- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rechtsfrage, Recht des Käufers - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BimmerFab
Date: 07.11.2008
Thema: Rechtsfrage, Recht des Käufers
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.11.2008 um 14:16:22 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hab mal ne Frage, habe mir DEPO Scheinwerfer in ebay gekauft und hatte sie bekomm. habe sie eingebaut und nach kurzzeitiger fahrt von etwa 20min nachts hab ich gesehn das beide scheiwnerfer stark beschlagen sind!!!
habe ihn also geschrieben und er sagte mir das ist das 1te mal das sich deswegen jemand beschwert und ich bekomme neue und solle alles zurück schicken( blinker etc). gut habe das ausgebaut
beim ausbauen ist mit 1 von 3 kleinen halterung am blinker kaputt gegangen und habe sie so verschickt und nun ruft er mich an, das auf beiden scheinwerfer 3 haken abgebrochen sind und wieso ich sie nciht ausreichend verpackt habe. er hatte sie von der dpd abholen lassen. er meint es waren aber nur 2 haken im paket und das 3te fehlt. ich sage ihn jedoch das ich das nicht weiß, sondern mir nur 1 von3 halterung am blinker kaputt gingen. und das das durch den ausbau passiert ist, den ich ja eig bei Dichtheit nicht machen musste!
nun will er sie so reklamieren und sagt wenn sein händler das nicht annimmt deswegen soll ich die rechnung zahlen!? soll montag neue kriegen, wieso soll ich nochmal welche bezahlen??
für das abgebrochene kann ich ja nichts, außerdem ist der mängel, dass sie undicht sind!

Bearbeitet von - angry-playboy am 07.11.2008 14:16:22


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verkäufer muss Dir neue schicken. Die Rechnung für die Wertminderung wegen den Beschädigungen und die mangelhafte Verpackung musst Du allerdings übernehmen. Wers kaputt gemacht hat, der zahlt auch.
Es sollte durchaus möglich sein, einen Scheinwerfer mehrmals zerstörungsfrei aus- und einzubauen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: FRY
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die teile kann er jetzt nur noch in die tonne hauen. ich würde dir auch nichts zahlen aber wenn du die SW wieder haben willst würde ich sie kostenlos versenden.
was erwartest du eigentlich?!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BimmerFab
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab sie weggehscikct da sie kaputt waren!!!! sie waren undicht wenn nun was beim versand kaputt gegang ist kann ich doch nichts für
Autor: mikV8
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehs mal so:

Wenn er dir die Teile geschickt hätte und sie wären derart defekt bei dir angekommen und er hätte sich hingestellt "Da kann ich ja nichts dafür", dann hätten wir hier nun nen anderen Thread mit dem Titel: "dfekte Ware durch Versand und Verkäufer ist uneinsichtig". ;-

Gruß Mirko
Autor: Lord Cyber
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab sie weggehscikct da sie kaputt waren!!!! sie waren undicht wenn nun was beim versand kaputt gegang ist kann ich doch nichts für

(Zitat von: BimmerFab)




Witzig, dass die Leute das immer nicht checken. Du hast einen Wagen mit Motorschaden. Okay Gewährleistung. Fährst Du den Wagen aber noch mit 50km/h vor die Wand gibts nichts mehr... "Aber, aber der war doch vorher schon kaputt" ;-))

Der Händler kann nichts dafür, wenn der Hersteller ihm nun berechtigter Weise die Gewährleistung ablehnt, weil Du den Gegenstand unsachgemäß behandelt hast. "Aber ich hab das normal ausgebaut und dabei ist das einfach abgebrochen BLAAAAAAAAAAAAA"

Bearbeitet von - Lord Cyber am 07.11.2008 21:11:34
Autor: rennfrikadelle
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab sie weggehscikct da sie kaputt waren!!!! sie waren undicht wenn nun was beim versand kaputt gegang ist kann ich doch nichts für

(Zitat von: BimmerFab)




Doch, sehr wohl!

Der KÄUFER ist für eine sachgemässe Montage/Demontage und eine fachgemäße Verpackung zum Versenden zuständig.

Wenn ein Produkt reklamiert wird aufgrund eines Defektes und dieses Montageschäden aufweist, kann ein Händler die Abwicklung komplett ablehnen!


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Stefan177
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn nun was beim versand kaputt gegang ist kann ich doch nichts für

(Zitat von: BimmerFab)




Leider schon. Das Transportrisiko liegt beim Versender. Wenn Du es versichert verschickt hast, kannst Du eventuell dem entsprechenden Paketdienst nen Strick drehen. Aber dazu müsste

a) ein Transportschaden vorliegen (Paket mechanisch beschädigt)
b) der Empfänger diesen Schaden vor der Unterschrift vermerken

Beides wird nicht der Fall sein, sonder würde der Threadtitel anders lauten ("Hermes hat meine Scheinwerfer kaputt gemacht"). Also wirst Du sie einfach nicht gut eingepackt haben.
Die Richtlinien bei allen Paketdiensten besagen, daß ein Paket so verpackt sein muss, daß es einen Sturz aus 80cm Höhe verkraften kann.

Ich hab mal nen CD-Wechsler in einer Schachtel bekommen, die doppelt so groß war. Ohne Zeitung oder Luftpolster. Was ankam war ein Puzzle aus schwarzem Plastik, Edelstahl und grünen Platinen.

Bearbeitet von - Stefan177 am 08.11.2008 07:52:31
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Lord Cyber
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Richtlinien bei allen Paketdiensten besagen, daß ein Paket so verpackt sein muss, daß es einen Sturz aus 80cm Höhe verkraften kann.





Das halte ich allerdings für ein Gerücht. Hast Du dazu mal eine Quellenangabe?

(31,5kg schweren Fernseher aus 80cm Höhe fallengelassen...)
Autor: Stefan177
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Iss aber so. Genau das ist das Problem, daß sich die meisten darüber keine Gedanken machen. So ein Sturz ist schnell passiert auf den Paketbändern oder beim Aufladen auf das Fahrzeug (leichte Pakete werden *geworfen*). Ich hab mal gesehen wie der Pakethaufen im Wagen in sich zusammengefallen ist. Der Fahrer nur "hoppla" und hat gegrinst. Und das waren von ganz oben bis ganz unten deutlich mehr als 80 cm. ;)

Ein kleiner Ferseher bis 31kg überlebt den Sturz in der OVP normalerweise. Bei größeren Sachen, die so einen Sturz nicht überleben würden weicht man i.d.R. auf Paletten oder Sperrgut aus.

Hier ein paar Auszüge:
Iloxx (unter 'was sie sonst noch wissen sollten')
G-Logistics
Allgemeine Verpackungs Tips (DHL)



Bearbeitet von - Stefan177 am 09.11.2008 10:26:58
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Rattfield
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann die depo shice nicht einbauen und ausbauen ohne das der müll abbricht. das weiß auch der händler!
das plastik ist spröde wie nur was. ich kann nur jedem von den produkten abraten. das plastik bricht schon beim ankucken!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile