- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spur einstellen nur VA ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: melekgözlüm
Date: 27.10.2008
Thema: Spur einstellen nur VA ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 3er e36 hat seit gestern nen lenkgetriebeschaden und verliert servoöl, deshalb hab ich mir nen neues bestellt und wird in den tagen eingebaut und gleichzeitig kommen an der VA neue tiefere federn rein (minus 40mm).

muss ich danach nur die VA neu einstellen lassen oder beide achsen ?

was kostet sowas ca. pro achse ? meine freie werkstatt hat kein achsvermessungsgerät, deshalb muss ich dafür woanders hin ...macht das ATU ? oder kann das jeder reifenhändler auch einstellen ?

danke für infos


Antworten:
Autor: concepter
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi melekgözlüm,

geh lieber nicht zu atu, hatte dort meine Achsvermessung mal machen lassen, kostete 70 EUR und konnten nur ein Teil einstellen weil den Spezialwerkzeug gefehlt hat,

Frag am besten bei BMW an die können alles richtig einstellen ( musst nicht zweimal bezahlen)

(ATU nur Putzzeug kaufen, aber den Rest mach am besten wo anders)
Autor: Airborne
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann fahr wenigstens zu nem Reifenhändler um die Achse vermessen zu lassen.

Ob du die HA einstellen lassen musst sieht man erst auf dem Meßstand, nachdem die Eingangsvermessung durchgeführt wurde.....ich würde aber dringenst dazu raten!!
Denn nach der HA richtet sich die gesamte Achsgeometrie aus, stimmt diese nicht, so wird auch die VA niemals korrekt stimmen.

Ausserdem, wenn das Auto schonmal draufsteht, dann macht man es gleich richtig oder gar nicht!!

MfG
Autor: Yuto
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bruder hat 50 oder 60 gezahlt, ich weiß aber nicht mehr ob er alles vermessen hat aber denke schon
bin mir aber nicht mehr sicher
Autor: Z4Ghostrider
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Auf keinen Fall zu ATU!! Wenn die Spur an der VA net stimmt dann musst aber auch nur die VA einstellen lassen. Es kann höchstes sein dass die HA dann nicht mehr mit der VA harmoniert, und dann könnten Feineinstellungen an der HA notwendig werden
Autor: zeus01
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
Also wenn du deinen 3er tiefer legen und ein neues Lenkgetriebe einbauen willst wird sich deine spur und dein sturz verändern , da mann bei den 3er nur die spur verstellen kann und nicht den sturz würde ich den wagen nicht so tief legen ( je tiefer der wagen , umso schlechter der sturz ) die kosten sollten sich pro achse um die 50 Euro bewegen .
Und exenter schrauben gibt es auch nicht für den 3er , was ja so viele meinen .
Autor: Airborne
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ,
Also wenn du deinen 3er tiefer legen und ein neues Lenkgetriebe einbauen willst wird sich deine spur und dein sturz verändern , da mann bei den 3er nur die spur verstellen kann und nicht den sturz würde ich den wagen nicht so tief legen ( je tiefer der wagen , umso schlechter der sturz ) die kosten sollten sich pro achse um die 50 Euro bewegen .
Und exenter schrauben gibt es auch nicht für den 3er , was ja so viele meinen .

(Zitat von: zeus01)




Es gibt aber Sturzkorrekturschrauben!
Wobei der Name irreleitend ist, den mit den Schrauben kann man nicht den Sturz direkt einstellen, sondern eigentlich nur die Spreizung verändern....und so "indirekt" den Sturz.
Ich verbau die Teile immer wenn ich ein Auto tieferlege, besser ein wenig dagegenhalten als gar nicht.

Am optimalsten wären immer noch verstellbare Uniball-Domlager, aber da fängt der TÜV ja wieder an zu weinen!

MfG
Autor: melekgözlüm
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
war beim reifenhändler, der meinte bevor er die neu einstellt, sollte ich lieber auch die querlenker samt querlenkergummis tauschen...warte nun auf die neuen querlenker samt neuen gummis...lass das dann auch machen, damit ich hoffentlich ruhe habe...und danach lass ich alles nochmal einstellen
Autor: E30MartinE30
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich musste eine achsvermessung machen weil meiner 5050 tiefer ist und ich andere felgen montiert habe der tüv will es so.weiss nicht wie es dann bei dir aussieht.
http://www.martinse30.npage.de
Autor: zeus01
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Reifenhändler hat recht , mache die qerlenker und das ganze Gedöns neu ,dann hast du lange ruhe !

UND ZUM THEMA STURZ SCHRAUBEN ! ! ! die gibt es offiziell nicht für einen e36 . sonst nenne mir mal den Hersteller der die dinger mit tüv verkauft !!!!!!!
Autor: Airborne
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



UND ZUM THEMA STURZ SCHRAUBEN ! ! ! die gibt es offiziell nicht für einen e36 . sonst nenne mir mal den Hersteller der die dinger mit tüv verkauft !!!!!!!

(Zitat von: zeus01)




Jo, is klar!
Dann verrat mir mal was ich immer aus unserem Teilelager hole! :-D

Kuckste mal hier:

http://de.bmwfans.info/original/E36/com/323ti-M52/ECE/L/M/1999/10/mg-31/ill-31_0418/#7

Man richte sein Augenmerk auf die Nummer 5 "Schraube Sturzkorrektur".

Du kennst hoffentlich den Spruch von wegen Ahnung und was festhalten, oder?


EDIT:
Und hier stehts ja auch drin!!!

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html

Sogar so wie ich das gesagt habe!!!
Mei, Sachen gibts......da haben sich meine Fahrwerk-Trainings aber gelohnt!



Bearbeitet von - Airborne am 04.11.2008 21:22:56
Autor: zeus01
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo is klar !!!
wenn du dich schon so schlau gibst , dann verrate mir doch mal um wie viel grad man mit der schraube den sturz verstellen kann ! jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt !!!!!!!!!!
Autor: copy
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo is klar !!!
wenn du dich schon so schlau gibst , dann verrate mir doch mal um wie viel grad man mit der schraube den sturz verstellen kann ! jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt !!!!!!!!!!

(Zitat von: zeus01)





erstmal musst du aber für dich feststellen, das es die dinger gibt! also wer klugscheissert hier????????


BMW bietet Herstellerseitig eine sog. "Sturzkorrekturschraube" für die Vorderachse des e36 an.

Diese Schraube (siehe Bild) wird anstelle der serienmäßig verbauten "Passschraube" verbaut. Dadurch erhält die Verschraubung etwas Spiel und der Winkel zwischen Federbein und Achsschenkel kann verändert werden.

Streng genommen ändert man damit die Spreizung, aber da die Dämpferlage nicht geändert wird, spricht man automatisch von einer "Sturzänderung".
...und dieses INFO findest du nunmal, wie "Airborne" schon gepostet hat.......... HIER


Bearbeitet von - copy am 06.11.2008 14:08:23
Autor: Airborne
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo is klar !!!
wenn du dich schon so schlau gibst

(Zitat von: zeus01)




ich geb mich net schlau, ich bins!

Wieder so ein Spezi hier, erst ahnungslos rumlabern und wenn man ihn aufm falschen Fuß erwischt geht die Weinerei wieder los! ......erinnert mich an den "Turbo brauch Staudruck"-Thread

Wenns dich so brennend interessiert kannstes doch selbst ausprobieren, ich habe auf der Arbeit leider keine Zeit für Feldstudien, nur um irgendwelchen Nörglern ne Antwort bieten zu können!
is sowieso egal was ich als nächstes schreibe, wird ja so oder so nur angezweifelt!!
So kunden hamma hier drin öfters....

Bearbeitet von - Airborne am 06.11.2008 19:40:16
Autor: zeus01
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW bietet solche schrauben an , aber man kann wenn man ein auto (e36) tiefer legt nicht den sturz so einstellen das er wieder passt ! die Bedeutung Korrektur schrauben ist daher falsch es sind nur dünnere schrauben als die normalen .dann gibt es noch für verschiedene Fahrzeuge so genannte exenter schrauben zb. VW Golf und Audi . kann mann bei H&R bekommen . mit den exenter schrauben kann man den sturz einstellen , so das er wieder passt ! ich bin damals von a nach b gefahren und habe rum telefoniert weil ich es wissen wollte . es wird auch jeder reifen Händler sagen das es bei einen e36 nicht geht .

mfg

Autor: Airborne
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW bietet solche schrauben an , aber man kann wenn man ein auto (e36) tiefer legt nicht den sturz so einstellen das er wieder passt !


(Zitat von: zeus01)




hat das jemand behauptet!????????

ich zitiere nochmal aus meinem vorherigen post:

"Ich verbau die Teile immer wenn ich ein Auto tieferlege, !!!!!!!!!!besser ein wenig dagegenhalten als gar nicht!!!!!!!!"

Nirgends steht das man den Sturz wieder absolut passend einstellen kann!!
Aber lieber fahr ich ein paar Minuten ausserhalb der Toleranz als 1-2° ausserhalb!

Das es bei VW und Audi an der VA geht den Sturz direkt einzustellen weiß ich auch, allerdings haben die auch ne andere Bauform!

Und auf Aussagen von Reifenhändlern geb ich gar nix, ich les hier immer wieder nur das Reifenhändler sagen man könne am E36 gar nix einstellen!
Ich weiß was geht und was nicht, ich bin seit 10,5 Jahren in dem Beruf und vermesse seit 4 Jahren BMW´s, da brauch ich mir nix vonnem Euromaster-Männchen erzählen zu lassen.


Autor: melekgözlüm
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der Reifenhändler hat recht , mache die qerlenker und das ganze Gedöns neu ,dann hast du lange ruhe !

UND ZUM THEMA STURZ SCHRAUBEN ! ! ! die gibt es offiziell nicht für einen e36 . sonst nenne mir mal den Hersteller der die dinger mit tüv verkauft !!!!!!!

(Zitat von: zeus01)




sodele die neuen Querlenker samt allen lagern und gummis sind nun verbaut...werde in den nächsten tagen zum reifenhändler fahrn und alles einstellen lassen.
Autor: Airborne
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo is klar !!!
wenn du dich schon so schlau gibst , dann verrate mir doch mal um wie viel grad man mit der schraube den sturz verstellen kann ! jetzt bin ich auf deine Antwort gespannt !!!!!!!!!!

(Zitat von: zeus01)





Leider kann unser kleiner Möchtegern nix mehr dazu schreiben, aber vielleicht freut es ihn das ich ihn nicht vergessen habe, falls er noch mitliest! ;-)

Heute habe ich mal wieder die Sturzkorrekturschrauben (welche es angeblich ja nicht gibt) verbaut und mal darauf geachtet wie weit ich den Sturz verstellen konnte.

Als Beispiel nehme ich mal den Sturzwert VL, der betrug vor dem Tausch -1°10'
Nachdem ich die Schraube eingebaut und die Spreizung so weit wie möglich vergrößert hatte, betrug der Sturz VL nun -0°50', was einer Differenz von 20' entspricht.
Auf der anderen Seit war sogar etwas mehr drin, da hatte ich eine Differenz von ~25'.

Theroretisch sollte damit also ein maximaler Verstellbereich von ~40'-50' möglich sein, bzw ~20'-25' in eine Richtung vom Mittelpunkt aus.

Hoffe das hilft Leuten weiter die Probleme mit ihrem Sturz vorne haben, da kann man meine Angaben zumindest als Richtwert verwenden.

MfG





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile