- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: logon01 Date: 01.11.2008 Thema: Ablend-Fernlicht 5er E39 zeigt nach unten ---------------------------------------------------------- Hi, ich weiss nicht wo ich meine Frage hier richtig reinstellen soll, also stelle ich die einfach jetzt hier. Der 5er E39 hat doch folgende funktion und zwar fahren doch meiner Meinung nach die Scheinwerfer runter wenn ich den Wagen ausschalte und wenn ich ihn anschalte und das Licht anmache sehe ich kurz wie es nach oben fährt, ok ich hoffe das ich mich richtig ausgedrückt habe, denn ich weiss null wie diese Funktion heisst. Nun habe ich folgendes Problem, irgetwie bleiben die Scheinwerfer in der unteren Stellung, auch wenn ich an der Leutweitenregulierung drehe ( die zwar funktioniert ) aber mein Problem nicht behebt , weil das Licht im Allgemeinzustand halt nach unten zeigt, also meiner Ansicht nach ist diese Funktion defekt wo das Licht automatisch runter und rauf fahren lässt. Woran kann das liegen ?? Kann mir hier jemand helfen, ist das vielleicht eine Sicherung ?? Ich hoffe das Ihr trotz meiner eher Mühseeligen Erklärung wisst was ich meine. |
Autor: buddy330 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Xenon?Wenn ja hast du vorne rechts am Querlenker ein Hebel der den FAhrwerkstand ermittelt und so den Scheinwerferstand ermittelt und regelt,so das der Gegenverkehr nicht geblendet wird.Vielleicht ist der Hebel oder der Sensor da unten defekt.Vielleicht ist auch noch das Kabel defekt |
Autor: logon01 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für die schnell Antwort hier. nein ich habe kein Xenon, ist das vielleicht bei Normal Scheinwerfern genauso gesteuert ??? Wenn ich doch nur wüsste wie diese Funktion heisst brrrrr, meines achtens nach ist das bei mir auch nur wie gesagt beim an und abschalten der zündung wenn das licht eingeschaltet ist, der mini cooper z.b bj 2008 auch ohne Xenon hat das auch da sieht man es noch besser weil der eine taglicht schaltung hat, wenn man den startet fahren die scheinwerfer von unten in die richtige position. kann das auch über eine Sicherung geschaltet sein ?? oder eher nicht ? ich könnt echt K***** den so ist Nachts nur möglich was zu sehen mit fernlicht. |
Autor: wer_pa Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Logon, falls kein Defekt an der manuellen (bei Halogen Scheinwerfer) oder automatischen (bei XENON Scheinwerfer) Lechtweitenregulierung vorliegt, da könnten die Reflektorhalter gebrochen sein. Bei VFL Scheinwerfer (ohne Standlichtringe) siehe hier, wenn Du FL Scheinwerfer (mit Standlichtringen) hast, siehe hier. Die Reflektorhalter für VFL Scheinwerfer kannst Du beim "Freundlichen" als Ersatzteil kaufen, für FL Scheinwerfer gibt es die nicht als Ersatzteil. Falls Du FL Reflektorhalter brauchst, melde Dich mal per PN bei mir (:-)) Gruß wer_pa Bearbeitet von - wer_pa am 01.11.2008 12:59:40 |
Autor: logon01 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nun geht es vorran loool. Sowie ich das jetzt sehe habe ich FL Scheinwerfer und die manuelle Leuchtweitenregulierung funktioniert einwandfrei, nur halt wie gesagt diese ander fuktion nicht die die Scheinwerfer in die richtige position bringt beim starten des autos. da ich einen bruch bei mir für nicht möglich halte denke ich mal das es sich hier um einen elektrischen defekt handelt und ich leider nicht weiss ob das über eine sicherung gesteuert ist, oder wie das überhaupt geschaltet ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |