- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hb-man Date: 12.11.2008 Thema: Unterschiede zwischen M3 und M3 GT? ---------------------------------------------------------- Hallo Gestern hatte ich einen Wildunfall mit menem M3. Jetzt ist die Stossstange und der Spoiler kaputt. Meine Frage wäre ob ich jetzt auf M3 GT umbauen kann? Was ist alles anders am GT? Ist die Stosstange auch anders? Bekommt man beim Händler noch die M3GT-Teile bestellt/ausgehändigt ? MfG Bearbeitet von - Pug am 12.11.2008 12:36:07 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2008 17:20:59 |
Autor: Richi Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weiss ist das dann die M3 Stossstange, was dann noch dazu kommt sind die GT Ecken sowie das GT Schwert + Halterung. Relativ selten und auch nicht gerade günstig! Dazu dann noch der GT Heckspoiler, genau so selten und auch teuer ;) Bearbeitet von - Richi am 12.11.2008 13:11:48 |
Autor: Millencolin. Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal in die Suche, da siehst, was alles anders is ;-) Andere (leichtere) Türen hatte der GT auch im Vergleich zum normalen M3. |
Autor: Richi Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja gut klar wenn er jetzt wirklich alles auf gt umbauen will dann ist das schon bissl mehr. bin jetzt nur auf die stossstange und spoiler eingegangen. ;) |
Autor: hb-man Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Richi Das mit der Stosstange ist das Problem weil die vom GT ne andere Nummer hat als die vom M3. |
Autor: Airborne Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M3 GT hat ausserdem ein leicht geänderten Motor, was in einer etwas höheren Leistung von irgendwas um die 290PS resultiert. MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke wenn er komplett umbauen will, und die Preise von den Carboninterieurleisten und den Wildledersitzen sieht, wird ihm klar dass das richtig ins Geld gehen wird. Dann gibts ja noch so Optionen wie M-Technik Domstrebe (welche nicht mehr lieferbar ist), Spoilerdistanzstücke, Aerodynamikoption für den Spoiler (diese Gummiteile) etc. Und das schwierigste wird der Motor sein.......wobei, wenn er genug Geld hat, baut BMW ihm einen neuen. Ein Bekannter von mir hats nämlich so gemacht, weil der Motor von seinem GT im A**** war. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Richi Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs ganz ruhig mit den jungen Pferden ;) Ich denke es geht ihm hier nur um die Stossstange. Also wie ich oben schon gesagt habe, wüsste jetzt nicht das es extra ne GT gibt. Sondern halt die M3 mit den Anbauteilen. Kenne jetzt zumindest keinen Unterschied vom optischen. Bearbeitet von - Richi am 12.11.2008 18:45:19 |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stoßstange ist wie gesagt bis auf die GT Ecken und das Schwert + Halter identisch zum normalen M3. Soweit ich weiß, bekommt man die Halter und das Schwert nur von BMW, wenn man auch nachweislich einen M3 GT besitzt. Angabe ohne Gewähr. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von - tobibeck80 am 12.11.2008 18:50:08 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Insane76 Datum: 12.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann jetzt den genauen Unterschied (außer den Anbauteilen Ecken und SChwert)auch nicht sagen. Die GT Stoßstange hat jedenfalls meines Wissens nach eine andere Bestellnummer. WArum, weiß ich nicht. Der Stoßstangenträger ist auf jeden Fall anders und schwerer als der normale M Träger und Schwerer. DAs hängt mit der Befestigung des SChwertes und dessen Halter zusammen. Ich denke aber auch, dass die Gt M-Stoßstange ohne weiteres auch am normalen E36 verbaut werden kann. Bearbeitet von - Insane76 am 12.11.2008 20:40:30 |
Autor: der_Strolch Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also der M3 GT wurde nur bis 08/95 gebaut. Es gibt von diesem Fahrzeug nur 356 Stück. Hier seht Ihr die normale M3 Frontschürze => ![]() Hier ist die vom M3 GT => ![]() Und Deine Aussage bezüglich Nachweiß ist auch nicht richtig. Du bekommst die Teile auch so beim :-). Schließlich verdient er damit Geld. Und warum sollte er Dir oder irgendeinem anderen solche Teile net verkaufen? Damit er kein Geld verdient? @Insane76 Der Träger der Frontschürze ist anders beim M3 GT. Das hast Du richtig bemerkt. Aber er ist nicht schwerer. Wäre ja auch Schwachsinn wenn man einen schwereren Träger einbaut als beim normalen & es dann Leichtbau nennt. Richtig? Der Träger des GT besteht aus Alu und hat die Löcher für die Halter des GT Schwerts. Und die GT Schürze kannst an jeden E36 verbauen. Ich denke mal es ist jetzt alles geklärt bezüglich des M3 GT. Mfg Bearbeitet von - der_Strolch am 13.11.2008 10:22:04 BMW ///M |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das is zwar richtig, aber geld verdiehenn die genug. beim m3 csl ist es so das man die speziefischen ersatzteile nur mit nachweis bekommt. beim gt allerdings handhaben die das anders. gott weiß warum und was ist an Zitat: falsch? Bearbeitet von - Doedelhai159 am 13.11.2008 10:34:28 ich bin eine butterblume |
Autor: der_Strolch Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Doedelhai159 Was daran falsch ist? Na versuche doch mal bei der normalen M3 Schürze die Halter für das GT Schwert anzubauen. Da wirst Du kein Glück haben da die GT Schürze unten anders geschnitten ist als die normale M3 Schürze oder M-Technik Schürze. Mfg P.S.: Wir sprechen hier nicht vom E46 M3 CSL sondern vom E36 M3 GT. Bei dem erstgenannten Modell kann es schon sein daß BMW so handelt. Glaube ich aber nicht, weil welcher Händler oder NDL lässt sich schon Geld entgehen? Gerade in der heutigen Lage. BMW ///M |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wasn los heut morgen? irgendwie scheinen einige noch nich aufm topf gewesen zu sein. es schwingt etwas lantent agression mit. zu ersten: aha, danke für die aufklärung, mehr wollte ich auch ganrich wissen. zum zweiten: ich weiß um welches fahrzeug es geht. ich habe nur versucht dir klarzumachen warum er das gesagt hat. sowas kann man ja mal verwechseln, vorallem wenn da noch steht "ohne gewähr" und die csl teile bekommst du nicht ende aus. die teile werden aus münchen geliefert und die wollen ein beweis haben das der käufer ein csl fährt und meist wollen sie dann das altteil zurückhaben. ich bin eine butterblume |
Autor: MartinSHL Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann scheint sich dieses "gerücht" aber sehr hartnäckig zu halten, habe ich auch bereits sehr häufig so gelesen, dass die Teile für den E36 M3 GT nur gegen vorlage der Fahrzeugpapiere ausgehändigt werden. (evtl. limitierte auflage?) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dies wäre sicherlich möglich, wenn z.B. kaum mehr M3 GT spezifische Ersatzteile vorhanden wären, eine nochmalige Produktion dieser Teile würde schnell hohe Kosten verursachen, da vermutlich teilweise die Werkzeuge für die Produktion dieser nicht mehr existieren. Was macht man also wenn man immer noch verpflichtet ist dem Kunden wenn er Teile braucht zu beliefern ? Richtig, man gibt die Teile nur noch an Kunden raus, die nachweislich solch einen limitierten Wagen haben und das Teil benötigen, so verlängert man deutlich seine Lieferbereitschaft mit limitierten Bauteilen. -> meine Meinung zu dem Thema: kann jeder M3 GT Teile bestellen |
Autor: der_Strolch Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So Jungs. Zur Aufklärung aller hier & das nicht noch unnötig hinterhergefragt wird ;-) Man kann, auch wenn man keinen der gebauten 356 E36 M3 GT sein Eigen nennen darf, alle Teile (Schwert, Türen, Hauben etc.) bestellen ohne daß ein Fahrzeugschein vorgelegt werden muß! So die Aussage von BMW! Beim CSL sieht es anders aus. Da muß eine Fahrgestellnummer bzw. ein Fahrzeugschein vorgelegt werden damit Teile verkauft werden können. Mfg BMW ///M |
Autor: Insane76 Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |