- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 18.11.2003 Thema: Welchen 6-Zylinder..? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 18/11/2003 um 20:09:56 in dieses Forum verschoben. Hi zusammen! Bin neu hier, und werde mir in nächster Zukunft einen BMW zulegen. Ich brauche aber vorweg noch ein Paar Infos, und ich glaube, dass ich bei euch richtig bin. Ich sag euch erstmal, was in Frage kommt. Auf jeden Fall ein 6-Zylinder, zur Auswahl stehen e36, e46 oder e39. Den e36 finde ich persöhnlich schöner als den e46, aber letzteres ist halt "neuer". Und der 5er ist halt schön groß, da die Familienplanung jetzt auch bald eine Rolle spielt. Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen? Der Motor sollte ein gutes Mittelmaß zwischen Power und Verbrauch haben. Beim e36 würden der 320, 323 und der 325 in Frage kommen. Beim Fünfer habe ich gar keine Ahnung, und beim e46 auch nicht. Da seid ihr jetzt gefragt. Welcher Motor hat sich bewährt? Also Jungs, dann beratet mich mal, ich freu mich schon. Ps: kann erst morgen wieder Antworten. Bye Bearbeitet von - Alex am 18/11/2003 20:09:56 |
Autor: rumpel666 Datum: 18.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf grund der höheren gewichts würde ich beim e39 zu allem raten ausser dem 520i, der fährt zwar auch aber im anzug ist der schon ein bisschen "zäh" ... mein 525tds war am anfang auch "zäh" aber bei turbodieseln lässt sich zm glück einiges am chip machen ich weis jetzt nicht wieviel der e46 mehr wiegt als der e36, aber ich denke dort ist der unterschied nicht all zu gross, so dass alles was beim e36 für dich in frage kommt, auch im e46 was taugen sollte Hinter mir tun alle warte .... wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" :) Bearbeitet von - rumpel666 am 18/11/2003 18:13:43 |
Autor: FRY Datum: 18.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du nen E36 nimmst, dann würde ich versuchen, einen zu bekommen, der so neu wie möglich ist. und da gabs dann auch keinen 325i mehr. ich würde den 323i nehmen, im E36 sowie auch im E46. der motor hat 2,5L hubraum und bietet somit auch noch potenzial zur leistungssteigerung. ein E39 ist sehr interessant, da er bei gleicher ausstattung und motorisierung wie ein 3er sogar ab und zu günstiger ist. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: LoboNr1 Datum: 18.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323i Mfg Lobo Miss High Input, High Output ///M |
Autor: Dani Datum: 18.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jupp... Bester Kompromiss aus Leistung und Wirtschaftlichkeit. Der 323i wir übrigens in der Versicherung wie der 320i eingestuft. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: Sven323i Datum: 18.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: kann ich nur bestätigen Mein Auto www.BMW-Treffen.com webspace for bimmers www.LS-Tuning.com The Kompressor Makers |
Autor: Fabian Datum: 19.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- willkommen im syndikat! e36 sieht geil aus, aber hinten darf man nicht viel platz erwarten. der e46 ist da deutlich größer (nicht wahr, Breeze *g*). e46 muß nicht unbedingt schwerer als ein e36 sein. kommt halt auf die ausstattung an. beim e36/e46 würd ich zum 323 raten, beim e39 eher zum 528. 320 würd ich mir jetzt nicht mehr kaufen, da er gleich viel oder sogar mehr verbraucht als der 323. 325 gabs im e36 nur bis '95. ist recht trinkfreudig, hat aber ähnliches temperament wie der 328er. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: Beamer328 Datum: 19.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fedora, zuerst mal Willkommen im Forum. Beim E36 würde ich Dir zum 323i oder 328i raten. Der 320i ist auch nicht wirklich schneller als ein 318is und braucht mehr. Der 325i (hat nicht das Temprament eines 328i) ist auch nicht schneller als ein 323i und ist halt eben nicht als neueres Baujahr zu bekommen. Beim E46 gilt im Prinzip genau die gleiche Empfehlung. Der 320i mit 2,0 Liter Hubraum ist etwas schwach, der 320i mit 2,2 Litern soll auch etwas träge sein (zumindest weiß ich das vom Cabrio) und der 325i ist zwar neuer als der 328i aber ebenfalls etwas träge. Wenn man es sich leisten kann gäb es beim E46 für mich nur den 330i. Ein super Motor, der auch im Verbrauch moderat ist. Allgemein werden die E46 eher weniger verbrauchen als die entsprechenden E36, da sie alle schon die Doppel-VANOS haben. Beim 5er (E39) entweder 523i, 528i oder 530i. Was den Platz im Auto angeht ist die Reihenfolge klar: E36 -> E46 -> E39 Ansonsten würde ich Dir empfehlen jede Modellreihe mal Probe zu fahren damit Du merkst in welchem Du Dich am wohlsten fühlst. greetz Beamer328 |
Autor: Breeze Datum: 19.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich rate auch zum 323i allerdings zum E46 der hat nämlich den besten Wiederverkaufswert im Vergleich zu E39limo und E36alles und vom Platz her allemal außreichend (nicht Fabian ;-) ) und ist meiner Meinung nach der schönste (siehe mein Baby*smile*) wenn der E39 denn würde ich den 525i vorziehen der ist nämlich im Unterhalt am günstigsten. MfG Breeze |
Autor: n/a Datum: 19.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich wieder! Also erstmal danke für die nette Aufnahme, und natürlich für die vielen hilfreichen Antworten. So wie ich es rausgehört habe, ist der 323 bzw. 523 wohl eine gute Wahl für mich. Mehr als 2,5 liter wohlte ich sowieso nicht haben, dann passt das schon mal. Gibt es irgendetwas hinsichtlich Baujahr oder so zu beachten? Es gibt doch Motoren mit und ohne Vanos, Alu und Grauguss usw. Dann werde ich die nächsten Tage mal ab zum Händler, und die beiden probefahren. Ich berichte euch dann von meinen Erfahrungen. Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf meinen BMW. Bye, Fedora. |
Autor: Beamer328 Datum: 20.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 haben alle Motoren (6-Zylinder) Doppel-VANOS. Der 323i wurde nur gebaut bis die neueren Motoren kamen. Müsste so um 2001 gewesen sein. Beim E39 bin ich mir nicht ganz sicher. Ich würde aber auf jeden Fall ein Facelift-Modell nehmen! Aber darüber kann Dir der Händler mehr sagen. greetz Beamer328 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |