- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i M54b22 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steffl
Date: 08.11.2008
Thema: 320i M54b22
----------------------------------------------------------
Halle BMW-Freunde!
Mir geistert zur Zeit viel im Kopf rum, unter anderem Gedanken von nem "neuen" Auto. Interessant kommen mir der e46 325i und der e46 320i mit M54b22 Motor vor. Meine Frage an euch wär jetzt, wie die Fahrleistungen des 320i und euer Eindruck denn so sind, denn den M54b25 kenn ich schon, da ein Kumpel sich vor kurzem so einen zugelegt hat. Aber über den 320er kann ich noch nichts sagen. 2,2l Hubraum und 170 PS hören sich ja schonmal nicht schlecht an. Der dürfte ja etwa in die Richtung des 323er (M52b25) gehen, oder lieg ich da sehr falsch? Diese Motorisierung ist mir nämlich auch geläufig, kommt mir jedoch schon zu alt vor. Klar Hubraum ist schon weniger, aber es ist eben auch die neuere Technik.
Zwischen 325i (M54b25) und 320i (M54b22) liegen dann folglich sehr große Unterschiede, oder?
Also, wär nett wenn ihr eure Erfahrungen weitergebt.

Gruß Steffl


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 323i geht untenrum besser als der 320i (170PS), mehr hab ich da auch icht an erfahrung. ich empfehle aber eine probefahrt mit dem 320i, sonst bist du 2 wochen später hier wieder mit der frage "HILFE 320i ist erstaunlicherweise nicht so schnell wie ein M3, was kann ich tun?!".

man sollte schon realistisch sein und wissen, dass der wagen für BMW verkältnisse eher einen kleinen motor hat. auf der anderen seite ist der wagen im vergleich mit den anderen verkehrsteilnehmern aber durchaus schnell und dementsprechend selten wird man auch überholt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: donkr
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin beide schon gefahren. Muss sagen so im normalen Betrieb fahren sie sich sehr ähnlich, den unterschied merkt man erst bei vollgas. man hat halt mehr drehmoment, welches bei mehr drehzahlen vorhanden ist.

am besten mal beide fahren, und wenns dir finanziel möglich ist den 325i nehmen ;)
Autor: GLAX87
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den motor im 5er

zwar etwas optimiert aber ich finde wenn man jemand ist der nicht regelmässig autos mit über 300ps bewegt zieht er doch recht gut und der verbrauch ist auch top.
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile