- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LMM+Lambdasonde getauscht,ruckelt immernoch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Benziner
Date: 03.11.2008
Thema: LMM+Lambdasonde getauscht,ruckelt immernoch
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen, bervor ich von ner brücke springe. Fahre nen 318i aus '98 und habe jetzt seit ca. 6 wochen mit nem heftigen ruckeln im standgas zu kämpfen. das geht sogar soweit, dass er beim rollen an eine kreuzung ran ausgeht. habe den fehlerspeicher auslesen lassen, ergebnis waren 3 fehler:
Fehlercode 141
Lambdaregelgrenze: Gemisch Extrem zu Fett/mager
Fehlercode 120
Luftmassenmesser: Funktion fehlerhaft
Fehlercode 121
Ansauglufttemperatursensor: Signal Fehlerhaft

Daraufhin habe ich einen neuen LMM eingebaut, den FS löschen lassen. Ruckeln immernoch nicht weg.
Heute habe ich die Lambdasonde (vorkat= regelsonde) gewechselt, aber das ruckeln ist immernoch nicht weg.

Da damit alle fehler aus dem FS abgearbeitet sind, weiss ich nicht weiter. Allmälig verzweifel ich.
Falls noch jemand ne idee hat wär ich sehr dankbar, ansonsten kauf ich mir nen VW käfer, der kennt noch keine elektronik.


TA - We power BMW


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde sagen das der Falschluft zieht.
Motorentlüftungsventiel +Schlauch prüfen
Ansonsten prüfen ob und wo er falschluft zieht
Autor: e46 coupe
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnten auch die Zündspulen sein! Sollte aber im Fehlerspeicher hinterlägt sein!!!
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: Fab0liZer
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch nen 318 bj. 99
hmm also ich hab den luftmengenmesser getauscht und dann war das prob weg !!!
Autor: bmwdriver84
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen, bervor ich von ner brücke springe. Fahre nen 318i aus '98 und habe jetzt seit ca. 6 wochen mit nem heftigen ruckeln im standgas zu kämpfen. das geht sogar soweit, dass er beim rollen an eine kreuzung ran ausgeht. habe den fehlerspeicher auslesen lassen, ergebnis waren 3 fehler:
Fehlercode 141
Lambdaregelgrenze: Gemisch Extrem zu Fett/mager
Fehlercode 120
Luftmassenmesser: Funktion fehlerhaft
Fehlercode 121
Ansauglufttemperatursensor: Signal Fehlerhaft

Daraufhin habe ich einen neuen LMM eingebaut, den FS löschen lassen. Ruckeln immernoch nicht weg.
Heute habe ich die Lambdasonde (vorkat= regelsonde) gewechselt, aber das ruckeln ist immernoch nicht weg.

Da damit alle fehler aus dem FS abgearbeitet sind, weiss ich nicht weiter. Allmälig verzweifel ich.
Falls noch jemand ne idee hat wär ich sehr dankbar, ansonsten kauf ich mir nen VW käfer, der kennt noch keine elektronik.



(Zitat von: Benziner)





prüfe auf falschluft !!

was ist mit dem ansauglufttemperatursensor? sitzt dieser im Luftmassenmesser oder ist der noch extra im ansaugtrakt verbaut?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Benziner
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wie beschrieben steht im Fehlerspeicher leider nichts über die Zündspulen. Hatte auch schon den Nockenwellensensor im Verdacht, aber der taucht ja auch nicht im FS auf.
Kann mir denn irgendjemand sagen, ob es zwingend notwendig is, den FS nochmal löschen zu lassen, nachdem ich die Lambdasonde gewechselt habe?
Bzw. falls es wirklich falschluft ist, wo finde ich das Ventil und den Schlauch?
thx
TA - We power BMW
Autor: Benziner
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss müsste der temperatursensor auch im Lmm verbaut sein, und damit auch erneuert worden sein.
TA - We power BMW
Autor: buddy330
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schalauch geht vom Ventieldeckel zum Entlüftungsventiel.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile