- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 B25 vs. M52 B28 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: potzee
Date: 01.11.2008
Thema: M54 B25 vs. M52 B28
----------------------------------------------------------
Hallo,

als ich letztens nach nen 528 fragte wurde mir geraten, nen 525 zu holen. Der neue 2,5er wäre schneller und sparsamer. Wenn ich mir aber die Leistungsdaten angucke, hat der M54 B25 eher die die Werte vom 523.

Sparsamer wird wohl der neuere Motor sein und die bessere Abgasnorm geht auch an den M54.


Folgendes will ich noch wissen:
- Welcher ist nun schneller???
- Spritziger (Motorcharakteristick)???

Bearbeitet von - potzee am 01.11.2008 23:49:06
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schnell sind beide fast genauso. aber der M52B28 sollte doch spritziger sein, da er mehr hubraum und drehmoment hat.
Beim M52B28 verteilt sich die leistung gleichmäßiger über das drehzahlband, beim M54B25 merkt man eine plötzlichen starken leistungsanstieg.

kurz und knapp der M52B28 geht etwas besser.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: potzee
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort, MostWanted.

Sind die Fahrwerte vom x25i nun ähnlich wie vom x23i ???
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: FRY
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde nach einem 528i mit M52TU suchen, da ist der unterschied zum M54 technisch nicht mehr ganz so groß.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: potzee
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooo, habe mal ausgibig rumgegoogelt und in einen BMW Forum was intressantes gelesen.

Mehrere User meinten ihr 525 fühlt sich träger an als ihr vorriger 523 zudem verbraucht der neue Motor noch nen halben Liter mehr... O_O

Da scheint der einzige Fortschritt nur in der Abgasnorm stattgefunden haben.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: MostWanted
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mehrere User meinten ihr 525 fühlt sich träger an als ihr vorriger 523 zudem verbraucht der neue Motor noch nen halben Liter mehr... O_O



Das ist quatsch. Der 325i geht schon deutlich besser als der 323i. Und nen Liter mehr verbrauch beim M54?? Wer erzählt denn solche märchen??
ich fahr meinen mit ca. 10l. der M54 dürfte sogar weniger verbrauchen, da er der neuere motor ist.
aber die sixpacks bewegen sich eigentlich alle auf dem gleichen niveau was den spritverbrauch angeht. Die liegen alle vom 320i bis zum 330i bei 10l auf 100km.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: potzee
Datum: 02.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich mir net ausgedacht. :)
Kann den link posten wenn es erlaubt ist.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Pug
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soooo, habe mal ausgibig rumgegoogelt und in einen BMW Forum was intressantes gelesen.

Mehrere User meinten ihr 525 fühlt sich träger an als ihr vorriger 523 zudem verbraucht der neue Motor noch nen halben Liter mehr... O_O

Da scheint der einzige Fortschritt nur in der Abgasnorm stattgefunden haben.

(Zitat von: potzee)



ich vermute mal, dies ist eher ein subjektiver eindruck.
die fahrzeuggeräuschdämmung ist in den FL modellen (sprich 525i) "besser" und das motorengeräusch vom M54 auch etas ruhiger.
das mag vielleicht subjektiv so wirken, als sei der 525i nicht so "bissig", die werksangaben zur beschleunigung widerlegen dies aber.
auch der verbrauch ist lt. unser statistik beim 525i günstiger.
525i = 10.47 l/100 km
523i = 11.39 l/100 km

Nu mal los....
Autor: potzee
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also schau ich mich nach nen 525 oder 528 um.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: hero182
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich find den m52b28 grundsätzlich nicht sehr spritzig, er zieht wunderbar aus den niedrigsten drehzahlen raus (latsch bei 1000upm aufs gas und er zieht sauber und für diese drehzahl relativ kräftig hoch).
ohne die m50-brücke ist das ding aber obenrum (gleich nach nenndrehzahl, also etwa 5500) total zugeschnürt.
spritzig ist für mich was anderes.
nichtsdestotrotz ein sehr schöner motor, aber spritizg: fehlanzeige.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: potzee
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
heisst spritzig bei dir drehfreudig?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: hero182
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


heisst spritzig bei dir drehfreudig?

(Zitat von: potzee)




auch.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: audowagen
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey wollte noch mal was zu dem thema schreiben. ich hatte gestern nachmittag das vergnügen beide motoren mal zu testen(m52b28 aus nem 99er e46 kombi und m54b25). also mir gefällt der m52b28 schon besser als der m54b25. er hat irgendwie mehr laufruhe und der mehrhubraum von knapp 300ccm ist schon spürbar. mir ist auch aufgefallen, wenn man beide autos nebeneinander stellt und die motoren im standgas laufen, läuft der m52 viel leiser. der klackert nicht so doll. kann das an der vanos liegen?, der 54er hat doch wenn ich mich recht entsinne ne doppelvanos und der 52er einfach vanos??


Bearbeitet von: audowagen am 01.11.2009 um 10:27:03
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M52B28 hat auch Doppelvanos , meines Erachtens .

MfG


Autor: BreaKy
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M52b28TU hat Doppelvanos, der normale vor 98 nur Einzelvanos
Autor: audowagen
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok, da das auto ja bj.99 ist scheint er doppelvanos zu haben. aber warum ist der 28er etwas leiser im standgas als mein 25er?(man hört das rasseln von der kette oder vom vanos nicht so laut) ist da irgendwas faul?? der kombi mit dem 2.8l motor hat schon knapp 400tkm gelaufen und meiner nur 73tkm.
versteh ich nicht.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rasseln , klappern oder ähnliche Geräusche können die unterschiedlichsten Ursachen haben .

MfG
Autor: audowagen
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht ist es ja auch normal, ist halt nur minimal lauter.. ist bei mir schon seit 10tkm so.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen , wenn er keinen Leistunsverlust hat oder zu spüren ist .
Mit der Lautstärke kann man sich auch täuschen , mach Dich nicht verrückt :-)

MfG
Autor: audowagen
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mach ich noch nicht, war erst vor kurzem auf´m leistungsprüfstand bei bosch und da hatter der wagen 194,4PS.
wenn man die hand auf die motoren legt hat der 2.8er auch ganz leicht weniger vibriert. ist wahrscheinlich auch normal. irgendwie hör ich jeden tag was neues an meinem auto:-)
dank dir für die antwort.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der PS-Wert ist doch völlig in Ordnung .
Nimm mal die andere Hand ;-)

MfG
Autor: audowagen
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar, danke. werd ich bei gelegenheit mal machen. scheint ja alles dann i.o zu sein.
wenn die motorhaube zu ist, dann summt der kleine wie eine biene.:-)
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht , das Du noch zum Wahrsager wirst (Hand auf legen) ;-))

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile