- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LPG ....Wagen geht im Winter aus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nordweststadt
Date: 24.10.2008
Thema: LPG ....Wagen geht im Winter aus
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

fahre einen BMW E46 323i mit einer LPG-Gasanlage von Prins. Letztes Jahr im Winter hatte ich das Problem das der Wagen bei kälteren Temperaturen wenn er zum Stillstand kam immer wieder mal ausgegangen ist. Nach einem Besuch in der Werkstadt bei einem Kumpel von mir konnte nichts fesgestellt werden, bis dahin wusste ich noch nicht das es was mit dem Gas zu tun hat.

Da ich zum Testen den Wagen mal auf Benzin umgeschaltet habe kam das Problem nicht mehr vor. Bei wieder einschalten ging er ab und zu wieder aus. Des Weiteren habe ich nach dem letzten Winter, in diesem Sommer nie wieder das Problem gehabt. Da ich ziemlich früh zur Arbeit fahren muss und es letzte Nacht wieder ziemlich kalt war, ging natürlich nach einem guten halben Jahr wieder mal die Karre aus. Es muss also was mit der Kälte zu tun haben.

Wo könnte das Problem liegen, ich weiss, viellicht ist das hier nicht das richtige Forum, aber viellicht hat ja jemand schon mal so ein Problem gehabt, habe leider beim Recherchieren im Internet nichts gefunden.

Ich würd mich freuen wenn mir jemand darauf ne Antwort geben kann.


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht der immer nur am Anfang aus... also wenn du den Motor grad gestartet hast?

Warst du deshalb auch schonmal beim Umrüster fragen?
DOC. WATSON

Autor: Frankie01
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurden alle Parameter vom Gasumbauer mit Laptop überprüft?
Hört sich für mich wie eine Einstellsache an.

Gruß

Bearbeitet von - Frankie01 am 25.10.2008 14:00:46

Bearbeitet von - Frankie01 am 25.10.2008 14:01:21
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: frogger321
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen der geht zu früh in den Gasbetrieb. Die Temp des Kühlwassers reicht noch nicht um es im Verdampfer zu verdampfen. Bin mir ziemlich sicher das es daran liegt.
Autor: zbaser
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zitat frogger321
Ich würde sagen der geht zu früh in den Gasbetrieb. Die Temp des Kühlwassers reicht noch nicht um es im Verdampfer zu verdampfen. Bin mir ziemlich sicher das es daran liegt.


dito stimme zu
Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute, erst mal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.

Wie soll ich das verstehen das er zu früh in den Gasbetrieb geht, meint ihr er sollte länger auf Benzin fahren und dann umschalten auf gas???? Was kann ich dagegen tun???

Wenn der Wagen fährt ist ja allos soweit okay, nur wenn er zum Stillstand kommt, z.B beim anbremsen an einer Ampeö geht er aus. Was hat dies mit den kalten Temperaturen zu tun???

Ich bitte um Rückinfo..

Bearbeitet von - nordweststadt am 26.10.2008 00:29:34
Autor: chui
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gerade mehr oder weniger das selbe problem.
also wenn der motor noch kalt ist.
und ist warscheinlich auch bei dir wie bei mir 1. der übergang auf gas zu schnell
2. die gaseinspritzmenge anfangs zu niedrig

lösung:
endweder zum umrüster gehen und das ganze neueinstellen lassen oder so wie ich das momentan mache einfach selber auf gas umschalten, wenn der motor halbwegs warm ist (1 strich nach dem blauen bereich)
Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @chui, erst mal danke für die Antwort...

Läuft denn bei dir Anlage seitdem Problemlos, od geht er trotz allem noch ab und zu aus??

Liegt wirklich nur daram wenn er kalt ist zu früh in den Gasbetrieb schaltet???

Werde die mal ausprobieren mit dem manuell umschalten...
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@nordweststadt:

Wenn er bei dir an einer Ampel ausgeht, dann trifft das vermutete Problem mit dem Umschalten wohl eher nicht zu... denn dein Motor ist dann doch schon warm

Normalerweise ist das Umschalten auf Gas Temperatur- oder Zeit- und Drehzahl gebunden.

Hat der Motor eine gewisse Temperatur erreicht und (bei mir is das so) komm ich mit der Drehzahl über 1600Touren, schaltet er um.

Fahr ich eine ganze Zeit (Motor ist warm) mache den Motor aus und kurz danach wieder an, ist die Temperatur noch hoch, aber ich muss erst den Drehzahlparameter noch erfüllen, dass er umschaltet.

Wäre es bei dir vom Umrüster so eingeschaltet, dass er sofort nach dem Starten umschalten, könnte es sein, dass er abkackt, weil das Gas noch nicht verdampft werden kann. Gas ist da, deshalb schaltet er auch nicht auf Benzin um, sondern kackt stattdessen ab... aber bei dir passt das wohl nicht... eher bei chui

Aber was ist das bitteschön für ein Umrüster, wenn er das so komisch einstellt.

Gruß, der DOC
DOC. WATSON

Autor: chui
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich hab sie noch nicht einstellen lassen, daher schalte ich jetzt manuel um.
sobald der motor halbwegs warm ist, läuft der motor sehr ruhig!

kommt wie gesagt drauf an wie warm dein motor ist.
läuft der wagen auch unrund wenn er schon warm ist?

Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen läuft ganz normal, macht auch keine Anzeichen das er ausgeht etc...wagen geht eher aus wenn ich vom gas gehe (während ich fahre), allerdings beim anbremsen, aber auch nicht immer und wenn ich dann wieder aufs gas gehe wenn er noch am rollen ist, läuft er auch wieder gleich normal und springt wieder an, seh ich auch an der motorkontrollleuchte... ich weiss ist sehr verzwickt und hört sich komisch an, weiss auch nicht so genau wie ich es am besten beschreiben soll. komme wohl nicht darum zum umrüster zu fahren..

Bearbeitet von - nordweststadt am 26.10.2008 10:03:28
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Motorkontrollleuchte ist auch an ???

Kann sein, dass er zuwenig Gas einspritzt...
DOC. WATSON

Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Doc Watson dass hab ich mir auch schon überlegt....aber was hat dann die kälte damit zu tun, dann müsste es ja auch z.B. im sommer passieren,oder denke ich gerad falsch??

Bearbeitet von - nordweststadt am 26.10.2008 10:15:28
Autor: Sergunja
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schaltet der motor auch sich manchmal auf notlauf??
Es kann sein dass bei dir etwas mit einem ding was sich im Steuergerät von deiner anlage befindet nicht stimmt.
Prins hatte bei einer Ausführung probleme gehabt. Das hat mich getroffen gehabt.
Es können viele gründe sein ich würde sofort zum umrüster fahren das ist sein Problem er soll das in ordnung bringen. Meiner ist für mich immer da :-)
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

@Doc Watson dass hab ich mir auch schon überlegt....aber was hat dann die kälte damit zu tun, dann müsste es ja auch z.B. im sommer passieren,oder denke ich gerad falsch??



Im Fall Motorkontrollleuchte nichts... da hast du Recht.
DOC. WATSON

Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sergunja

leider habe ich den wagen so gekauft, sprich er war schon umgerüstet, hatte ihn von einem geschäftsmann gekauft...

da du ja aus bad nauheim kommst kennst du vielleicht einen umrüster der sich das ansehen könnte, mir fällt jetzt spontan keiner aus meiner gegend ein. habe gehört in friedberg soll angeblich einer sein der ganz gut ist...kennst du den??
Autor: Sergunja
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
in friedberg gibts auch welche aber ich kenne einen anderen also der mir umgebaut hatte.
Der hat wirklich viel ahnung ich könnte ihn mal nachfragen ist kein problem.
Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey super, wäre echt cool, denn wie gesagt ich kenne nicht wirklich einen...hab zwar ein kumpel der meister ist und ne eigene werkstadt hat, allerings hat er mit gas nichts zu tun...

gruss dennis
Autor: Sergunja
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da muss schon einer der damit viel zu tun hat dran.
Er hat mir immer gesagt dass er jede Gasanlage zum Laufen bringen kann.
Hast du auch die schon gewartet?Also filter wechsel usw?
Ich könnte ihn morgen anrufen.
Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein der müsste aber auch demnächst gewechselt werden....muss ja so alle 40.000....die hat er bald...

kann es vielleicht an dem filter liegen??

hab letztens mal den motorraum unter die lupe genommen, wo steckt denn dieser filter, kannst mir das sagen??

wie siehts mit einem selbsständigen wechsel aus, od auch wieder werksatdt....

ich bin jemand der so viel wie möglich alleine am eigenen auto machen will, natürlich nur wenns geht..
Autor: Sergunja
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was gasanlage angeht würde ich nichts anfassen
normal musst du sogar früher als 40 000 wechseln.
Wartung kostet so ca 80 euro oder wenniger keine ahnung.
Der filter sitzt bei mir vorne kann schlecht beschreiben es ist je nach umrüster jeder macht das anders.
Aber wegen Filter kann ich mir son ein Problem schlecht vorstellen.
Wie gesagt ich frag ihn morgen einfach nach.
Ich denke bei dir ist eher eine Einstellungssache.
Wo die mir letztes jahr das Teil im Steuergerät von der Anlage gewechselt haben,haben die auch erstmal eingestellt. Gleich nach einbau ist der immer ausgegangen nach umschalten auf gas, nach einstellung war wieder alles gut
Autor: chui
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein umrüster meinte ich solle den filter so alle 25000km wechseln max. bei so 28-30000 biste dir sich das du deinen bei 40000 erst wechseln sollst?
Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Qchui, dann werd ich das mal in angriff nehmen, so hat es mir zumindest der vorbesitzer gesagt...könnt es vielleicht daran liegen?
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also mein umrüster meinte ich solle den filter so alle 25000km wechseln



Jupp
DOC. WATSON

Autor: nordweststadt
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann sind wir aber immer noch bei dem thema das es nur im winter vorkommt das problem...

bringt woh alles nichts, muss in die werksatdt...trotzdem danke an alle....

sollte euch doch noch was einfallen, lasst es mich bitte wissen...

gruss dennis
Autor: dmx0160
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ nordweststadt

hey
selbes problem bmw 325ci mein Umrüster sagt: Das geht um die Motortemperatur. die Analge springt an sobald der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat und bei mir geht das auto auch nur dann aus nachdem gerade umgeschaltet hat also niemals wenn der Motor betriebstemperatur erreicht hat! Die Lösung du könntest die Motortemperatur nachstellen lassen ist alles kein problem. Oder du hast Probleme mit deinem Temperatur-Sensor

Autor: nordweststadt
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dmx010...nein so ist es eher nicht bei mir, geht auch aus wenn ich fast 40 km zu arbeitr gefahren und bin und da hat er die richtige temepratur schon längst erreicht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile