- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber Fahrerseite reparieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kandel
Date: 01.11.2008
Thema: Fensterheber Fahrerseite reparieren
----------------------------------------------------------
Hallo,
an meinem 330d Touring Bj. 02/2001 geht langsam der Fensterheber auf der Fahrerseite kaputt.
Er fährt zwar noch runter, aber beim Hochfahren bleibt er oft hängen.
An was kann das liegen? Und kann ich das selbst reparieren?
Danke
Jochen


Antworten:
Autor: ReitiRight
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meißtens verbiegt sich die Schiene an der der Fensterheber auf und abfährt.

Es ist nicht ganz so leicht den Fensterheber zu tauschen, da du auch am Airbag vorbei musst.....ich würde es wenn du keine großen Schraubererfahrungen hast wo machen lassen, muss ja nicht unbedingt bei BMW sein!
Autor: Airborne
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eher die Erfahrung gemacht das sich der Drahtzug anfängt zu zerlegen bzw sich verheddert oder diverese Kunststoffteile brechen, reparieren is nich!

Und das Ding kannste selbst tauschen, ist wirklich einfach (nicht so wie beim E36), den Airbag baut man einfach von der Tür ab (4 Schrauben und ein Stecker!!), dann muss man auch net dran vorbei.

Kann dir ne RA dafür schicken

MfG



Bearbeitet von - Airborne am 01.11.2008 12:45:20
Autor: Don King
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte. klick

und hier. klick

beitrag von siggi E36 lesen.

gruß
daniel
Russian Power
Autor: micha328
Datum: 08.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieh mal nach ob das Fenster an den Aufnahmen des Glases noch fest verschraubt ist. Ist es das nicht kann es beim rauffahren leicht verkanten und wird dadurch schwergängig.
Autor: Marcsn
Datum: 09.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens zerlegt sich das plastikteil in dem das drahtseil fest ist. kann man mit nem kabelbinder wieder fixieren. hab ich schon bei mehrehen gemacht hat immer funktioniert. ausser bei einem falll und das war ausgerechent bei meinem. hab nen neuen gekauft und ist echt easy zu tasuchen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile