- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neue bremsen problem, sie quietschen jetzt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: malca
Date: 29.10.2008
Thema: neue bremsen problem, sie quietschen jetzt
----------------------------------------------------------
Hallo leute
habe vor etwa 1 monat komplett vorne und hinten die Scheiben mit klötze erneuert.
jetzt auf ein mal fängt es an zu quietschen wenn ich bremse wo kann das problem liegen ich freue mich über eure antworten
mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2008 20:18:53


Antworten:
Autor: andi.world
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn Bremsen quietschen ist oft Feuchtigkeit auf die Scheiben gekommen, welche dann zu leichtem Rost geführt hat. Daraus entsteht beim Bremsvorgang dann dieses Quietschen. Ein paar mal richtig Bremsen, dann is der Rost und das Quietschen weg. In der Regel!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
------------------------------------------------------

Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Autor: malca
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sit richtig an der bremsscheibe wo die klötze nicht bremsen ist rost ich meine damit wo die schrauben von den rädern dran ist.
Autor: blackravn
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich aus der Waschanlage/Waschbox fahre, dann quietscht da nix. Auch nicht, wenns die Nacht durch geregnet hat und ich morgens losfahre.

Die Erklärung mit der Feuchtigkeit und Rost, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Wenn der Wagen 3 Monate draussen steht, kann das zutreffen, aber nicht wenn er tägl. genutzt wird.

Da ist woanders der Wurm drin. Fehler bei der Montage, würde ich mal kontrollieren lassen.

€dit:

Deine Aussage deutet darauf hin, dass die Klötze falsch montiert wurden, da sie anscheinen nicht komplett auf der Bremsscheibe aufliegen.

greetings

Bearbeitet von - blackravn am 29.10.2008 15:43:57
Autor: jens-1985
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder hast du vlt. falsche Klötze drauf. Ich kenns vom Motorrad. wenn de da zu harte drauf hast und du bremst da quitscht das auch wie sau. Vorallem beim Motocross. Aber glaub auch nicht das es was mit draussen stehn zu tun hat. Meiner steht manchmal ne Woche draussen und die quitschen auch net. Lass es ma durchchecken bei denen die es gemacht haben
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: srbo_rs
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn alles richtig gemacht wurde kannst e nichts machen.. ich gib dir nen tipp es gibt so ne paste um ca. 3,- € die schmierst drauf dan verschwindet das quitschen...

mfg
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: ande
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder schei... qualität... ist mir passiert... gott sei dank nicht bei meinem bmw...
Neid... ist die natürlichste Form der Bewunderung !!!
Autor: vadim_kor
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heeej Also der grund das die bremsen quietschen ist ganz einfach.
Du hast beschtimmt beim einbau vergessen die belege zu abschleifen.
Du mus nochmal die belege rausbauen und alle kanten von belegen ungefähr 45 grad winkel 3 bis 5 mm abschleifen am besten mit 60 schleifpapier oder mit feile und mit kupferpaste die beweglichen flächen schmiren (Achtun nicht bremsfläche schmieren) und normalweise ist diese problem dann weg.
Autor: Redman46
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das wirds wahrscheinlich sein

kommt oft vor bei neuen Bremsbelägen das vergessen wurde die Kanten zu brechen
wie schon gesagt Beläge wieder raus, Kanten abfeilen, Paste drauf auf die Rückseite der Beläge dann müsste das passen
Autor: Old Men
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das quietschen entsteht durch Vibrationen zwischen Bremskolben und Bremsbelegen. Du kannst deine Klötze auf der Metallseite mit einer Paste(gibt es im Handel, evtl. sogar bei BMW)einstreichen, und schon hast du Ruhe.
Autor: HaNNi8aL
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für Beläge hast du denn verwendet? Wenn du billige Ebay-Schei** genommen hast dann kannst du eh nix machen, die quitschen nunmal.... hast du gute ATE oder Textar genommen solltest du die Kanten brechen (so nennt man das anschleifen) und Kupfergleitpaste auf die HINTERSEITEN!!! die am Sattel anliegen schmieren. Ausserdem musst du den Sattel mit ner Drahtbürste saubermachen. Es schadet auch nichts zu gucken ob die Führungsbolzen gut in den Gummimuffen gleiten.


Achso, by the way...:
Solltest du Billigbremsbeläge draufhaben, schmeiss die raus und kauf Markenware, kostet zwar 30% mehr, aber: ES IST DIE BREMSE!!! ein lebensrettendes Bauteil, da sollte man nicht am falschen Ende sparen!

Bearbeitet von - HaNNi8aL am 31.10.2008 15:37:39
Autor: Stefan177
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er Rost auf der Scheibe hat, sind die Beläge wahrscheinlich falsch eingebaut. Oder sie verkanten irgendwie. Jedenfalls liegen sie nicht plan auf der Scheibe auf.
Die Kanten sind beim Bremsbelägen immer gebrochen. Und zwar riesig (über 1cm). Ich musste das noch nie selber machen.

Bearbeitet von - Stefan177 am 31.10.2008 13:30:54
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: HaNNi8aL
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über 1 cm? das würde ja heissen das du wenn die Beläge neu sind ca. 30% weniger Bremsfläche auf den Belägen hast 2-3mm Anphasung ist denke ich normal, aber nen Zentimeter? Welche Marke ist das die sowas verkauft?
Autor: Stefan177
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn eigenlich nur Bremsbeläge mit der Fase.

EBC Green z.B.



ATE:



TEXTAR:





Bearbeitet von - Stefan177 am 31.10.2008 16:37:33

Bearbeitet von - Stefan177 am 31.10.2008 16:38:48
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Style1
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch bei mir meine scheiben und klötze vorne neu!
Hab keine passte und nichts rum geschliefen!
Meine machen kein ton!
Hab mir die ATE powerdisc und die ATE klötze drauf gemacht!

MFG
Autor: sto`teac
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das quietschen entsteht durch Vibrationen zwischen Bremskolben und Bremsbelegen. Du kannst deine Klötze auf der Metallseite mit einer Paste(gibt es im Handel, evtl. sogar bei BMW)einstreichen, und schon hast du Ruhe.

(Zitat von: Old Men)




die erste und einzige richtige antwort hier ...

hoer auf den mann, der weiss was er geschrieben hat ... das ist auch unabhaengig von der qualitaet der bremsscheiben/-kloetze ... da das problem auf der andere seite liegt und die traegerplatte ist bei allen aus metall ;)

kloetze rausnehmen ... bremsenspray auf die rueckseite (NICHT den bremsbelag!!!) spruehen, einabuen ... gluecklich sein :)

hast du es einbauen lassen zurueck zur werkstatt, problem beschrieben, bei ratlosigkeit tip geben, warten, gluecklich nachhause fahren ;)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: maik320i
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte es bei mein alten auto auch mal gehabt. Da lag es aber wirklich nur an dem minderwertigen material!!!
Habe die bestimmt beide seiten vorn je 3-4 mal zerlegt, alles sauber gemacht und kanten angefast und mit kupferpaste eingeschmiert, hat aber immer wieder angefangen zu quitschen...
Dann hat es mir gereicht und habe nochmal neue ate beläge gekauft und eingebaut und seit dem nie wieder einen mux gehört!!! und ich muss sagen die ersten waren keine billig ebay teile! aber das material war einfach zu hart!!!

lg maik
!!!Freude am Fahren!!!
Autor: Blaumann
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch mal war Textar und hat schrecklich gequietscht 2X zerlegt, gereinigt, geschliffen und geschmiert - kein Erfolg. Nach Einbau von Ate Belägen war alles OK.

Bearbeitet von - Blaumann am 01.11.2008 12:44:30
Autor: malca
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute ich bendanke mich für die zahlreichen antworten und werde einige dinge ausprobieren und hoffe das ich dann wieder in ruhe fahren kann.
nochmals danke und mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile