- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung für vorne Radlager Tausch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rempi
Date: 25.10.2008
Thema: Anleitung für vorne Radlager Tausch
----------------------------------------------------------
Hi,

bei mir ist vorne links das Radlager defekt. Will das nächste Woche tauschen, weiß aber nicht ob ich dazu noch einen Abzieher brauche. Hab es das letzte mal vor ein paar Jahren beim E30 getauscht und da brauchte ich einen. Ist das noch immer so? Vielleicht kann mir einer kurz bescheid geben. DAnke im voraus



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2008 19:25:13
mfg Rempi


Antworten:
Autor: chris007900
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo rempi!!!

Also ich wollte es auch gerade machen und habe alles wieder zusammen geschraubt.

Ohne Spezialwerkzeug bekommste das Lager auf keinen Fall raus. Kannst aber den Längsträger ausbauen und in einer Werkstatt auspressen lassen. Aber der Aufwand ist sehr hoch und ich würde es nicht nochmal versuchen.
Wenn du den Längsträger ausbauen willst, ist das Handbremsseil sehr hartnäckig, dafür konnte ich die Antriebswelle sehr einfach lösen (muss nicht zwangsläufig ausgebaut werden).

Aber wie gesagt, überleg es dir gut, ist nämlich eine sau Arbeit. Ich werde die 150 Euro in eine Werkstatt investieren...

MFG

Chris
Autor: Tommy B.
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

bei mir ist vorne links das Radlager defekt. Will das nächste Woche tauschen, weiß aber nicht ob ich dazu noch einen Abzieher brauche. Hab es das letzte mal vor ein paar Jahren beim E30 getauscht und da brauchte ich einen. Ist das noch immer so? Vielleicht kann mir einer kurz bescheid geben. DAnke im voraus



(Zitat von: rempi)





Brauchst einen normalen Abzieher und Deine Radbolzen. Vorher natürlich Bremsscheibe, Sattel und ABS-Sensor abbauen.
Autor: Tommy B.
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo rempi!!!

Also ich wollte es auch gerade machen und habe alles wieder zusammen geschraubt.

Ohne Spezialwerkzeug bekommste das Lager auf keinen Fall raus. Kannst aber den Längsträger ausbauen und in einer Werkstatt auspressen lassen. Aber der Aufwand ist sehr hoch und ich würde es nicht nochmal versuchen.
Wenn du den Längsträger ausbauen willst, ist das Handbremsseil sehr hartnäckig, dafür konnte ich die Antriebswelle sehr einfach lösen (muss nicht zwangsläufig ausgebaut werden).

Aber wie gesagt, überleg es dir gut, ist nämlich eine sau Arbeit. Ich werde die 150 Euro in eine Werkstatt investieren...

MFG

Chris

(Zitat von: chris007900)





Du meinst bestimmt hinten ???!!!
Autor: Strikeworm
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

bei mir ist vorne links das Radlager defekt. Will das nächste Woche tauschen, weiß aber nicht ob ich dazu noch einen Abzieher brauche. Hab es das letzte mal vor ein paar Jahren beim E30 getauscht und da brauchte ich einen. Ist das noch immer so? Vielleicht kann mir einer kurz bescheid geben. DAnke im voraus



(Zitat von: rempi)




Bei 9 von 10 E46 geht das Radlager vorn ohne Probleme ab. Einfach Mutter lösen und ZIEHEN. Mit etwas hebeln kann man auch nachhelfen.

Hinten sieht die Sache anders aus.

Mfg
Autor: rempi
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die Antworten. Jup es geht bei mir nur um die Radlager vorne. Hinten weiß ich es, dass es nicht so einfach ist.

Na dann weiß ich bescheid, danke!
mfg Rempi
Autor: ChilledAngel
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir mal jmd. sagen was die Reparatur/Tausch eines Radlagers in etwa kostet?
...feel the fire!
Autor: Don King
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann mir mal jmd. sagen was die Reparatur/Tausch eines Radlagers in etwa kostet?

(Zitat von: ChilledAngel)




ich habe meine Eadlager letzten sommer erst tauschen müssen...
beide radlager hinten inklusive einbau 330 euro...

gruß
daniel
Russian Power
Autor: MAOH
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
auch mit spezialwerkzeug von BMW oder einem normalen abzieher wird es dir passieren das die innere Lagerschale auf der Welle hägen bleibt.
Da hilft dir meistens nur warm machen und vorsichtig mit einem Meißel oder Blech runterschlagen.

Marc
ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST !
Visit www.smerc.de a1950 Mercury.
Autor: ChilledAngel
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi
auch mit spezialwerkzeug von BMW oder einem normalen abzieher wird es dir passieren das die innere Lagerschale auf der Welle hägen bleibt.
Da hilft dir meistens nur warm machen und vorsichtig mit einem Meißel oder Blech runterschlagen.

Marc

(Zitat von: MAOH)




Ok und was kostet es vorne? Wenn ich mich richtig erinnere war der tausch hinten aufwändiger...?!
...feel the fire!
Autor: Accept200
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine beiden im Früjahr selber getauscht, war kein großer Aufwand....
Probiers mal selber...
MfG
Markus
330i Touring
Autor: rempi
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die Antworten. Am WE mach ich mich mal daran. Könnte mir jemand noch sagen, ob ich für die Schraube eine 36iger Nuss oder eine 35 benötige? Hab eine 36iger zu Hause. Falls es aber eine 35iger sein sollte, muss ich mir noch vorm WE eine besorgen.

Danke im voraus
mfg Rempi
Autor: rempi
Datum: 31.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so habe das ganze hinter mir. Also erstens braucht man eine 46iger Nuss.

Dann Rad runter, Dann die kleine Schraube, die die Bremsscheibe bei der Radnabe befestigt lösen. Am besten sollte wenn man zu zweit ist, einer auf die Bremse steigen. Trotzdem viel Spass beim lösen. Ist meisten festgefressen!
Danach Bremssattel runter. Die Kappe von der Radnabe entfernen. Mutter mit 46iger Nuss öffnen. Am besten mit einer Verlängerung (größere Hebelwirkung)
Dann kann man die Radnabe runter nehmen. Die hintere Lagerschale wird nicht mit runter gehen. Die einfach erhitzen und ein zweiter soll während dem erhitzen die Lagerschale mit einer Rohrzange runter ziehen. Geht ganz easy, solang einer immer diese erhitzt.

Danach in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Fertig


mfg Rempi
Autor: Compact_316
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe auch zur Zeit ein Problem mit dem Radlager vorne. Nun weiß ich nicht welche ich nehmen soll, jeder sagt was anderes. Hab hier welche gefunden , meine frage, sind die empfehlenswert? Der Verkäufer sagt die sind von Meyle und schon eingepresst und soll somit ein kinderspiel sein sie einzubauen. Was haltet Ihr davon?

Link

Wäre echt dankbar um jeden Rat von euch.
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: rempi
Datum: 31.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

die gleichen habe ich bei mir eingebaut! Kannst Du ohne weiteres nehmen!


mfg Rempi
Autor: Compact_316
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
kann man die leichter einbauen und schneller? Da sie ja schon eingepresst sind? Stimmt das?
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: Compact_316
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man die Radlager auch ohne Hebebühne einbauen?
Hab nur ein Rangierwagenheber.

Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: Compact_316
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab noch ne frage, brauch ich jetzt für vorn spezialwerkzeug?
Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren
BMW ->BayerischesMeisterWerk
Autor: rempi
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind easy einzubauen. Normaler Wagenheber reicht. Habe ich auch nicht anders gemacht. Spezialwerkzeug benötigst Du keines für vorne!
mfg Rempi
Autor: Prinz1987
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Kann mir mal jmd. sagen was die Reparatur/Tausch eines Radlagers in etwa kostet?

(Zitat von: ChilledAngel)




ich habe meine Eadlager letzten sommer erst tauschen müssen...
beide radlager hinten inklusive einbau 330 euro...

gruß
daniel

(Zitat von: Don King)




wollte das letztens bei meimem Zweitwagen machen lassen und die wollten für den Wechsel von einem hinteren Radlager 280 € inklusive Material.
Autor: bmwfan_birk
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Radlager sind auch defekt vorne rechts und hinten rechts
Braucht man vorne lager +nabe? oder reicht da nur das Lager?

Hinten reicht das Lager oder?

WAs kostet das lager vorne?


Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: bmwfan_birk
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meyle Radlager zu empfehlen?
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: bmwfan_birk
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand schon mal Meyle Radlager verbaut? Sind die eurer Erfahrung nach zu empfehlen?
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: rempi
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe diese damals bei meinem verbaut und gab keine Probleme.
mfg Rempi
Autor: DZL-09
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand eine Skizze wie ich das Radlager vorne ausbauen und einbauen kann ?


Autor: edka
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für was Skizze???

Auf der ersten Seite ist eine gut übersichtliche EBA,mach es doch so wie es da steht ;-)
Autor: gunporn
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

so habe das ganze hinter mir. Also erstens braucht man eine 46iger Nuss.

Dann Rad runter, Dann die kleine Schraube, die die Bremsscheibe bei der Radnabe befestigt lösen. Am besten sollte wenn man zu zweit ist, einer auf die Bremse steigen. Trotzdem viel Spass beim lösen. Ist meisten festgefressen!
Danach Bremssattel runter. Die Kappe von der Radnabe entfernen. Mutter mit 46iger Nuss öffnen. Am besten mit einer Verlängerung (größere Hebelwirkung)
Dann kann man die Radnabe runter nehmen. Die hintere Lagerschale wird nicht mit runter gehen. Die einfach erhitzen und ein zweiter soll während dem erhitzen die Lagerschale mit einer Rohrzange runter ziehen. Geht ganz easy, solang einer immer diese erhitzt.

Danach in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Fertig

(Zitat von: rempi)




Danker für die super Anleitung!

46iger Nuss ist ja echt groß...wie fest muss die wieder angezogen werden? 290nm? Mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 210nm...und ist natürlich 1/2 Zoll.

Somit komm ich wohl um einen 3/4 Zoll-Schlüssel nicht rum wenn ich den Einbau selbst machen will, oder???
Autor: Anarchistensau
Datum: 25.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
habs gestern nach Rempis Anleitung durch und es war für nen nicht ganz ungeschickten Schrauber ein Klacks. Habs allein gemacht, war auch kein Problem und Spezialwerkzeug war auch nicht nötig. Hab mir 1,5 Stunden ne Mietwerkstatt gegönnt. 40,-€ incl. allen Werkzeugs.

46er Nuss ist meist mit 3/4" Antrieb, also ist die Knarre dazu normal nen halben Meter lang, das reicht als Hebel locker um die Mutter zu lösen. Drehmomentschlüssel ist empfehlenswert, geht aber auch ohne Probleme nach Gefühl als erfahrener Schrauber.
Hab mir für 85,-€ Meyhle Lager bei Ebay geholt, hab schon mehrere Ersatzteile von denen verbaut und kann nicht klagen.

Sattel muss runter (16er Ringschlüssel für die Oberen Schrauben, da ist der Bremschschlauch im Weg), Scheibe ab, deckel von der Nabe pulen, Mutter lässt sich gut lösen, Lager ging leicht runter,Den Schild hinter Bremschscheibe abnehmen und nicht vergessen ihn dann auch wieder als erstes Teil zu montieren, das neue Lager geht kaum noch unbeschädigt runter wenns mal angesetzt ist. Alles schön sauber machen und mit Fett oder Kupferpaste/Spray nicht sparen.

Neues Lager ansetzen und mit der aufgesetzten Nuss und nem Kunststoffhammer vorsichtig gerade auf den Zapfen treiben bis die Mutter greift und wieder anziehen. Die Mutter leicht ansägen um die Kante wieder in die Sicherungsnut zu treiben, den neuen Deckel aufsetzen und vorsichtig wieder draufklopfen(auch hier kann etwas Fett nicht schaden). Scheibe, Sattel und Rad montieren, fertig.

Ich hab auch gleich beide Lager getauscht, erstens sind sie im Set günstiger und schließlich haben auch beide Lager ihre 120 TKm runter.

In diesem Sinne, Viel Erfolg
Sebbi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile