- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e30 325i mit nocke und fächer - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thehost
Date: 23.10.2008
Thema: e30 325i mit nocke und fächer
----------------------------------------------------------
hallo leute,

ich hab mal ne kleine frage zu nem motortuning..

also wir haben einen motor mit kopfriss komplett neue aufgebaut...
also komplett neuer kopf neue kolbenringe neue lagerschalen usw. eben alles was man so macht...
ventile wurden von ner firma eingeschliffen und wir dachten wenn schon baun wir gleich mal ne nocke und nen fächer drauf... schwung haben wir auf 6,3 abgedreht und das getriebe vom 320 is drin

es ist jetz ne dbilias nocke verbaut 284/272 mit verst. nockenwellen rad und wir haben 5 mal geprüft ob die ventilmessungen passen nach angaben von dbilias...

soweit hat alles gepasst es ist fast alles neu bis auf die zündkabel selbst (wobeis einen manchmal reisst wenn man drauf greift)finger und verteiler ist neu...

natürlich haben wir dann nen fächer auch drauf gebaut der nen rohrdurchmesser von 52 hat nur beim kat verjüngt es sich wieder auf 46 cm und geht danach erst wieder weiter mit 52...
dann haben wir mal nen chip von conny (kennt sicher jeder) ausprobiert und es kommt einem so vor als würd er ein bisschen anders ziehn wobei sich ne drehzahlerhöhung garnichts bringt find ich...

ja nun zum tehma.. ich war gestern mit dem auto am prüfstand und hatte grad mal die 170 ps die er haben sollte... beim 2ten durchlauf hat mir glaub ich der visko gleich 5 ps runtergerissen und ich bin jetz auf fehlersuche...

das erstaunliche meiner meinung nach ist
das das max drehmoment bei 5300 anliegt und die max leistung bei 5800.. sollte doch normal viel weiter auseinanderliegen oder??

wollt mal hören was ihr dazu sagt... kanns am kat liegen bzw. an der verjüngung oder an den zündkabeln oder soll ich das nockenwellenrad verstellen?

ich dachte das er wenigstens so um die 180 haben wird oder ist die streuung da so gross...??

ich bau auf euch
mfg thehost
wer später bremst ist länger schnell


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne keinen conny.... solche umbaúmaßnahmen fordern eine abstimmung auf dem prüfstand. so ein über den daumen gepeilter chip bringt gar nix. ich sag dir das es an der elektrik, bzw an deinen kennfeldern liegt
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: thehost
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut das du dich drauf meldest... ist ein dein motor gewesen gg...

meinst also den alten chip wieder rein... aber er sollte dann ja trotzdem mehr leistung bringen oder??

ich werd mal die zündkabel neu geben und den alten chip einbaun... dann müsst ja besser werden kann ja nicht sein das die nocke und der fächer garnichts bringen oder??

mfg


Bearbeitet von - thehost am 23.10.2008 10:43:06
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gut das du dich drauf meldest... ist ein dein motor gewesen gg...

meinst also den alten chip wieder rein... aber er sollte dann ja trotzdem mehr leistung bringen oder??

ich werd mal die zündkabel neu geben und den alten chip einbaun... dann müsst ja besser werden kann ja nicht sein das die nocke und der fächer garnichts bringen oder??

mfg


Bearbeitet von - thehost am 23.10.2008 10:43:06

(Zitat von: thehost)





wieso habt ihr eingentlich nimmer gemeldet? dachte du meldest dich noch :)

wegen den zündkabeln.. neu ist immer treu :)

laß den hobel dann auf dem prüfstand abstimmen, oder wenn du noch mehr umbaumaßnahmen mal machen willst gleich auf frei programmierbar umbauen


Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: thehost
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mir wars dann egal...wollt dir nicht auf die nerven gehn...kann halt so passieren...

ja hab schon mit einem gesprochen der sagt aber er macht das nicht auf der rolle sonder checkt das anders ab und erst wenn wir glauben so jetz passt soll ich am prüfstand damit das auto geschohnt wird...

werd vorher noch kat durch nen 200 zeller tauschen und hoff das er nicht lauter wird...

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: nordschleifer328
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



das erstaunliche meiner meinung nach ist
das das max drehmoment bei 5300 anliegt und die max leistung bei 5800.. sollte doch normal viel weiter auseinanderliegen oder??


(Zitat von: thehost)




das ist bei dieser nocke so!
ein kumpel von mir hat nen m20b25 auf der rolle abstimmen lassen.
ergebnis vorher:

225nm bei 4500rpm (wie es sein soll)

danach:

222nm bei 5500rpm

meine meinung:
ohne drehzahlerhöhung auf 7000rpm bringt die nocke nix, weil die nocke sowieso nur ganz oben ab 6000 vorteile bietet. jedenfalls war es bei ihm so. nur verlust ohne ende unten und mehr verbrauch. da man ja nie ständig über 6000rpm unterwegs ist, lohnt es sich meiner meinung nach nicht.
es war ein kit mit dbilas nocke und chip. danach war er nochmal bei reuter in düsburg. ergebnis das selbe...
er hatte auch fächer drunter. jetzt mit 200zeller kommt er schon besser...
aber für den alltag, naja...
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd ihm härtere ventilfedern gönnen, und den drehzahlbegrenzer dann auf 7tsd setzen. mit den orig. federn würd ich mich nicht dauerhaft bis 7tsd drehen lassen...........
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: nordschleifer328
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@thehost
waren bei deiner nocke nicht automatisch härtere ventilfedern dabei? damals war das so...
auch eine vorschrift für das ventilspiel war mit dabei, weil es vom original(0,25)abweicht.hab aber nicht mehr im kopf wie groß das war.(0,30-0,35) ich meine sogar, dass es zwischen ein und auslass unterschiede bei der einstellung gab. ruf die jungs da mal am besten an. vielleicht hast ja glück und die haben ausnahmsweise gute laune da;-)

Bearbeitet von - nordschleifer328 am 24.10.2008 00:36:23
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: thehost
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so gleich mal an alle danke die sich dafür intressieren gg

also härtere federn sind drin und drehzahl ist erhöht auf 7000...
nur was bringt mir die wenn die kurve bei 5800 wieder beginnt zu fallen?
ich dachte immer das die nocke im oberen bereich viel bringt aber das tut sie ja nicht...
ein kollege meint ich soll das nockenwellenrad verstellen..in eine richtung bewirkt das er oben besser geht die andere das er unten besser geht... aber ich denk mir das die bei dbilas schon wissen welche daten sie bekannt geben und warum

das ventilspiel ist auf 20 eingestellt so wies sein soll laut dbilias und die ventilöffnung bei ot passt auch...haben wir 5 mal nachgemessen um keinen fehler zu machen...

ich hoff mal das mir das jemaden erklären soll bzw. obs wirklich nur an der software liegt...was ich ja nicht glaube weils ja wenigstens irgendwas bringen sollte oder??

wär halt auch orsch wenn was nicht passt und ich dann 700 für die softwareabstimmung hinleg obwohl noch was an der hardware nicht passt...

vielen dank mfg thehost
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja "nur" an der software ist gut gesagt :)

das ist das A und o :) warscheinlich magert er dir durch die wesentlch bessere füllung die du erreichst obenrum ab
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: thehost
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja gut sag ich ja ...soooo gut kenn ich mich nicht aus... aber wär dann nicht ein benzindruckregeler auch von vorteil???

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Blaumann
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den Seriendüsen wird es wirklich eng, bei 7000 1/min sogar mit erhöhtem Kraftstoffdruck. Das könntest Du selber testen, zur Not tuts auch ein Voltmeter um die Werte der Lambdasonde mit steigender Motordrehzahl zu checken.
Übrigens ist der Serienansaugkrümmer nicht auf 7000 1/min abgestimmt, also zu lang und eine Optimierung des Ansaug/Nachladevorgangs den man ja mit einer "Sportnockenwelle" anstrebt ist immer ein Zusammenspiel von Nockenwelle und Ansaugkanal.
Autor: thehost
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja und wie genau test ich das???... ich will ja nicht umbedingt bis 7000 drehn...mir würds schon reichen wenn er so die 185 ps bringt bzw. wenigsten mehr hat als original...so wie man sichs bei nem mototuning vorstellt...

edit... und gibts ne möglichkeit den ansaugkanal zu optimieren?... oder muss ich da auf einzeldrossel umstellen...nur wer stellt mir die dann ein das kann ja hier niemand in österreich gg

mfg

Bearbeitet von - thehost am 24.10.2008 12:39:36
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Blaumann
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh je, das willst Du erklärt haben:
Mit einem hochohmigen Multimeter (oder Digitalmultimeter) kannst Du zwischen angezapftem Kabel zur Lambdasonde und Masse die Spannung der Lambdasonde messen (eine billige Lambdaanzeige tut nichts anderes). Bei Lambda 1 sind das ca. 0,6 -0,7V. Bei langsam steigender Drehzahl und Vollast (Autobahntempolimit ist hier besonders störend !) ergibt sich irgendwann ein Abfall der Spannung, das ist das Zeichen für abmagerndes Gemisch (minimal ca. 0,2V sehr mager ). Fettes Gemisch wäre ein Ansteigen des Sondensignals auf bis ca. 1,2V (sehr fett)

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß mit korrekter Abstimmung der Motorelektronik schon noch etwas rauszuholen ist.

Den Serienkrümmer kann man nicht so einfach kürzen. Die Einzeldrosselklappenanlage ist der richtige Weg, aber leider auch teuer. Das Einstellen der Drosselklappen sollten aber die meisten Motorradmechaniker berherrschen.

Bearbeitet von - Blaumann am 27.10.2008 10:32:43
Autor: thehost
Datum: 24.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die erklärung ..kenn mich aus ..werd ich mal testen gg

naja mit der einzeldrossel hat ich nen standhaften sauger denk ich bei dbilas kommt die auf satte 2000... wär halt intressant was die ganze kombination dann wirklich bringt...im prinzip steck ich dann nochmal 3000 rein hab aber was ganz feines und falls mich doch mal der turbo juckt bringt die einzeldrossel ja auch was...

denk sowas nicht bei uns gibts nicht viele buden die sich wirklich auskennen...da hab ich schon einiges gesehen...

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: thehost
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...

noch ne kurze frage an die spezialisten... wenn ich mich für die einzeldrossel entscheid... wie funkt das dann mit dem luftmengenmesser?... bleibt der oder fährt man dann mit fixwerten?

ich hab schon jemanden gefunden der mir die software auf das alles einstellen könnt ...ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit der einzeldrossel dann alles hinbekomm... braucht ich da noch was oder müsst dann alles harmonieren... auf was muss ich noch achten??

mfg thehost
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du schon bereit bist auf einzeldrossel zu bauen, wieso rüstest im zuge dessen nicht auf alpha/N um? das würde dir noch richtig leistung bringen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: thehost
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..puh was genau ist alpha/N... bereit bin ich viel umzubaun... ich seh das mehr als hobby da spielt die relation zum geld nicht viel rolle....
ich will was gscheites baun und es soll auch eins budget passen... braucht manchmal halt zeit...

also was genau ist alpha/N was macht das wie funkts??

mfg

edit: und bleibt das ganze auch alltagstauglich? bzw. standhaft? ..würd im sommer jeden tag damit fahren ...tüv oder benzingeld spielt da keine rolle... will nur nicht das mir der motor um die ohren fliegt..

Bearbeitet von - thehost am 25.10.2008 12:01:59
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Blaumann
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alpha/N ist eine mehr oder weniger sinnvolle Wortschöpfung und sagt aus, daß die Eingangsgrößen, aus denen das Motorsteuergerät die Einspritzzeiten errechnet hauptsächlich Drosselklappenwinkel (alpha) und Drehzahl (n) sind.
Auf den Luftmengenmesser und dessen Strömungswiderstand wird dann verzichtet und Du könntest auch mit offenen Trichtern direkt an der Einzeldrossel fahren.

Die Genauigkeit ist bei "alpha/N " zwar nicht so gut wie mit Luftmengenmesser aber die Vorteile durch Leistungszuwachs rechtfertigen den Einsatz.
Alternativ könnte man noch über Luftmassenmesser nachdenken, dessen Strömungswiderstand zwischen den beiden Möglichkeiten liegt.
Das serienmäßige Steuergerät lässt sich zwar auf "alpha/N" umprogrammieren, doch ist eine frei programmierbare Einspritzanlage die bessere Wahl, da man alles selbst einstellen kann und bei Änderungen/Verbesserungen am Motor nich immer für teures Geld zum Tuner gehen muß. Eine Haltech Einspritzanlage hatte ich schon auf einem m20 mit Einzeldrossel und das Ergebnis war absolut OK.

Bearbeitet von - Blaumann am 25.10.2008 13:05:50
Autor: thehost
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das hört sich ja nicht so schlecht an...
was kostet mich ne alpha/N anlage bzw. eine haltechanlage? fürs einstellen hab ich schon jemanden der für slalomwagen motoren macht...
meine grössere sorge is wie ich zu den teilen komm

danke mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Blaumann
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieh mal hier:

http://haltech.com/

Oder hier:

http://www.ame-racing.de/index.shtml

Natürlich gibt es auch von anderen Herstellern gute anlagen, dies ist nur ein Vorschlag.
Autor: thehost
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
puh damit muss man sich gut auskennen nehm ich mal an... im prinzip sind das nur frei programierbare steuergeräte oder?...
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Blaumann
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Steuergeräte habe ich gemeint, nicht die VW Teile und was es da sonst noch gibt.

Das sind eben gute, universelle Anlagen, die für fast jeden Zweck anzupassen sind.
Angenommen Du möchtest später auf Turbo umbauen steckst Du eben deinen Laptop an und machst die neuen Kennfelder selbst.
Natürlich muß man das Wissen dazu haben oder es sich aneignen doch lernt man eine ganze Menge dabei und ist nicht mehr auf einen Tuner angewiesen.


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sieh mal hier:

http://haltech.com/

Oder hier:

http://www.ame-racing.de/index.shtml

Natürlich gibt es auch von anderen Herstellern gute anlagen, dies ist nur ein Vorschlag.

(Zitat von: Blaumann)




ja, nur sind die teile viel zu teuer.. wenn mal was kaputt ist was ganz schnell passieren kann kannste das STG einschicken etc.. das hat, so find ich einfach keinen lack.

kann dir per pn ein frei programmierbares stg anbieten. pluq and play für m20, nur poti mußt nachrüsten.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blaumann
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider sind die Anlagen teuer, und der Gesamtpreis von diesem Projekt ist zusammen mit der Einzeldrossel so hoch, daß man auch gleich über einen anderen Motor nachdenken könnte.
Wie schon gesagt gibt es mehrere Hersteller und niemand muß sich nach meinen Vorschlägen richten. Ich habe mit diesen Anbietern seit mehr als 10 Jahren gute Erfahrungen und ein Defekt ist noch nie vorgekommen. Ein durch eigene Unachtsamkeit beschädigtes Haltech Poti war vom deutschen Vertriebspartner nach weniger als 48 Stunden bei mir.

BMW_Pilot_austria: Welche Einspritzanlagen empfielst Du? Gibt es eine Homepage? Oder sende mir eine PM - Danke
Autor: thehost
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja bevor ich das angehe werd ich mir noch ein bisschen wissen darüber aneignen... sobald das projekt dann beginnt meld ich mich wieder diesbezüglich...werd eh hilft brauchen gg

danke mfg thehost
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leider sind die Anlagen teuer, und der Gesamtpreis von diesem Projekt ist zusammen mit der Einzeldrossel so hoch, daß man auch gleich über einen anderen Motor nachdenken könnte.
Wie schon gesagt gibt es mehrere Hersteller und niemand muß sich nach meinen Vorschlägen richten. Ich habe mit diesen Anbietern seit mehr als 10 Jahren gute Erfahrungen und ein Defekt ist noch nie vorgekommen. Ein durch eigene Unachtsamkeit beschädigtes Haltech Poti war vom deutschen Vertriebspartner nach weniger als 48 Stunden bei mir.

BMW_Pilot_austria: Welche Einspritzanlagen empfielst Du? Gibt es eine Homepage? Oder sende mir eine PM - Danke

(Zitat von: Blaumann)




ja ein kumpel von mir bietet frei programmierbare anlagen an. basierend auf megasquirt. platine etc. sind alles eigenentwicklungen. mittlerweile laufen schon viele bmw motoren mit dieser elektrik. nichtmal mit meinen 2.5ohm düsen gabs probleme, laufen ohne vorwiederstände oder sonstigem geraffel
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blaumann
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, für einen Neuling ist es nicht einfach die original Megasqirt Einspritzung in Betrieb zu nehmen. Wenn Dein Kumpel die Anlage sogar weiterentwickelt hat, Anpassungen für den BMW Kabelbaum vornimmt und einen guten Support bietet ist das bestimmt eine gute Sache und eine Anfrage wert.

Etwas OT: Bei megasquirt war es bisher nicht so einfach die 6 Einzelzündspulen bei M50... zu verwalten. Gibt es da inzwischen eine sinnvolle Möglichkeit (ohne wasted Spark und ohne 6 ausgänge zu blockiern und damit auf sequentielle Einspritzung zu verzichten)?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

leider nein. ich selber fahre ebenfalls wasted spark. was ich eig. nicht so schlimm finde
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blaumann
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal sehen, wie viel Zeit im Winter übrigbleibt. Weil ich gerne die original Zündspulen benutzen möchte und zu geizig bin 6 anstatt 1 Kanal der Einspritzanlage für Zündung zu nutzen möchte ich eine passende "verteiler" Schaltung aufbauen mit Schließwinkelanpassung und Zündendstufen.
Autor: thehost
Datum: 27.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ pilot...
kannst mir mal per pn schicken was mich das steuergerät kosten würd bzw. was ich dann noch alles dazu brauch...

danke mfg
wer später bremst ist länger schnell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile