- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Aerox_73 Date: 23.10.2008 Thema: beleuchtete Türgriffe außen+innen ---------------------------------------------------------- Hallo, hab ein BMW e46 bj.00 wollte mir gerne die türgriffe beleuchtet machen (rot). Nur ich weiß nicht wie ich die anschließen soll bzw.wo??? Hat schon jemand erfahrung damit gemacht? Welche Leds brauche ich? An was soll ich die anschließen +/-??? danke im voraus |
Autor: marueg Datum: 23.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, für die Griffschalen der inneren Öffner hab ich das folgendermaßen gemacht: Vorgeschichte: Da der Compact nur über Türöffner aus schwarzem Kunststoff verfügt suchte ich dringend nach einer Alternative. Die Griffe des E38/39 gleichen denen des Compact optisch zu 99%. Also entschied ich mich auch gleich für derer beleuchtete Variante. Der Einbau scheiterte dann allerdings an der gänzlich unterschiedlichen Aufnahme des Zugseils und der versetzten Bohrung der Befestigungsschraube. Mangels besserer Alternativen ließ ich meine originalen Öffner verchromen (oberflächenbehandeln). Da ich nun noch die öffner des E39 hier liegen hatte beschloss ich die Beleuchtung in meine alten Griffschalen einzupassen ![]() Leider habe ich nicht von allen Arbeitsschritten Bilder gemacht (einfach vergessen;o) Kurze Zusammenfassung: -Den Lichtleiter auf der Griffschale ausgerichtet und mit einem feine Bleistift die Umrisse markiert -An den Enden mit kleinem Bohrer vorgebohrt und schrittweise bis zum richtigen Durchmesser aufgebohrt -Den Rest mit dem Dremel vorsichtig herausgetrennt -Lichtleiter mit Zwei-Komponentenkleber eingepasst ![]() -Kanten mit schwarzem Silicon abgedichtet (kein muß) Einbau: Angeschlossen habe ich sie an der Beleuchtung der Fensterheber, da es mir wichtig ist, dass sie nur mit der restlichen Instrumentenbeleuchtung leuchten. -Demontage der Türverkleidungen ist hier bestens beschrieben -Demontage der Fußstütze/Fußraumverkleidung So geht's -Schraube am Stecker des Türkabelbaums gelöst (Fummelarbeit für kleine Finger) -Kabel durch den Faltenbalg des Kabelbaums gezogen (mit Geduld und etwas WD40 geht das schon) ![]() -Das Kabel kann ohne weitere Bearbeitung des Steckers neben diesem vorbei in die Karosserie geführt werden ![]() -Kabel unter dem Armaturenbrett entlang durch die Mittelkonsole führen ![]() - Demontage der Abdeckung der Schaltkulisse und der Fensterheber. - Beleuchtung mit der des Fensterheberschalters verbunden (gecrimpt). ![]() Und so sieht das Endergebnis dann aus: ![]() Edit: Sorry für's scrollen - die Bilder sind leider ein wenig größer geworden als erwartet ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aerox_73 Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal vielan danke für die Super Beschreibung...super...danke ich möchte es mit einem LED machen, muss man dafür dann die komplette inner Türverkleidung abmachen? Muss man die LEDs an der Mittelkonsole anschließen oder kann man irgend wo es am Lichschaltzentrum anschließen oder irgend wo wo man nicht so wiel vom armaturen abmachen soll? danke im voraus |
Autor: Nicore Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ne kleine Anleitung wie man es mit einer LED bzw. mehreren LEDs macht (ist zwar E36 aber das Prinzip ist das gleiche), und ja man muss die Türverkleidung ausbauen. :) *klick 4 Anleitung* BMW Team Oberhavel |
Autor: Marfstyle Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicores Idee finde ich ganz nett... Aber.. ich wollte damals meine Türverkleidung nicht kaputt mahcen und Löcher einbohren, daher habe ich eine MINI-SMD LED verwendet, das reicht von der helligkeit vollkommen aus, man muss keine Löcher bohren, und bei uns im Shop, gibt es alles schon fertig verlötet :) (man sieht die led auch nicht) Fotos müsste ich mal rauskramen... da ich aber bei meinem neuen Auto, die griffe eh in naher Zukunft beleuchten werde, kann ich euch davon mal ein paar fotos uppen... später dann :) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: marueg Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie Nico schon sagte muß die Verkeidung auf jeden Fall demontiert werden. Der Anschluss direkt in der Tür ist leider nicht möglich. Ich empfinde die Mittelkonsole noch als am besten zugänglich, das Kabel kann man sozusagen von unten zwischen Teppich und Konsole einschieben. LSZ ist sicher auch möglich, du solltest aber die Belegung kennen ;o) Dann mußt du jedoch recht umstädlich hinter der Mittelkonsole zur Beifahrerseite. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Stivi83 Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meine türinnenbeleutung an die spiegelheizung angeschlossen |
Autor: marueg Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du sie schon länger so verbaut? Es gibt hier im Forum widersprüchliche Aussagen darüber ob die Spiegelhz. permanent aktiv ist oder doch über den Teperatursensor gesteuert wird. Genereller Nachteil: die Beleuchtung ist immer bei eigeschalteter Zündung an. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Stivi83 Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die spiegelheizung iss immer an, ob winter oder sommer. ich habs jetzt schon zwei jahre so und bei tag sieht man es ja eh nicht ob sie leuchten. und ich musst nicht den unständlichen weg in den fahrzeuginnenraum nehmen. |
Autor: Aerox_73 Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das mit der Spiegelheizung ist ein super Idee hab ich auch schon dran gedacht...nur welches Kabel welche PIN Nummer??? Bekomme demnächst M3 Replica 12PIN aus Hong Kong weiß jemand do, welche farbe das Kabel für Heizung hat??? mfg |
Autor: marueg Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab aufgrund der PM's nochmal schnell eine Nachtaufnahme der Griffschalen gemacht. Gruß Markus [URL=http://img136.imageshack.us/my.php?image=trffnercopylq6.jpg] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/img136/trffnercopylq6.jpg/1/] ![]() Bearbeitet von - marueg am 25.10.2008 21:40:22 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Marfstyle Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow.. sieht echt klasse aus!! Muss ich neidvoll eingestehen, das mit dem "plastikstreifen" wirkt super... Die waren aus dem E39 FL? richtig?? Was kosten denn die Griffschalen? Ich glaube, da muss ich mir auch mal welche holen :) Bearbeitet von - Marfstyle am 26.10.2008 08:35:42 www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: marueg Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig sind aus dem E39 bzw. im E38 waren sie auch verbaut. Es gibt diese Griffe aber auch unbeleuchtet. Ob sie mit dem Facelift zur Serienausstattung gehörten oder optional erhältlich waren (Lichtpaket o.ä.) kann ich dir nicht sagen. Für die beiden Schalen habe ich knapp 50€ gezahlt (eBay), denke aber bei BMW sind sie nicht wesentlich teurer. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aerox_73 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- passen die schalen aus e39 auch in e46 bj.00 limo??? wie schließe ich den die leds an vordere Fensterheber an ??? Wie kriege ich die Fensterheber raus? Komplett mittlere Mittelkonsole raus oder núr die Fensterheber? Wie kann man die LEDs hinten anschließen? Bei mir sind die Fensterheber hinten nicht beleuchtet! von der Hinterer Tür gehen ja viel Kabel durch wie kann man überprüfen an welches Kabel ich es anschließen muss? mfg |
Autor: Marfstyle Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Miss einfach wo dauerplus anliegt... vllt.. spiegelheizung o.ä. www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Aerox_73 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinten gibt es kein Spiegelheizung... dort ist nur ein dicker Kabelbaum... wie verlege ich das Kabel, von der hinterer Tür nach vorne z.B bis zur vorderer Tür... |
Autor: marueg Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da mußt du dir den Strom eh außerhalb des Fahrzeugs holen. An den hinteren Türen hast du ja nur ZV, Lautsprecher und ggf. el. Fensterheber also keine permanente Stromversorgung. Von daher meine Empfehlung Fensterheber oder Warnblinkschalter. Ist alles recht zentral und man kommt einfach zu allen vier Türen. P.S. die kompletten Griffschalen passen natürlich nicht, ich hab nur den Lichtleiter angepasst. Steht alles genau im obigen Post ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aerox_73 Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke...aber wie verbinde ich die Kabel mit dem vorderen Fensterheber??? Was und Wie muss ich alles abmachen (BMW e46 bj.00)? danke |
Autor: Marfstyle Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir doch einfach irgendwo 12volt her, ist doch nicht das Problem.. von der Batterie halt mit nem schalter, oder ... so würde ich es machen, mit der Innenraumbeleuchtung parallel. Ich bastel später mal was zusammen, hab aber nicht wirklich die lust jetzt meine türverkleidung abzurupfen :) nur mal ein kleines feedback, wie ihr die ausleuchtung mti den smd leds findet. www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Majo-ts Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind doch die Lichtleiter oder?? Link da ist alles dabei was man für den Umbau Braucht.... mfg Mario |
Autor: Aerox_73 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich schon gesehen aber ich finde es zu auffällig und außerdem muss man da zu große Löcher machen um es dort anzupassen…ich mache es lieber mit led…bin mir nur nicht sicher wo ich das anbringen soll. |
Autor: marueg Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muß man schon dreimal hinsehen um zu merken, daß es nicht die originale Beleuchtung ist. Das sieht zumindest auf den Bildern sehr gut aus. Die hier angebotenen Lichtleiter sind jedoch gerade (die Originalen sind entsprechend der Griffmulde gewölbt) und etwas länger. Voe allem sollte sich das System auch problemlos in aller anderen Fahrzeuge integrieren lassen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: realfrost Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ja auch gefragt wurde von Aerox_73 wegen aussenbeleuchtung, dazu kann ich meinen Senf dazu geben. Hab die Griffbeleuchtung vom E87 mit 3 LEDs in mein äusseren Griffabdeckungen eingearbeitet. Siehe bitte Fotostory. Ziemlich viel Arbeit. |
Autor: Marfstyle Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mein.. so ein plastikstreifen kann man ja produzieren lassen... bzw.. vllt. kann man die sache mit Diffusionsfolie machen... einfach einen kleinen schlitz in die griffschale, und mit folie hinterlegen... wird aber denke ich nicht ganz soo sauber, wenn mans danach nicht lackiert oder so.. www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Nicore Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da könnte man auch gleich zurück zum einfachen Plexiglasstreifen der oben angeschliffen ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: Marfstyle Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du recht... Diffusionsfolie hätte ich nur hier :) Wo treibt man so ein plastikstreifen auf, angeschliffen, ist er ja nicht mehr wirklich klar oder, sollte ja gut aussehen... glaube bleibe erstmal bei der SMD Variante =) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Nicore Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stückchen Plexiglas oder Schnittreste bekommt man im Baumarkt. Nennt sich dort "Hobbyglas", hab ich immer für die Fenster im Kofferraumausbau genommen. Wenn man nun einen streifen 3mm Plexiglas nimmt würde ich wie gesagt die obere Kante anschleifen damit das Licht dort steut und zurückgeworfen wird und nicht austritt. Damit ist die Ausleuchtung nach unten, zu der klaren Seite, besser. BMW Team Oberhavel |
Autor: marueg Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei den originalen Lichtleitern ist es genau andersherum. Die untere Seite ist angerauht (matt), dadurch sollte der Lichtaustrit diffuser werden. Die Oberseite ist zusätzlich weiß lackiert. Zum Thema äußere Türgriffe sei Dieser Thread wärmstens empfohlen. Gibt auch schon 'ne Fortsetzung. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aerox_73 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke. @ maureg wie hast anschließend das Kabel in den Innenraum bekommen nachdem du das Kabel durch das Faltenbalg durchgezogen hast. Hast du da viele Abdeckungen abgemacht. Welche und Wie? mfg |
Autor: Marfstyle Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicore.. dann schnitz uns doch mal ein paar Türgriff-Beleuchtungen, vllt. kann man sogar die led direkt einsetzen indem man von unten in den streifen ein kleines loch bohrt insofern möglich.. ne smd led passt da auf jeden fall rein... ich schau mal bei uns im baumarkt, ob die was haben... Die frage ist nun nur, wie bekomme ich den schlitz in meine türgriffschalen.. so dasss es auch gut aussieht... mal mit nem dremel dran? oder bricht das material sehr schnell, was meinst du/ihr?! www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: marueg Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aerox: Ist gar nicht so schlimm wie sich's anhört. Linke Seite: Ferkleidung unter dem Armaturentrage (die wo das kleine Klappfach drin ist) und die Fußstütze. Dazu gibts einen extra Tread den ich im ersten Post verlinkt hab. Rechts das Handschuhfach und die Blende im Fußraum. Die ist nur eingeklipst, sitzt aber sehr stramm. Dann noch die Blende am Schalthebel demontiert schon kommt man überall ran. Lies dir meinen ersen Post nochmal genau durch und beachte auch die enthaltenen Links dann dürfte nicht mehr viel schiefgehen. @Marfstyle: Hab die umrisse mit einem Bleistift auf der Rückseite angezeichnet. Dann an den beiden Enden mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt, und schrittweise bis zum richtigen Durchmesser aufgebohrt. Den verbleibenden Steg zwischen den Löchern habe ich mit dem Drehmel herausgetrennt. Spröde wird das Material nicht. Problematisch ist eher, daß durch die entstehende Wärme der Kunststoff etwas weich wird und die Trennscheibe des Drehmels recht schnell verklebt - kauf gleich ein paar mehr ;o). Abschließend noch etwas entgraten und deine Öffnung ist feddich... ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Nicore Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marueg: Weiß lackierte Oberfläche ist quasi das gleiche Prinzip wie milchig angeschliffen. Man könnte natürlich auch noch eine Alufolie hinterlegen damit das Licht komplett reflektiert wird, aber dadurch wird es nicht gestreut, die Unterseite würde ich aber klar lassen zwecks Farbverfälschung, aber bei der kleinen Fläche fällt das eh nicht so auf. @Marfstyle: Ja, ich würde auch einfach mit nem Dremel nen kleinen Schlitz reinmachen. Wegen der Hitzentwicklung sollte man immer schön langsam dremeln, von daher braucht man einen guten Dremel mit viel Drehmoment. Diese Universal- dremel gehen nur auf Drehzahl und stecken sosdt fest, aber selbst wenn, man kann diesen überquellenden Rand vom Material dann leicht wegbrechen oder mit nem Cutter begradigen. BMW Team Oberhavel |
Autor: hometronix Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, im Betreff steht es handelt sich hier um beleuchtete Türgriffe für außen und innen. Bis jetzt wurde nur über die Beleuchtung von innen gesprochen, was mich aber sehr interessieren würde wäre die Griffbeleuchtung für außen. Wer hat denn da schon diverse Umbauten durchgeführt? Ich denke so eine weiße LED Beleuchtung sehe außen ziemlich cool aus beim Aufschließen des Wagens ;-) |
Autor: realfrost Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hometronix Lies mal bischen weiter oben. Hab da reingeschrieben das ich die Original Vorfeldbeleuchtung(Griffbeleuchtung) AUSSEN vom E87 in meinen E46 Touring eingebaut habe. War ziemlich viel Arbeit aber hat sich gelohnt. Meine leuchtet sogar bischen heller als die von nem Kumpel von mir, der hat nen E90 bj 2007 mit Griffbeleuchtung. Aber seine haben nur 2LED und die die ich drin hab 3LED. Schau auf meine Fotostory. Da sind Bilder drin. |
Autor: hometronix Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @realfrost Danke für den Hinweis, habe Deine Bilder sogar schonmal in der Story gesehen. Schade, dass noch keine Bilder bei Dunkelheit vorhanden sind, denke aber es sieht richtig gut aus. Hast Du den Umbau irgendwie dokumentiert, würde gerne mal sehen wie viel Arbeit es wirklich ist und wie man die Beleuchtung am Besten in die vorhandenen Türgriffe einbaut. |
Autor: realfrost Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir selber ne EBA besorgt. Kann ich dir schicken. Gib mir deine email. Ist gut beschrieben. Derjenige hat zwar nicht die Originalen LEDs benutzt, bin aber genauso vorgegangen. Abdeckung muss mann dann sowieso nach den maßen der originalen LEd aussägen. |
Autor: Squirt Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir bitte auch :-) Gruß Squirt was here |
Autor: Aerox_73 Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mir diesen Freitag die LEDs in den Griffschalen innen einbauen, wollte aber heute schon mal alles vorbereiten (Löcher in die Griffschalen bohren). Muss man dafür die komplette Türverkleidung abmachen oder ist das nicht nötig, wenn ich nur die Griffschalen abbauen will? Achja kann man auch im Internet LED kaufen die zu BMW beleuchtung passen? Danke im Voraus. |
Autor: Toure Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Ebay hab ich meine orangen 3mm Led"s kürzlich geschoßen. Sind 50st. inkl. Widerstand drin und wahren Versandkosten frei. Von der Beleuchtung sind sie auch ziemlich hell. |
Autor: marueg Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab zwar schon weiter oben darauf verwiesen, aber hier nochmal für dich ganz persönlich: Musste draufdrücken ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aerox_73 Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte mir diesen Freitag die LEDs in den Griffschalen innen einbauen, wollte aber heute schon mal alles vorbereiten (Löcher in die Griffschalen bohren). Muss man dafür die komplette Türverkleidung abmachen oder ist das nicht nötig, wenn ich nur die Griffschalen abbauen will? |
Autor: Nicore Datum: 30.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies mal weiter oben... BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW_rules Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @marueg gibt es eventuell auch eine Teilenummer von dem Lichtschalter oder der Griffschale aus dem E38/39. Würde es nämlich auch gerne probieren, die Griffbeleuchtung in meinen E46 einzubauen. M.f.G. Matze |
Autor: marueg Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, müsste HIER die Nummer 12 sein. Viel Spass beim Basteln ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BMW_rules Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Danke schön für die Nummer. Werd jetzt über den Winter probieren, die Leuchten einzubauen. Eventuell auch eine Außenbeleuchtung ind den Türgriffen. Viel Spass noch. M.f.G. Matze |
Autor: Metallsau Datum: 24.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gab doch mal diese anleitung für die 1er beleuchtung am 3er (äußere türgriffbeleuchtung) mit bilder und anweisungen etc. der fred war super.. wo istn der ich finde den einfahc nicht mehr... danke |
Autor: Bl4ck Cobra Datum: 24.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du diesen hier? KLICK! (OO\"(IIII)(IIII)"/OO) Burn Rubber, Not Soul! |
Autor: Metallsau Datum: 24.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aaaahja sehr geil genau die meinte ich :D klar finde ich die nicth "griffbeleuchtung" ich geb halt immer "beleuchtet" "tür" oeer "türgriffe" etc. ein.... ohmann danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |