich auch nicht beschweren...ist von der qualität 1a... meine diva 2003 |
Autor: nilen Datum: 27.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- BIPOLAR: Hol dir Eisemann oder lass dir einen nach wunsch bei nem Tuner bauen, falls der das darf. Nen freund von mir hat sich ne 4 rohr auspufanlage komplett bauen lassen, und er hat kein tüv bekommen vielleicht liegts am tüvmann, oder das selbstbauen kommt nicht so gut ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |