- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sandmy66 Date: 31.10.2008 Thema: Lastwiderstände Angel eyes ---------------------------------------------------------- Hallo, kann mir jemand sagen, welche Widerstände gegebenfalls bei CCFL Angel Eyes verbaut werden müssen ? Gruß Sandmy66 |
Autor: kroate-325 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 390ohm |
Autor: sandmy66 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kroate-325 Hallo, kannst du bitte etwas genauer beschreiben, sodas ich die Dinger beim Elektronikhandel bestellen kann? Danke schonmal Gruß Sandmy66 |
Autor: icon007 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal bei Conrad.de 390 Ohm ein, dort wird ein Ergebniss kommen, diesen Widerstand kannst meines Wissen nach nehmen Bearbeitet von - icon007 am 31.10.2008 16:49:48 |
Autor: kroate-325 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch direkt in den laden gehen und nach nem wiederstand von 390ohm 12V fragen. |
Autor: sandmy66 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schön !! Gruß Sandmy66 |
Autor: mister_mushu Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch dieses Problem, und wollte nun wissen: Wo kommen die beschriebenen 390 Ohm/ 12 V Widerstände rein? Hat jemand dafür ne Anleitung? |
Autor: Bergi86 Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wozu überhaupt einen Wiederstand? Gegen das ungewollte blinken? mfg |
Autor: sandmy66 Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bergi86 Hallo, ja genau gegen das Blinken, wenn man das Parklicht einschaltet.( An der Seite, welche normalerweise dunkel bleiben sollte) Gruß Sandmy66 |
Autor: Bergi86 Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir blinken die Ringe auch, wenn ich nur die Zündung einschalte…. Im Prinzip ist es mir ja egal. Kann ohne Widerstand was kaputt werden…. |
Autor: 330bmw330 Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus ich will mir auch die ringe einbauen! braucht mann da den Widerstand das er den Fehlercode in der amateutr aus schaltet? |
Autor: Bergi86 Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö, er meldet keinen Fehler.... |
Autor: Korzer Datum: 06.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie habt ihr eure ringe denn befestigt? ich bekomm sie einfach nicht fest hab es heut probiert, und alles mit kleber vollschmieren möcht ich auch nicht |
Autor: mister_mushu Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe von der Möglichkeit gelesen, Wiederstände einzulöten. Bin aber aktuell davon weg, da mir ein Fachmann erzählt hat, dass das ganze mit der Elektronik nicht so ohne Probleme von statten geht. War bereits bei der Werkstatt meines Vertrauens ;-)... Wollte die am Steuergerät die Überprüfung für die Frontscheinwerfer deaktivieren lassen... Die haben mir erzählt, dass sie nicht an diese Stelle hinkommen mit ihrer Software... So ein Bullshit, das ist doch Blödsinn... Wenn nicht die BMW-Werkstätten diese Überprüfung abschalten können, wer sonst? Ich habe kein Problem mit Blinken... Bei mir wirft der BC eine Fehlermeldung... Und wenn ich nur das Standlicht anmache leuchten die Blinker in halber Stärke mit... Ich werde es heute mal beim Bosch-Center probieren... Bearbeitet von - mister_mushu am 03.12.2008 11:02:00 |
Autor: freestyler Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der BC einen Fehler anzeigt und die Blinker vorne leicht glimmen, dann muss ein Widerstand rein ! Gibts bei Conrad und zwar der hier: 2 Widerstände á 68 Ohm mit 11 Watt (z.B. bei www.Conrad-Elektronik.de Artikelnummer 411647-13 ) sind so kleine Keramik Widerstände ( sehen aus wie Schulkreide ) nur kleiner ;-) Grüße Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für ein Tuning das wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen die wir nicht kennen. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: mister_mushu Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich habe die Widerstände mal eingelötet... Die Fehlermeldung war weiterhin da und die Ringe haben an Leuchtkraft verloren... Ich finds saublöd... |
Autor: sandmy66 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, welche widerstände hast Du denn eingelötet ? 68 Ohm? Gruß Sandmy66 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |