- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gero-e46 Date: 26.10.2008 Thema: Ausgleichsbehälter demontieren ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ... verzweifle an dem Ausgleichsbehälter für's Kühlwasser, bekomme ihn nicht raus ... ist gestern geplatzt. Habe einen 318er BJ 98. Muss das auf der Strasse machen also alles von oben. Habe erst mal den Luftfilterkasten für Platz demontiert, dann die beiden Klammern oben gezogen und den oberen Zulauf (ist son Gabelteil) wegbekommen. Unter dem Behälter ist auch noch eine Klammer, welche sich aber an dem kleinen Griff nur ein Stück weit ziehen lässt ... Behälter wackelt, kann ihn aber nicht nach ober herausbringen. Ist da noch irgendwas zu entfernen ??? Danke schon mal gruss gero |
Autor: aycetin Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: Old Men Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal in die Suche. So weit ich mich erinnern kann, hat dort jemand mal eine bebilderte Anleitung reingesetzt.Dieses Thema wurde hier schon öfters diskutiert. |
Autor: gero-e46 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke, aber diese Beiträge hatte ich schon gesehen ... bei mir sieht das alles anders als auf den Bildern aus. ... wie bekomme ich unten den Ablaufschlauch weg ... muss ja alles von oben machen ... ? Habe auch nirgendwo diese "Nase" welche man wegbiegen soll ... Habe den Eindruck, dass der Behälter irgendwie vorn am Kühler festgemacht ist ... gruss gero Bearbeitet von - gero-e46 am 26.10.2008 12:41:27 Bearbeitet von - gero-e46 am 26.10.2008 12:42:09 Bearbeitet von - gero-e46 am 26.10.2008 12:42:40 |
Autor: gero-e46 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ... der Behälter wackelt, vorn ist er frei ... aber unten ? ... wie ist er da fest gemacht ? Bekomme ihn irgendwie auch mit Gewalt nicht ab ... den unteren Bügel hab ich wegbekommen. Hat einer einen Tip ... ? |
Autor: gero-e46 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so - hab das Sch...ding raus , war ne echte Schinderei ! Kann mir noch jemand sagen, wieviel Kühlmittel ich jetzt brauche ... Kühlwasser ist komplett raus, denk ich mal ... Farbe sollte wohl blau sein ... aber wieviel Liter soll ich kaufen ? danke schon mal |
Autor: aycetin Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal in die betriebsanleitung. da steht drin wieviel kühlwasser du brauchst. Bearbeitet von - aycetin am 26.10.2008 17:16:32 |
Autor: steinbock Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was in der Betriebsanleitung steht ist die Angabe für das komplette Kühlsystem aber du bringst nie alles raus, vor allem nicht wenn die Schraube am Motorblock nicht gelöst wurde. Ich würde sagen bei dir gehen max. 6-8 Liter rein. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: gero-e46 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke ... aber ich meinte eigentlich wieviel Kühlmittel ( das Zeug gegen Korrosion und Frostschutz) ... oder wie das heisst ... dieser Zusatz eben damit der Kühler nicht einfriert. |
Autor: aycetin Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das frostschutzmittel musst du im verhältnis 60 zu 40 mit wasser mischen.aber das steht auch auf der rückseite des frostschutzbehälters. das reicht dann bis minus 30 grad. |
Autor: steinbock Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das optimale Mischungsverhältniss wäre ca. 60/40 Kühlmittel/Wasser. Aber 50/50 ist auch o.k. und einfacher zu mischen. Ich würde sagen mit 4 Litern bis du dabei. Edit: @aycetin: Bist du dir sicher mit nur -30°? Das sollte eigentlich bei 60/40 noch viel mehr unter Null sein. Nochmal Edit: Guckst du da: http://www.kfz-tech.de/Kuehlmittel.htm Bearbeitet von - steinbock am 26.10.2008 17:39:20 Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: aycetin Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich bin mir sicher weil bmw auch dieses mischungsverhältnis benutzt. minus 30 grad ist ja wohl ausreichend wenn man nicht gerade in der antarktis wohnt;) |
Autor: gero-e46 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) ... ich danke euch gruss gero |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |