- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkstattpreise Sitzheizung und FB nachrüsten? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: peterpatong
Date: 26.10.2008
Thema: Werkstattpreise Sitzheizung und FB nachrüsten?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 26.10.2008 um 09:55:00 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi,
hat jemand ne Ahnung was es bei BMW kosten wuerde die Sitzheizung nachruesten zu lassen?
Ausserdem haette ich gerne ne Funkfernbedienung. Was nimmt BMW fuers nachruesten?
Dann muss meine Ventildeckeldichtung gewechselt werden, falls dazu jemand den BMW Preis kennt...........?
Ich ruf morgen mal bei denen in der Werkstatt an.
Waere aber trotzdem ganz nett wenn ich hier mal ne vorab Info bekommen koennte.
Schoenen Sonntag noch

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 26.10.2008 09:55:00


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal darüber nachgedacht es nicht bei BMW machen zu lassen oder solle es so original wie geht?

WAECO bietet sowohl Sitzheizung als auch Funkfernbedienung an, meine ich... und das käme dich sicher deutlich günstiger.

Guck doch mal bei denen auf der HP
DOC. WATSON

Autor: JaHe
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Preis kenne ich nicht, wollte aber bei meinem Ex 330Ci das Gleiche machen lassen. Nachdem BMW mir sagte, sie machen das nur in Verbindung mit neuen Sitzbezügen usw..
War klar, daß die Summe 4stellig wird.

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: peterpatong
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmm

Baut WAECO denn auch selbst ein? Oder liefern die nur die Teile.
Muss nicht unbedingt original sein, soll aber 100 %ig funktionieren. Hab keinen Bock mich spaeter zu aergern
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir mal so einen Katalog kostenlos von deren HP bestellt...

Da stehen auch meines Wissens Läden aus deiner Umgebung drin , wo du erwerben und einbauen lassen kannst... hab den Katalog mit der Liste aber nicht mehr.
DOC. WATSON

Autor: DoubleH
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Funkfernbedienung kann dir jeder Boschdienst einbauen. Darfst halt nicht mit so nem eBay Schrott ankommen.

Ich hab bei mir ne In.Pro FFB nachgerüstet und mit nem Kumpel zusammen selber eingebaut. Fahrzeugspezifischer Kabelbaum und passende EBA dann ist das kein Problem. Und falls dus dir selber nicht zutraust baut dir sowas n Boschdienst ein

Autor: peterpatong
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir die Liste von WAECO eben online geholt, da steht auch einer hier aus dem Ort drinn. Und ich glaube nicht das ich den Typen bei mir am Auto werkeln lassen wollte. Ich hab so das Gefuehl das bei denen mehr oder weniger jeder der nen Betrieb hat Servicepartner werden kann. Ich rufe morgen mal bei BMW an und frage nach was die dafuer haben wollen.
Autor: DoubleH
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

TextIch rufe morgen mal bei BMW an und frage nach was die dafuer haben wollen.



DAnn stell dich schonmal auf nen hohen Preis ein. Stunde bei BMW kostet ca. 60€!

Autor: peterpatong
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen Wagen schon des oeftern bei BMW machen lassen und um genau zu sein betraegt der Lohn fuer eine Arbeitseinheit (5 Minuten) 6,80 Euro. Das sind dann also 81,60 pro Stunde. Nicht gerade billig. Das muss ich zugeben.
ALLERDINGS - die wissen dann aber auch was sie tun (zumindest in dieser Werkstatt).
Und ich habs oft genug erlebt das bei den "Allroundern" im Endeffekt der Arbeitslohn auch nicht viel niedriger ist, da das passende Werkzeug fehlt, dann wird rummgefriemelt, wieder hin und her und noch 10 mal ueberlegen wie man's denn jetzt am besten macht............usw., usw.......

Wer jedoch jemanden kennt der sich mit BMW RICHIG auskennt und entsprechendes Werkzeug hat..............ok das ist was anderes.

Aber meiner Erfahrung nach sind solche Leute nicht einfach zu finden


Autor: cxm
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn man schon die Stundensätze von BMW kennt, kann man auch in die EBA schauen, da steht drin, wie lange es dauert.
Bei der Sitzheizung sind das 3,5 Std.
Macht also über'n Daumen 350€, nur für den Einbau.

Ich würde mir fertige Sitze mit Heizung holen und Schalter bei Ebay holen, den Kabelbaum von BMW und den Kram selbst einbauen.
Die EBA gibt's bei Kauf des Kabelbaums dazu.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DoubleH
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hab meinen Wagen schon des oeftern bei BMW machen lassen und um genau zu sein betraegt der Lohn fuer eine Arbeitseinheit (5 Minuten) 6,80 Euro. Das sind dann also 81,60 pro Stunde. Nicht gerade billig. Das muss ich zugeben.




So teuer ? Hab ich mich da jetzt so vertan oder habend ie nur ganz schön aufgeschlagen?

Autor: peterpatong
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ DoubleH
Keine Ahnung ob die aufgeschlagen haben. Nimmt BMW generell den gleichen Stundenlohn? Oder ist das von Werkstatt zu Werkstatt verschieden?
@cxm
3,5 Stunden mal 80 sind 280 Euro fuer den Einbau plus Material (200? einfach mal geschaetzt).
Also rund 500 Euro. Bin mal gespannt was die wirklich haben wollen wenn ich morgen anrufe.
Ob ich wirklich viel billiger mit anderen Sitzen hinkomme? Vernuenftige gebrauchte kosten auch 'ne Stange, dann der Versand, und Schalter, Kabelbaum.........
Ich sag euch morgen mal was BMW haben will fuer die Nachruestung.
Ansonsten gibts noch nen guten Sattler hier in der Gegend, vielleicht macht der ja auch sowas.
Autor: cxm
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@cxm
3,5 Stunden mal 80 sind 280 Euro fuer den Einbau plus Material (200? einfach mal geschaetzt). Also rund 500 Euro.
(Zitat von: peterpatong)




Hi,

sitzt Du gut und bequem?
Dann kannst Du weiter lesen:

Auf den Stundensatz kommen noch 19% USt drauf.
Für die Sitzbezüge rufen die ca. 500 auf - pro Sitz!
Für Deine ganzen Wünsche - Sitzbezüge, Schalter, Kabelbaum, Einbau, ZV - werden die irgendwas um 2t€ ansetzen.
Welcome to the jungle...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: peterpatong
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ventildeckeldichtung erneuern inklusive Material und Arbeitslohn knapp 150 Euro.
Sitzheizung nachruesten (inkl. Material und Lohn) knapp 800 Euro.
Autor: peterpatong
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachruesten der Funkfernbedienung bei Bosch 229 Euro (inkl. Lohn und Material). Bosch Dienst nimmt uebrigens auch 80 Euro die Stunde. Fernbedienung 109 Euro, Einbau 1,5 Stunden 120 Euro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile