- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OG187 Date: 25.10.2008 Thema: Woher E39 US Scheinwerfer bekommen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2008 um 09:39:27 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo , habe vor kurzem bissl bei eBay gestöbert und eine Auktion mit US Scheinwerfern für den e39 gesehen (nur glas mit blinker). Die waren komplett weiß jedoch mit orangenem Blinkeransatz. (Ich hoffe ihr wisst welche ich meine). So ähnlich wie beim alten X5 Hier Leider konnte ich nciht mitbieten , gibts die Teile noch woanders?!? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2008 09:39:27 |
Autor: DerLoctor Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo OG187, schau mal diese beiden Links an und ich denke das dir dann geholfen ist. Zum Thema US Scheinwerfer woher kann ich dir nur schreiben das du die nur in den USA kaufen kannst oder über eBay USA ersteigern kannst. Also bleibt dir nur der Weg die US Scheinwerfer in den USA zu suchen. Gruß DerLoctor Die zwei Links: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=152119 https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=177594 |
Autor: Touring-Fan Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dabei sollte nocch Erwähnt werden das es dafür in der BRD keine Betriebserlaubniss gibt . Es fahren zwar jede Menge damit rum ohne Probleme aber wenn es hart auf hart kommt ,kann muss aber , nicht es zu Problemen führen . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: DerLoctor Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Touring-Fan , Deine Aussage stimmt nicht ganz. Du hast da wohl mal etwas von früher gehört da war es mit den US Scheinwerfern anders als heute. Meinst du das wegen den E Prüfnummern ? Oder was meinst du genau ? Und zum Thema wenn es hart auf hart kommt kann ich nur aus Erfahrung berichten das die Polizei und der TÜV oder die DEKRA das ganz locker sehen wenn es sich um original Herstellerteile handelt. Ich fahre schon seid 1993 bei verschiedenen Fahrzeugen mit US Leuchten in ganz Deutschland herum und ich hatte trotz Kontrollen nie größere Probleme. Das was schlimmer ist sind die Billig China Nachbau Scheinwerfer mit Farbigen Standlicht (Blau,Grün,Rot,usw.) diese Dinger werden meistens sofort von der Polizei und dem TÜV oder der DEKRA Stillgelegt und müssen gegen originale Scheinwerfer getauscht werden. * Ich schreibe mal wie es mit den heutigen Scheinwerfern aussieht: Die US Scheinwerfer haben die E- und die SAE- Prüfnummern auf den Scheinwerfern. Der US Scheinwerfer ist deshalb nicht in Europa zugelassen weil er keine Rechts / Links Verkehr Verstellung hat (Blendung bei Linksverkehr). Was aber in der USA nicht nötig ist da es nur Rechtsverkehr gibt. Die Linsen, Reflektoren und Streuscheiben sind die selben wie in den Europa Scheinwerfern. Außer das in der Blinkerecke ein Gelb/Oranges Reflektorfeld (Katzenauge) mit Positionslichtern eingebaut ist. Das ist der Teil der bei den Euro Scheinwerfern die Silbernen Ecken hat. Die Blinkerecken in Gelb/Orange mit Reflektoren und Positionslichtern sind mittlerweile zulässig wie z. B. Volvo, BMW, Mercedes, VW und so weiter usw. Wichtig ist nur das die Rechts / Links Verkehr Verstellung nachgerüstet werden muss damit keine Blendung bei Linksverkehr ist. Diese Regelung ist zwar super bescheuert da wohl kaum jeder BMW Fahrer nach England rüberfahrt und hier in Deutschland ist ja Rechtsverkehr und auch ohne Verstellung somit keine Blendung. Gruß DerLoctor Bearbeitet von - DerLoctor am 26.10.2008 17:10:10 |
Autor: Touring-Fan Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hätte ich gerne Schriftlich von Dir und deinem TÜV menschen mit allen Unterschriften . Nur weil es evtl. bei dir in der Umgebung so ist heißt es noch lange nicht das es überall so ist . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: DerLoctor Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo Touring-Fan, wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest dann hättest du auch nicht übersehen das ich Jahrelang von 1993 mit verschiedenen Fahrzeugen in ganz Deutschland unterwegs war. Und das ist ja wohl nicht nur so hier in meiner Umgebung. Des weiteren hatte ich in den Jahren auch wie jeder andere Autofahrer normale Polizeikontrollen z. B. in: Bremen, Münster, Berlin, Düsseldorf, Köln, Aachen, Frankfurt, Kassel, Trier, München usw. usw. und nie war das ein großes Problem. Seid einigen Jahren ca. 2002 schaut kein Polizist mehr nach den US Positions- Leuchten da es ja Zulässig ist und das ist nicht nur bei mir so andere Bekannte haben auch seid Jahren keine Probleme gehabt. Nun zum Tüv und zur Dekra die ich auch während der Arbeit in ganz Deutschland aufgesucht habe wenn die normale Tüv Prüfung anstand und nie war das ein großes Problem. Klar kann es sein das bei dir in deiner Umgebung ein Dorfpolizist der US Lichter hasst versucht die von der Straße zu bekommen ;-) Aber zum Glück sind ja nicht alle Polizisten so ;-) Hier gibt es noch den Link von Hella zu den Positionsleuchten lese mal in Ruhe alles und besonders die Seite 9 den Punkt: Blinkleuchten / Seitenmarkierungsleuchten Hella Link bitte klicken zum lesen: "Zitat Hella": Einen weiteren Sicherheitsgewinn stellen die in Europa zulässigen Seitenmarkierungsleuchten und Seitenmarkierungsrückstrahler dar. Diese Signalfunktionen sind in den USA vorgeschrieben. "Zitat Ende" Gruß DerLoctor Bearbeitet von - DerLoctor am 26.10.2008 21:20:25 |
Autor: dougi88 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht bei ebay-. ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: Silver-AC-Schnitzer Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekommt man die beim :) vor Ort nicht, der kann doch im Hauptvertrieb bestellen was er möchte, somit sollte auch das kein Problem sein, oder weiß jemand was anderes? Ich werde meinen :) mal zum Thema anhauen... |
Autor: shadowline Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Rückleuchten konnte ich bestellen, hat nur ewig gedauert aber unmöglich war dies nicht. Wird mit den Scheinwerfern genau so sein. |
Autor: DerLoctor Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Rückleuchten zu bekommen ist kein Problem aber ihr wisst ja das die US Leuchten keine Nebelschlussleuchte haben ! Die Nebelschlussleuchte muss nachgerüstet werden. TIP: Einfach Loch öffnen und Birne einbauen. Bei den US Scheinwerfern wird es sehr schwierig die zu bekommen da man die hier nicht einfach so einbauen darf ! Der Grund dafür die fehlende Rechts / Links Verkehr Verstellung die nachgerüstet werden muss damit keine Blendung bei Linksverkehr ist. Gruß DerLoctor Bearbeitet von - DerLoctor am 01.11.2008 21:30:01 |
Autor: shadowline Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen Touring da ist die NSL in der anderen Leuchte im Kofferraumdeckel. Die Touring US RL darf man hier auch nicht fahren weil sie rote Blinker haben. Bei der Bestellung völlig uninteressant, ich hab extra noch mal nachgefragt, auch Scheinwerfer sind bestellbar. Es gibt E39 US Modelle die hier in D fahren mit US Zulassung z.b. von Soldaten welche in D stationiert sind und auch für diese muss sowas vorrätig bzw. bestellbar sein. |
Autor: DerLoctor Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo shadowline, ja du hast recht beim Touring ist das kein Problem mit der Nebelschlussleuchte. Das mit den US Scheinwerfern ist mir zwar neu das dies wegen den US Soldaten so sein soll. Aber die dürfen doch auch nicht den Gegenverkehr blenden, also müssen die wohl eine Andere Artikel Nummer haben als die normalen US Scheinwerfer. Kannst du mir da bitte genaue Infos schreiben. Gruß DerLoctor |
Autor: shadowline Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die brauchten da nichts ändern weil sie nichts mit den deutschen Bestimmungen zu tun haben. US Zulassung in Deutschland, kein duetschen Kennzeichen, kein deutschen Tüv, keine ABE´s und alles egal (wie zu hause) Die waren sozusagen mit ihrem Auto nur zu Gast hier im Lande. Jetzt haben sich die Zeiten da auch geändert, die haben jetzt fast normale Kennzeichen MEHR DAZU HIER VEBEG ist ein Auktionshaus welches ua. US Fahrzeuge von hier stationierten Militär verkauft, dort findest du keinen E39 mehr aber andere und da kannst du sehen das da alles US Ausführungen sind, da ist nichts auf EU geändert. Bearbeitet von - shadowline am 01.11.2008 23:09:12 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |