- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Candy_ffm Date: 03.11.2008 Thema: Türlautsprecher unregelmäßige Funktion ---------------------------------------------------------- Hey, hab schon diverse ähnliche Beiträge gelesen, aber wollte mir nochmal speziellen Rat zu meinem Problem einhole, vielleicht hatte jemand schon das selbe Problem. Also folgende Situation: Die Türlautsprecher vorne auf der Fahrerseite versagen ab und zu, und zwar immer zeitgleich. Allerdings nicht permanent, sondern in einem Moment funktionieren sie tadellos im nächsten funktionieren sie beide nicht mehr. Gegen einen unmittelbaren Wackelkontakt spricht, dass es nicht permanent zwischen funktionieren und nicht funktionieren hin und her springt oder wenn es funktioniert die Übertragung schlecht ist, knackt oder sonst was. Es kommt so rüber als würden sie vom einen Moment zum nächsten an oder ausgeschaltet. Wo empfiehlt ihr mir mit der Überprüfung anzusetzen, damit ich das Problem aufspüren kann? Wäre super nett wenn ihr mir dort weiterhelfen könntet, habe das Problem schon relativ lange, im Sommer kommt es jedoch viel seltener vor als im Winter, deswegen habe ich mich nicht darum gekümmert. Greetz |
Autor: Bunsi Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt doch sehr stark nach einem Wackelkontakt. Nur weil es nicht so häufig auftritt heisst es nicht das es keiner ist. Es kann auch durch aus ein Kabelbruch möglich sein. An deiner Stelle würde ich mir irgendwoher ein Hochtöner und ein Mittel-Tieftöner besorgen von einem Kumpel oder so ausleihen wenn es geht. Dann würde ich diese mal direkt an dem Steckeranschluss des Radios anschließen. Vllt liegt das Problem auch vom Ausgang des Radios. Dazu würde ich auf jedenfall immer eine Probefahrt machen am besten über unebenen Straßen wo das Auto mal ordentlich durchgeschüttelt wird. Wenn dann alles ok war mit den zusätzlichen Boxen dann würde ich die Boxen mal am Türstecker anklemmen um einen Kabelbruch ausschließen zu können. (Kannste auch alles mit einem Messgerät machen, nur während der Fahrt ist es scheisse auf das Messgerät gucken zu müssen. Berichte mal |
Autor: Candy_ffm Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke schonmal. Werd auf alle Fälle mal direkt am Lautsprecher schaun. Am Ausgang des Radios liegt es glaube ich nicht, denn hinten links gehen die Boxen ja immer ohne Probleme. Das müsste bei nem Stereoradio ja derselbe Kanal dann sein. Dann bleibt ja im Prinzip nur Wackelkontakt auf dem Weg vom Radio zur Tür. Ein loser Kontakt zum Lautsprecher kann es ja eigentlich nicht sein, dann wäre ja nur der hochtöner ODER der normale Lautsprecher betroffen. Naja, mal sehen ob ich da so gut an die entsprechenden Kabel rankomme. Hab Boxentechnisch noch nie was gemacht. |
Autor: Bunsi Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du an die Boxen an der Tür ranwillst musst du die Türverkleidung demontieren. Anders kommst du da nicht ran. Aber die Boxen sind mit den Kabeln über einen PVC Stecker verbunden mit einrastender Nase glaube weniger das da der Fehler liegt. Würde dann eher vermuten das es an den Kontaktsteckern vom Rahmen zur Tür liegt. |
Autor: Candy_ffm Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du mit den Stecker, der von außern mit einer Gummitülle ummantelt ist und von der Tür in die Karosserie so zu sagen reinführt? |
Autor: Bunsi Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau den meine ich. Da versuch erstmal dein Glück. |
Autor: kenbmw 320d Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du schon dort ran gehst dann versuche doch erst einmal die leichtere lösung und probiere es mal mit einem kontackt spray vielleicht sind die verbindungen mit der zeit korrodiert!! mfg ken Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden! |
Autor: xmakz Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jah wenn du sagst liegt am winter mehr wie im sommer könnte jah auch sein das deien tür undicht ist wechsel mal dise matte hinter der tür verkleidung 318 wenn ich einmal groß bin werde ich zum M3 |
Autor: Candy_ffm Datum: 22.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, wollte nur mal schnell berichten, was jetzt die Ergebnisse meines Problems sind. Ein paar Tage nach demr Erstellung des Thread ist mir die Batterie abgenippelt. Hab sie dann vollständig aufgeladen ohne an das Problem mit der Lautsprecher zu denken. Als die Batterie voll war und der Motor wieder anspring, ging auch der Lautsprecher wieder, ich vermute also, dass nicht ausreichend Saft von der Batterie kam um wirklich alle Gerätschaften im Auto sauber zu betreiben, bzw. die Lichtmaschine kommt mit der Produktion nicht nach. Seitdem auf alle Fälle keiner Störungen mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |