- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 auf was achten beim kauf - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: boilie26
Date: 26.10.2008
Thema: e36 auf was achten beim kauf
----------------------------------------------------------
hallo,
bin neu hier und hoffe meine fragen in die richtige kategorie gesetzt habe!?
bräuchte hilfe,will umsteigen von vw auf bmw da preisleistung bei bmw einfach besser passen!
auf was sollte ich beim kauf eines e36 touring(323i benziner)achten,gibt es bei diesem fahrzeug spezielle mängel die häufig vorkommen und nur schlecht zu erkennen sind?
die motoren haben meist eine laufleistung von 100 - 180.000km auf m buckel,sollte man eher die finger weg lassen oder kann ich diese beruhigt kaufen!
auf was sollte ich bei dieser laufleistung besonderst achten!?
danke im vorraus für eure hilfe!

Grüsse aus m Saarland!


Antworten:
Autor: mein328
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz mal die "Suche"!
Mein Black Scorpion !!!
Autor: ProjectCrazy
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der suche findest du auch speziell zum 323i touring infos...hier paar links die du dir durchlesen kannst und dir erstmal ein bild von allem machen kannst...

Link

Link


Link


Link

und und und.... ;)

kauf einen unfallfreien,ohne rost,wenig km,gutem allgemeinzustand,nicht durchgeheizten,nicht von jugendlichen gefahrenen bmw der dir gefällt und den du dir leisten kannst....
Autor: boilie26
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die suche benutzt,komm aber noch net ganz mit dem board klar,deshalb hab ich hier meine frage gestellt!
aber ich denke doch das genau dafür ein forum da ist!
danke für eure antworten und links!
Grüsse aus m Saarland!
Autor: Old Men
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was in meinen Augen sehr wichtig ist, ist ein lückenloses Scheckheft. Nach Möglichkeit von einer Vertragswerkstatt abgestempelt. Relevante Stellen nach Rost untersuchen. Motorhaubenfalz, Heck-Klappe und vor allem aber die Radläufe. Ich denke, so kann nichts falsch laufen. Aber wie ist es so leicht gesagt :Man(n) sitzt nicht drin! Du kannst mit jedem Gebrauchten Pech haben, muß nicht unbedingt an der Km Laufleistung liegen.Der E 36 meiner Frau hat 180000km bis heute problemlos seinen Dienst getan. Ausser Verschleisteilen noch keine grössere Reparatur gehabt.
Autor: elvis29m
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheckheft? is leider auch nich fälschungssicher ich würde eher auf den allgemeinzustand setzen fahrverhalten in der probefahrt testen und zu guter letzt wenn mann technisch nich so fit bei de rbaureihe ist bei dekra nen gebrauchtwagen check machen lassen is sicherlich schon mal ne aussage wenn der verkäufer den verweigern würde dann aufpassen!
Autor: Magger
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
klick mal auf erweiterte Suche und gebe dann e36 323 oder 323 touring ect. ein.
Dann hast du was zum lesen.
mfg Magger
Fahrzeug abgegeben
Autor: BossDesigns
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achte auf die Macken eines e36. Erfahrungsgemäß kann Ich dir sagen das du die Mitte bis Ende 93er, 94er, 95er und die 96er (vor Facelift) vorziehen solltest. Diese Modelle haben einen sehr stabilen Motor egal ob 4 oder 6 Zylinder.

Bei den späteren Modellen (ab Ende 96) tauchen grosse Probleme mit Motor und Antrieb auf. Mal ist die Zylinderkopfdichtung kaputt, mal ist das Getriebe kaputt oder die Kühlaggregate. Die verschleiss der Bremsen ist höher (Da es ab Facelift auch Hinten Scheibenbremsen gegeben hat. Ist zwar besser aber auch wieder etwas was nicht unbedingt sein muss). Und auch die Lederbezüge sind nicht mehr so Hochwertig, wie beim Vor-Facelift.

Bei den 93 bis 96ern gibt es nicht so teure Probleme. Da sind es lediglich nur die Querlenker, die Zündspule, die Stabilisatoren oder die Türelektrik (Fensterheber). Die sind aber viel Kostengünstiger zu beheben.

Hier mal ein paar Suchkriterien für dich:

BJ: 1993 - 1996
Km: bis 150.000 (aller, aller höchstens)
Motoren: von 316i bis 325i
Preis: je nach Modell und Baujahr von 2500-4900 EUR

Schau zudem noch nach:
wie viele Vorbesitzer der Wagen hatte,
ob die Kupplung schonmal gewechselt wurde,
ob der Zahnriemen schonmal gewechselt wurde,
wann die letzte Inspektion war,
wie die Reifen ausschauen,
welche Ausstattung der Wagen hat,
ob das Fahrwerk okay ist,
ob die Digitalen-Anzeigen einwandfrei funktionieren,
ob ein Euro 2 Kaltlaufregler nachgerüstet worden ist,
ob Rost dran ist,
wie der Innenraum aussieht
ob der Motor ruhig läuft (Im Stand müsstest du manchmal das Gefühl haben das der Wagen aus sein könnte, so ruhig muss er sein WENN er Warm gefahren wurde)
und ob der Unterboden gut ausschaut


Das sind die Kriterien auf die du achten solltest. Ach ja und verzichte, wenn möglich auf die Farbe Rot und Cosmoschwarz (die Lacke sind sehr empfindlich)


Wenn du noch Fragen haben solltest, schreib mir einfach eine PN.


BOSS DESIGNS





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile