- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tiggerjosi Date: 29.10.2008 Thema: 540iA ruckelt ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, ich habe einen 540iA Bj. 2001. Gelaufen hat das Teil rund 270000 km. Gut, hört sich viel an, aber man behauptet ja, dass ein 8 Zylinder bei 300000 km erst eingefahren ist. Gut, aber das nur am Rande. Folgendes macht er, was er nicht machen soll: Wenn ich ihn langsam von 1100 touren hoch beschleunige, dann steigt die Drehzahl nicht kontinuierlich, sondern immer "Etappenweise". Immer um ca. 150 Umdrehungen? Kann es sein, dass das am Getriebe liegt? Mir wurde eine Getriebespülung empfohlen... Bringt das was? Zweite Frage: zwischen 1400 Touren und 2000 Touren ruckelt das gute Stück. Hab immer das GEfühl, das die Kupplung durchrutscht. Hab aber ein Automatikgetriebe? Kann das da auch passieren? Wehe jetzt lacht einer... Hab von Automatikgetrieben 0 Ahnung :-) Oder kann es sein, dass die Lamdasonde einen weg hat und der Motor zu fettes Gemisch bekommt? Mit dem Beispiel der Kupplung wollte ich nur versuchen zu erklären, wie sich das Anfühlt/ bemerkbar macht... Zündspulen, Zündkerzen etc. wurden alle vor 30000 km erneuert? Frage 3: Passt zwar absolut nicht zur Überschrifft, aber: Kann mir bitte mal jemand für ganz dumme erklären, wie ich eine Sperrentriegelung der Standheizung (Original von BMW ab Werk) hinbekomme? Hab jetzt verschiedenes hier gelesen, aber hinbekommen hab ich das nicht. Zumindest reagiert das Teil mittlerweile auf die Fernbedienung... Ein Meilenstein für mich. Wenn ich die Standheizung starten möchte, dann geht die Lüftung an, ein leises surren ist zu hören (Zusatzwasserpumpe) aber die Standheizung bleibt still. Hab immer das Gefühl, sie würde gerne zünden, aber irgendetwas hindert das gute Stück an diesem Vorhaben. Und da ich die Standheizung einmal bei zu leeren Tank benutzen wollte liegt doch eine Verrigelung relativ nahe... Oder liege ich mit meiner Hoffnung ganz falsch? So, nun würde ich mich über viele Ideen freuen... Lieben Gruß und dank Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. |
Autor: woischwoisch Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellensensor??? Drehzahlsensor??? Oder doch nur der LMM. Hatte das selbe. Wegen Deiner Standheizung lies doch in deinem Buch nach. Du kannst diese am Bordcomputer aktivieren. Beispiel auf 5Uhr morgens, dann ringt diese um 5Uhr an und schaltet nach ner halben h ab. Wenn sie aktiviert ist leuchtet neben deinem Bordcomputer ein rotes Lichtle. Wenn der Tank zu leer ist geht sie nicht!!! Hoffe konnte Dir ein wenig helfen!!! Gruß Patrick |
Autor: mr.urban groove Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! prüfe mal deine kat,s ob einer heißer ist als der andere,hatte änliche probleme,und bei mir war ein kat hin,nun dreht er wieder,und ruckelt nicht mehr! MfG grandmaster flash |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |