- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316ti Rattern beim beschleunigen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schorsch87
Date: 02.11.2008
Thema: 316ti Rattern beim beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo

habe einen 316 Compact aus 8.2001 mit 66tkm.
Unter Last ist zwischen 2500 und 3000 1/min ein Rattergeräusch aus dem Motorraum zu hören. Zudem hört man wenn der Motor kalt ist unter 3000 1/min auch ein Dröhnen/Rattern aus dem Motorraum. Dieses Geräusch verschwindet,nachdem dass ganze Auto kurz geruckelt hat, so als ob auf einmal mehr Leistung vorhanden wäre. Schält man allerdings in den nächsten Gang fängt dass Rattern wieder an bis eine bsetimmte Drehzahl erreicht ist.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke!



Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal inner Werkstatt die Valvetronic überprüfen (Sichtprüfung!!), ob da was defekt ist.
Auch die oberste Führungsschiene der Steuerkette ist einen Blick wert, die brechen ganz gerne!
Musste deswegen grade annem N42 alle ventile ersetzen!

Es kann natürlich auch was anderes sein, aber um das genau zu bestimmen müsste ich das rattern selbst hören.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 02.11.2008 20:21:40
Autor: buddy330
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab beim N42 schön öfter mal eine gebrochene Ventielfeder gehabt.
Autor: Airborne
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab beim N42 schön öfter mal eine gebrochene Ventielfeder gehabt.

(Zitat von: buddy330)




Hab ich auch schonmal gehört, selbst aber noch nicht gehabt.
Ein Kollege aus nem anderen Betrieb hatte mal ne durchgebrochene Trägerplatte von der Valvetronic/Einlassnockenwelle.

Dieses Jahr hab ich häufig mit den gebrochenen Kettenschienen und dadurch verstellte Steuerzeiten zu tun gehabt, beim letzten haben die Ventile voll aufgeschlagen, mussten alle erneuert werden.

Auch gebrochene Spannfedern oder Zwischenhebel kamen schon vor.

MfG
Autor: Schorsch87
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hab morgen nen Termin. Mein Serviceleiter will sich dass Geräusch anhören. Ich denke ich werde trotzdem meinen Ventildeckel abnehmen lassen und den Kopf anschauen. Hab nur noch diesen Monat Gebrauchtwagen Garantie.
Vielen Dank für die Tips!

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile