- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316 wasserpumpe defekt, Lüfter schlägt an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: soan
Date: 11.11.2008
Thema: 316 wasserpumpe defekt, Lüfter schlägt an
----------------------------------------------------------
Hi. Der Adac war grad da und meint meine wasserpumpe ist hin. symptome sind wie folgt: der lüfter schlägt öfter mal aus und klappert dabei sehr laut, wenn der motor an ist. er meinte die wasserpumpe sitzt direkt darunter und verursacht das. ist das so richtig? ich frage mich wieso dann der lüfter ausschlägt?! ich dachte wenn die kaputt geht das dann das wasser halt nicht mehr gepumpt wird ;)

mit wie viel kosten muss ich da rechnen? wollte ihn verkaufen und habe ihn sogar inseriert und jetzt natürlich wenig lust gleich wieder 300-400 euro reinzustecken. kennt wer einen der das günstig wechselt in BERLIN?

danke schonmal.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2008 20:48:14


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lüfter schlägt weil er auf der Pumpenwelle befestigt ist!
Klares Zeichen dafür das die hinüber ist.

Wechsel kannste selber machen, benutz bitte die Suche!

MfG
Autor: buddy330
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Wasserpumpe treibt den Lüfter an.Wenn die Lager der Wasserpumpe defekt sind,kann es schon gut sein das der Lüfter an der Lüfterzarke anschlägt.Die Wapu kostet im Zubehöhr nicht die welt
Autor: soan
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke. wenn du das so sagst glaub ich das auch erstmal. ich bin auch nicht unfähig oder so ;-) aber ich bin absoluter automechaniker laie. meinst du ich bekomme das trotzdem hin?
Autor: buddy330
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach da war Airborne wieder schneller ;)
Der Wechsel ganz einfach.
-Lüfter raus(Linksgewinde)Lüfterzarke raus
-Riehmen und Riehmenscheibe ab
-Schrauben der Wapu raus
-2. 6er Schrauben in die Vorgesehenen Gewinde und die Wapu gleichmässig rausdrehn


Bearbeitet von - buddy330 am 11.11.2008 20:53:56
Autor: soan
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klingt ja wirklich einfach. also zugriff von oben ja?

6er schrauben, krieg ich die im baumarkt? ;-) ich hab echt keine ahnung von sowas. ich werde mich das um 300 euro zu sparen aber mal trauen, aber nur weil ihr meint es sei so super leicht :-) ich hoffe ihr habt recht..
Autor: buddy330
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannste alles von oben machen.
Wenn du dir die Schrauben kaufst hol dir M6x30 oder 40.
Autor: Airborne
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns unbedingt nötig ist kann ich dir ne Anleitung zuschicken welche wir auch in der Werkstatt benutzen....dafür jetzt halt nicht, weil das is echt Kindergarten! :-D

Ansonsten haste hier schonmal ne etwas detailiertere Anleitung, die ich schon vor längerem verfasst habe:

Link

MfG
Autor: soan
Datum: 11.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
man jungs ihr seid super !! vielen dank schonmal.

also ich versuch das dann mal und schreibe hier rein falls es probleme gibt.

airborne: wenns kein problem ist, würde ich mich über die detaillierte anleitung freuen, aber nur wenns keine umstände macht! falls es komplizierter ist kann ich es auch erstmal ohne versuchen.

also nochmal vielen dank!

ps: welche hat sich jetzt am besten/günstigsten rausgestellt? also wo kaufen? in berlin gibts autotip, recht günstig und ich hätte sie schneller als wenn ichs online bestelle. werde da morgen mal anfragen was sie kostet.



Bearbeitet von - soan am 11.11.2008 21:39:47
Autor: soan
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine werkstatt machts für 65-80 euro. das find ich so wenig, da lass ichs doch lieber mahcen eh ich 3 stunden rumdoktor und mir werkzeug besorgen muss..

is das immer so günstig? oder ist meine hammer stamm werkstatt wirklich so günstig? hatte hier was von 350 euro gelesen (inkl material)

die wasserpumpe hab ich für 44 bekommen
Autor: buddy330
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein Fairer Preis.Kannst die dort ruhig dann wechseln lassen
Autor: aLOMIN
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Hallo, an den veröffentlicher dieser Mail. Bei AutoTip kostet die Wasserpumpe 47€ mit Kundennummer hab ich gestern 39,90 bezahlt.
Mir hats auch am Montag meine Wasserpumpe zerfetzt, wechseln tu ich auch selbst, werd es zumindestens mal versuchen, dürft ja kein problem sein.

Wünsch dir noch nen schönen Abend.

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile