- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bunsi Date: 20.10.2008 Thema: Kabel Spiegelstecker auspinnen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen Compact Bj 2004 und ich wollte da neue Spiegel anbauen. Ich habe die Oríginalen Spiegel auseinander gebaut und gesehen das die Leitungen zum Spiegelglas und Motor durch das Federgelenk des Spiegelfußes geht. Der Stecker ist größer als das Gelenk, somit kann man nicht das Kabel einfach zurückziehen. Es muss doch Möglich sein die Adern auszupinnen nur ich weiss nicht wie!?!? Ich wollte den Stecker nun auch nicht kaputt machen. Kann mir nur schwer vorstellen das BMW immer Das Kabel abschneidet und wieder anlötet wenn ein Kunde mit einem kaputten Spiegel ankommt. Kann mir wer sagen wie ich die Adern auspinnen kann, am besten mit Bildern !?! Vielen Dank im Vorraus. PS: Suche ergab nichts MFG Bunsi |
Autor: BlueMC Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dich schonmal trösten, den Stecker kannst du auspinnen, hab ich auch gemacht als ich meine M3 Spiegel montiert habe. Bilder hab ich davon keine gemacht. Hast du den 6-Pin-Stecker oder den 12-Pin-Stecker? Mein 3er |
Autor: 320Dbazi Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das wird dir sicher weiter helfen ;) Gruß, Serkan Bei 6-poligen Stecker ![]() Bei 12-poligen Stecker ![]() Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: Bunsi Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool das ihr das schon so gezeigt habt. Vielen Dank schon mal dafür. Nur weiss ich nicht wie ich den Stecker (da wo die Pins drin sind) aus dem Stecker sockel rausbekomme...Den Sockel sieht man hier leider nicht auf dem Photo. Dieser Sockel hat oben 2 Nasen, habe diese auch zur Seite gemacht und den Stecker nach oben und nach unten bewegt aber er kam nicht raus...wollte auch nichts kaputt machen. Hab den 6 Poligen Stecker. Hoffe jmd weiss was ich mit dem Sockel meine. Dieser Kranz der um dem Stecker umzu ist. |
Autor: 320Dbazi Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das erste Bild zeigt den 6-poligen Stecker an, der am Spiegelverstellschalter gesteckt wird. Weiß jetzt leider nicht welchen Stecker du meinst? Hast du kein Bild? Dann könnte man die Sache besser klären ;) Gruß, Serkan Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: Cottec Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum auspinnen einfach mit etwas spitzem die nasen der pins reindrücken und gleichzeitig am kabel ziehen. schreib dir vorher die farben und dazugehörige pin nummer auf! |
Autor: Bunsi Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Misst hab mir schon gedacht das ihr nicht versteht was ich meine. Um den Stecker ist noch so ein Gehäuse. Dieses Gehäuse muss ich abkriegen damit ich an den eigentlichen Stecker rankomme...Ich versuch mal ein Bild zu finden. |
Autor: Cottec Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, ja das musst du mit nem schraubenzieher aufhebeln, bissl rumprobieren, dann wird das schon |
Autor: Bunsi Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es den Stecker und ein Reperaturkabel bei BMW zum erneuern? Hab es im Teilekatalog nicht finden können. Wohin geht der Kabelstrang? Zum Stecker der Tür oder? Also wo die Verbindung von Tür zur Karosserie ist!?!? Weil habe gesehen das meine Kabel beschändigt sind dann wollte ich die gleich austauschen wenn ich schon dabei bin. |
Autor: Cottec Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- den stecker gibt es auf jeden fall. dann würd ich aber nicht den kabelbaum austauschen sondern reparieren weils wahrscheinlich weniger arbeit ist. da wird doch nur die isolierung ein bissl angeknabbert sein. da kannste isotape drüber machen. sonst halt ein einzelnes kabel ersetzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |