- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 Leerlaufregler nach Reinigung defekt ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: patrikwiesbaden
Date: 04.11.2008
Thema: M40 Leerlaufregler nach Reinigung defekt ?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

ich habe heute meinen leerlaufregler ausgebaut
(E36 M40 bj 93)und ihn mit benzin gereinigt. als ich das teil wieder eingebaut habe und den motor gestartet habe lief der motor nicht mehr richtig die motordrehzahl macht was sie will. weis jemand was das seien kann??? ich vermute mal das benzin in die elektrik gekommen ist und das das teil jetzt defekt ist! kann jemand helfen???

lg patrik

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2008 19:44:13


Antworten:
Autor: coma
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab meinen in Nitro "eingelegt" und auch in Wasser und was mir sonst noch eingefallen ist*g*
Keine Probleme mehr.
Hast vllt den Stecker vergessen drauf zu machen? Wär mir auch fast passiert^^
Autor: LimoB6
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten in der ausgebauten Stellung prüfen, dass heißt LLR angesteckt in Sichtweite irgend platzieren und schauen ob das LLR schaltet/klickt! Zu zweit macht sich das am besten, einer schaltet Zündung ein/aus, der andere schaut am LLR was passiert! Sollte es nicht mehr klicken bzw. schalten ist es sicherlich defekt.
Autor: LimoB6
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stelle den LLR aber voher auf "zu" das kannst du mit einem kleinen Schraubendreher machen. Auf Zündung-Ein müsste er dann wieder öffnen/regeln!
Autor: patrikwiesbaden
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also klacken tut es noch, ist nur die frage ob es noch das macht was es sol!!! ist das richtig , das dort ein kleiner spalt offen bleibt oder muss das teil zu sein??? und was muss es machen wenn die zündung an ist???

lg
Autor: LimoB6
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Spalt darf sein, wenn das LLR klickt bzw arbeitet, dann macht es auch das was es machen sollte! Denke da kannst du deinen Fehler ausschließen. Das beste wäre, wenn du zum Vergleich ein anderes einbauen würdest, dann kannst du dir 100% sicher sein, dass es nicht an deinen LLR liegt!
Autor: coma
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd auch sagen, dass du gleich wo anders suchen solltest. Was hast denn alles abgebaut, als du an den LLR wolltest?

Ich tipp mal auf LMM -> check den mal. Zuerst die Steckerkontakte. N paar mal den Stecker weg und wieder drauf. Dann hat er zumindest sicheren Kontakt. Dann kannst das schon mal ausschließen
Autor: patrikwiesbaden
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe nur den regler ausgebaut sonst nichts, man kommt so sehr gut ran ohne andere sachen auszubauen. hat jemand einen leerlaufregler im überschuss??? bezahle natürlich auch was dafür (-; das währe echt cool.

lg
Autor: patrikwiesbaden
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der leerlaufregler ist L vörmig nicht T vorm
währe net wenn noch jemand so ein teil zuhause hat und es abtreten würde.

zum auto: E36 316i M40 Motor bj 09.93

Bearbeitet von - patrikwiesbaden am 04.11.2008 20:06:28
Autor: patrikwiesbaden
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo zusammen

ich habe heute meinen leerlaufregler ausgebaut
(E36 M40 bj 93)und ihn mit benzin gereinigt. als ich das teil wieder eingebaut habe und den motor gestartet habe lief der motor nicht mehr richtig die motordrehzahl macht was sie will. weis jemand was das seien kann??? ich vermute mal das benzin in die elektrik gekommen ist und das das teil jetzt defekt ist! kann jemand helfen???

lg patrik ...

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2008 19:44:13

(Zitat von: patrikwiesbaden)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile