- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemenwechsel 320d: Auch Spannrollen wechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobzi
Date: 07.11.2008
Thema: Keilriemenwechsel 320d: Auch Spannrollen wechseln?
----------------------------------------------------------
Hallo Kollegen,
wenn ich bei meinem 320D Touring (FL) die Keil(rippen)riemen wechseln möchte, werden dann in der Regel auch die Rollen mit gewechselt?

Riementrieb LiMa / WaPu:
http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/320d-M47N/ECE/L/N/2003/01/mg-11/ill-11_3316/


Riementrieb Klima:
http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/320d-M47N/ECE/L/N/2003/01/mg-11/ill-11_3575/


VG
Tobias

Bearbeitet von - Tobzi am 07.11.2008 10:11:16

Bearbeitet von - Tobzi am 07.11.2008 10:11:47
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html


Antworten:
Autor: Toure
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaden tut"s auf alle fälle nicht. Und der aufwand ist auch nicht recht viel mehr.
Autor: Bunsi
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es der 1 Keilriemenwechsel ist brauchst du es nicht machen. Sollte es der 2 sein wäre es nicht schlecht die Rollen mit zu wechseln. Hat mir zumindest mal ein BMW Mechaniker gesagt.
Autor: Tobzi
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
es ist der erste Wechsel. Der BMW hat jetzt 141.000 km auf dem Tacho... Was meinst du?

VG
Tobias
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: Bunsi
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Rollen nicht besonders auffalend sind würde ich sie drin lassen. Sollten sie irgendwas haben dann tauschen.
Autor: Tobzi
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie werden die Spannrollen denn gewechselt?

Riementrieb LiMa / WaPu:
- Die Umlenkrolle scheint ja so von vorne abschraubbar zu sein.
- Die Spannrolle inkl. Hebel steckt aber in einem Gehäuse, vom hinten verschraubt?

Klima-Riemen:
- Die Spannrolle inkl. Hebel steckt aber in einem Gehäuse, also auch von innen verschraubt?

Muss man da etwas mehr auseinanderbauen?


www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158112.html
Autor: e46-330ci-M-Paket
Datum: 25.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Kollegen,
wenn ich bei meinem 320D Touring (FL) die Keil(rippen)riemen wechseln möchte, werden dann in der Regel auch die Rollen mit gewechselt?

Riementrieb LiMa / WaPu:
http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/320d-M47N/ECE/L/N/2003/01/mg-11/ill-11_3316/


Riementrieb Klima:
http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/320d-M47N/ECE/L/N/2003/01/mg-11/ill-11_3575/


VG
Tobias

Bearbeitet von - Tobzi am 07.11.2008 10:11:16

Bearbeitet von - Tobzi am 07.11.2008 10:11:47

(Zitat von: Tobzi)




es ist kein muss.. aber wir z.b. wechseln grundsätzlich mit allen rollen.. mein chef sagt immer, bei einem motor mit zahnriemen lässt man die spannrolle ja auch nicht weg :)
aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, was soll bei krr schon passieren..
e46 -- 330ci Individual M-Paket 2




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile