- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 328 Öldruck - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: o_dog666
Date: 20.10.2008
Thema: e46 328 Öldruck
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe seit ein paar tagen das Problem, das meine Öldruckleuchte nach abstellen des Motors an geht, einmal ist diese auch während der Fahrt angegangen. Nach erneutem Starten des Motors war alles O.K.
Kann es sein das der Oldrucksensor durch das Tieferlegen (Keilform) rumspinnt?
Was könnte ich sonst noch Prüfen?

Gruß o_dog.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.


Antworten:
Autor: Freak86
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lechtet es "rot" oder "gelb"?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: o_dog666
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leuchtet Gelb!
Ist doch der Öldruck, oder?
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: Freak86
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ölstand.....die rote lampe sollte nur kurz beim motorstart leuchten und beim erreichen des öldruckes ausgehen....

in deinem fall, prüfe deinen ölstand, ist der i.O fahr beim freundlichen vorbei und lass dir den FHL auslesen....ggf legt er den TÖNS ab, dieser misst den ölstand in der ölwanne.....ist von unten an die ölwanne verschraubt.....zum wechsel ist das ablassen des öls notwenig kostenpunkt ~100 euro
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: o_dog666
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja auch so, wenn ich die Zündung anmache, leuchtet die Kontrollleuchte kurz Rot und erlischt dann.
Fahre ich 5 Km zur Arbeit und mache den Motor aus geht die gleiche Leuchte an und leuchtet ca. 2 min gelb.
Ölstand ist O.K.

Also so wie ich das verstehe kann ich also einen evtl. Fehler auslesen lassen.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: hometronix
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist ja auch so, wenn ich die Zündung anmache, leuchtet die Kontrollleuchte kurz Rot und erlischt dann.
Fahre ich 5 Km zur Arbeit und mache den Motor aus geht die gleiche Leuchte an und leuchtet ca. 2 min gelb.
Ölstand ist O.K.

Also so wie ich das verstehe kann ich also einen evtl. Fehler auslesen lassen.

(Zitat von: o_dog666)




Das hatte ich auch schon, bei mir wurde dann der Ölstandsensor erneuert, musste zu der Zeit sowieso gerade Ölservice machen weil für den Tausch ja das Öl abgelassen werden muss. Seit dem funktioniert wieder alles wie es soll ;-)
Autor: bmwhazer
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist sicher der Ölstandsensor.

Sollte auch im FS stehen.

lg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: micha328
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wars auch der Ölstandsensor. Hat nach ca. 30 sec. nach Anlassen gelb geleuchtet und ist nach weiteren ca. 30 Sec. erloschen. Beim nächsten Ölwechsel getauscht. Seitdem kein Problem mehr.
Das Originalteil von BMW müsste nach meiner Kenntnis von Hella stammen, da gleiche Nummer aufgeprägt. Bei Stahlgruber wars sgar günstiger als bei BMW.

Sollte das Ölwechselintervall noch ein paar km dauern einfach mal die Motorhaube ab und zu öffnen (je nach Ölverbrauch) und manuell kontrollieren. Wie in der guten alten Zeit. Kaputt geht nichts so lange man en Auge auf den Verbrauc hat.
Autor: buddy330
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es gelb leuchtet ist es der Ölstandssensor.Wenn der leuchtet obwohl der Ölstand OK ist ist der TÖNS(Thermicher-Öl-Nivau-Sensor)defekt.Der sitzt in der Ölwanne neber der Ablassschraube und ist am besten zu wechseln wenn eh der Ölwechsel ansteht,da die Brühe für den Wechsel raus muss
Autor: o_dog666
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst mal euch allen,
das Problem lag tatsächlich am Ölstand, er hat noch nie Öl verbraucht, seit dem letzten Ölwechsel anscheinend um so mehr. Na ja, das ist ja ein anderes Thema. Den Grund muss ich jetzt erst mal herausfinden.

Bis dann.
O_dog666
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile