- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i überhitzt bei hoher Drehzahl - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3 Power22
Date: 20.10.2008
Thema: 328i überhitzt bei hoher Drehzahl
----------------------------------------------------------
bitte aussagekräftige überschriften nutzen! angry

Hay Leute
Mein 3.28i überhitzt bei hoher drezahl.
Kühler,Wasserpumpe,Termustat,Schleuche und Wiskuskuplung sind Neu !!!
Macht aber immer noch die gleiche scheisse !

Erst wen ich richig gas mache also hohe drezahl kommt das erst.Dan brauch ich nur die entlüftugs schraube auf mache und den Wasserdampf raus lasse ist alles wieder gut bissel was nach füllen und alles ist wieder gut.
Wen ich ganz normal fahre leuft er wie immer alles gut.
Also jungs helft mir ich weiss nicht mehr weitter;)

Bearbeitet von - angry-playboy am 23.10.2008 18:39:51


Antworten:
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist du sicher, dass das system ordentlich entlüftet ist? ist deine kopfdichtung noch ganz? was heißt n bissel nachfüllen? verliert der kühlwasser?
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüften 100te male !!
Kopfdichtung bin ich mir nicht sicher es ist kein wasser im motor!!
Und wasser kann mann so 3-4 lieter so nachfüllen !
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was?!?!?!?!?!? 3 bis 4 liter, oder meinst du einen 3/4 liter (dreiviertel-liter)?
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst 3 bis 4 Liter Wasser nachfüllen ?? Dann musst Du ein Leck haben. Normalerweise gibt es nix zum Nachfüllen, da das System geschlossen ist und bei Temperatur unter Druck steht.
Einziger "Ausgang" ist ein Leck oder der Motor.

Laß das System mal abdrücken und einen CO2 Test machen. Dann weißt Du, ob es etwas aus dieser Richtung ist, oder nicht.

Bei hohen Drehzahlen und niedriger Geschwindigkeit könnte auch noch eine defekte Viscokupplung Ärger bereiten. Aber auf der Autobahn spielt dies keine Rolle.

Edit: Bitte mal die Überschrift anpassen. Ist ja etwas "großzügig" bemessen.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.10.2008 00:58:59
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3-4 LIETER Ich weiss das ist viel aber ist so!!
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wurde schon abgedrückt war nicht alles klar !!
Viscokupplung ist auch ne neue drinne!!
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 3-4 litern hast du zu 100% fetten verlust, die ursache kann hier nicht an dem deckel liegen, der evtl. zu früh öffnet (bei überdruck über 2.0 BAR). nicht das kocken ist die ursache für deinen verlust, sondern der verlust ist die ursache für das kochen, also entweder es pisst unter der karre wie die sau, oder deine zylinderkopfdichtung ist im eimer
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut, aber ich sags mal so: wenn dein kühlerdeckel defekt ist und zu früh öffnet sinkt dein systemdruck also sinkt auch deine siedetemperatur, dann kocht das wasser früher über und dampft dir ab oder kocht raus, aber keine 3-4 liter, also entweder siffts aus irgend nem schlauch raus, oder an ner verbindungsstelle, oder der verbrennungsdruck, der durch die defekte kopfdichtung in den kühlkreislauf kommt drückt dir das wasser raus, denn beim abdrücken wird vielleicht mit 1-1.5 bar das system belsatet, beim verbrennen entsteht bekanntlich wesentlich mehr druck, vielleicht hält die dichtung den druck vom abdrücken stand, aber dem verbrennungsdruck nicht...
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es leuft nichts raus alles ist dicht
ich habe immer alles nach geguckt auch untern auto
und im öl ist kein wasser !!!
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie erklärst du dir dann den verlust von 3-4litern wasser? irgendwo müssen die ja hin. wie gesagt, entweder drückt er es raus, oder er frisst es mit.
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das weiss ich auch nicht !!!
sonst würde ich euch ja nicht fragen :D;D
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie gesagt, entweder drückt er es raus, oder er frisst es mit.

(Zitat von: Retroactive)




mehr möglichkeiten als diese 2 gibt es nicht.
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist dein boden im innenraum trocken? ist es vielleicht der wärmetauscher? (was ich nicht glaube)
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Ja ich habe auch keine antwort mehr gehabt
naja kann mann nichts machen muss ich mal lucken was ich jetzt noch mach !!
Aber danke für die hilfe Jungs

Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist alles troken kein einziger tropfen !
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
füll deinen wasserstand aus max, dann fahr in warm, stell dich hin, und dreh ihn ein bisschen, lass ihn laufen und sateig aus und guck mal unter die karre, ob du was erkennen kannst, guck auch ob er wasser zum auspuff rausbläst.
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er das nicht macht, wo gehen dann die unmengen an wasser hin? also: eines von beiden dingen muss der fall sein. entweder verbrennung des mediums oder eben das auslaufen
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wasser kommt auch nicht aus den auspuff!
das mit unten drunter gucken werde ich mal machen aber ich habe keine grossen hoffnung
das da irgend wo wasser raus kommt

Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weißt wo hattenhofen liegt? dann komm vorbei und wir gucken mal
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hahahah das liegt so 600 kilometer von mir
und ich fahr mit der karre nicht über die bahn sonst kann ich jeden kilometer entlüfften weill er überhitzt
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
recklinghausen? liegt das nicht bei ludwigsburg? dann wären es vielleicht 50 km oder so.
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne das ist in der nehe von dortmund nrw
Autor: Retroactive
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohh, ok =) wäre ein bisschen weit, geh in ne werkstatt deines vertrauens und lass nachschauen
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D das habe ich ja gemacht deswegen ist der kühler und so ja schon neu aber
das hat den fehler nicht behoben !
Autor: RS-Edition
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie oft war der denn schon überhitzt und wie weit deine Temperaturanzeige oben?
Autor: M3 Power22
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
6mal 3 mal ganz im roten bereich
3 mal kurz foher konte schnelle den motor abstellen .

Autor: untermieter1
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal in eine Werkstatt. Dein Kühlwasserverlust ist eigentlich nur durch ein Leck zu erklären wenn es der Motor nicht frisst. Und sollte dein Motor Wasser verbrennen, würdest du es am Rauch sehen der aus dem Auspuff kommt.
Also am besten mal einen Fachmann reinschauen lassen, ne Ferndiagnose ist immer schwer!
Autor: m3_robert
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
prüf mal deine Schläuche vom Kühler insbesondere den unteren.

Robert
Autor: M3 Power22
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hay
mhhh...
die sind alles neu!!
was könnte den daran sein ?
Autor: -mRl-
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte:

fahr nochmal in eine freie Werkstatt und mach nochmal ein Co2 test. Danach sollen sie alle Kühlerschläuche kontrollieren. Es muss irgendwo ein leck sein.

Dann bezahlste 50€ und gut.

Kommt denn Wasserdampf ausm Motorraum? Kannst du Wasserläufer irgendwo erkennen? Schläuche, Kühler, Thermostatgehäuse, Wapu

Haste schonmal wenn du das Auto abends abgestellt hast, eine große Pappe unters Auto gelegt?

edit//

und bitte lass nochmal das Kühlsystem abdrücken.

Bearbeitet von - -mRl- am 23.10.2008 18:42:47
Autor: M3 Power22
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh untern auto ist nichts
mhh muss dan mal sehen ich fahr dan morgen mal in ne werkstad und dan werden wir
sehn bin schon drauf und dran das auto zu verkauffen :(
Autor: Blaumann
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du inzwischen einen CO-Test des Kühlwassers machen lassen?
Für mich hören sich die Symptome nach Riss im Zylinderkopf oder defekter Kopfdichtung an.
Die Verbrennungsgase würden dann aus dem Brennraum ins Kühlsystem gedrückt -> daraufhin gibt es Luftblasen in den Kühlkanälen des Zylinderkopfes die den Wärmeabfluß stören -> der Motor überhitzt und bläst das Wasser und die Verbrennungsgase beim Überdruckventil des Kühlerdeckels ab. Aber eben nur unter Last, deshalb sieht man im Leerlauf noch nichts.
Autor: M3 Power22
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe noch kein co-test gemacht!!
Autor: Mr Chrisi
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es die Zylinderkopfdichtung! Hatte exakt das gleiche problem das bei hoher drehzahl die Temp. steigt und sich wieder (mal mehr mal weniger) beruhigt wenn ich vom gas gehe. Bei mir war die Zyl.kopfdichtung im Eimer
Autor: kayox1978
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
halbes Jahr zu spääätt:)
mfg
Autor: sstitz
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zylinderkopfdichtung! Kumpel hatte das beim 320i...
Autor: BanduluSound
Datum: 04.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was hat das gekostet?

ich hab nämlich seit gestern das selbe problem und die selben symptome auf nem 328er...
ausser dass er manchmal auch so im leergang überhitzt.
der witzt ist: sobald dass ich entlüfte, kühlt er sofort wieder ab.
entlüftungsschraube zu, und er wird wieder langsam heisser.
ich glaube ist recht viel druck auf den schläuchen.

wenn ich entlüfte qualmts und blubberts da ziemlich raus.


Edit:
ist das schädlich wenn man bei warmem motor kaltes wasser in die kühlung macht.
hab da mal irgend sowas gehört...

edit 2:

wobei die heizung auch nicht gerade geheizt hat bei normaltemperatur.
was ja wohl auf pumpe deuten würde.
erst später wenn er dann schon zu heiss war kam dann auch warme luft.

Bearbeitet von - BanduluSound am 04.07.2009 23:34:40
Autor: stefan323ti
Datum: 04.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zylinderkopfdichtung kostet schon ein bisschen was.

Als ich nen Wasserpumpenschaden hatte, hat mir der Meister in der freien Werkstatt was von 1400€ gesagt.
Das sollte es kosten wenn es die Kopfdichtung ist, weil dann gleich der Kopf mit geplant worden wäre und so.

Deswegen hab ich bei mir gleich den Motor getauscht ;)

Ach ja, bei mir waren es die gleichen Sympthome. War fast alles im Kühlsystem neu und trotzdem ist er überhitzt. CO2 Test ergab das Abgase im Kühlsystem sind.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: turbomonster
Datum: 05.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Kumpel von mir hatte bei seinem B12 das gleiche Problem... der konnte jeden Morgen 1 Liter Wasser nachfüllen... da war auch kein Wasser unterm Fahrzeug oder es hat irgendwo gesifft...
Das Problem war ein ganz simples... wenn der Kühlwassersystem druck bekommen hat (durch das ausdehnen des Wassers wenn es warm wird), dann hat es über einen proösen Schlauch Wasser rausgedrückt. Das ist dann direkt im Motorraum verdampft... man halt also nie was gesehen das Wasser irgendwo ne Pfütze bildet. Wir hatten schon überlegt, wie wir beim V12 die Kopfdichtungen wechseln... :-) ...zum glück musste dann ja nur ein Schlauch gewechselt werden.

Edit: Wenn alle Schläuche neu sind, dann tippe ich auch mal auf die Kopfdichtung... wenn du den Wagewn schon so gekauft hast, dann weißt du nicht, wie lange der Vorgänger schon so rumgefahren ist... Ich tippe mal auf ca. 1200-1500,-€ Reparaturkosten.

Bearbeitet von - turbomonster am 05.07.2009 11:40:35
Autor: BanduluSound
Datum: 05.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich danke euch für eure antworten.
leider muss ich nach einem 1h test mit meinem vater :D etwas andere fakten liefern:

- Kein Weisser Rauch aus dem Auspuff
- Kein schäumiges Öl am massstab
- kein dampf aus dem motor wenn ich die "Öl-öffnung" aufmache.
- kein oder sehr weniger wasserverlust über nacht. kann ich nicht genau sagen


wenn ich beim fahren etwas gas gebe, wird er nach so 1-2 minuten heisser... sobald ich stehen bleibe und die motorhaube öffne, kühlt er SOFORT ab.
also nicht mal beim entlüften, sondern sofort wenn ich die haube aufmache.

mein vater hatte schon mal auf nem nissan patrol den zylinderkopf kaputt, und der schliesst das auf meinem 328er 100% aus.
er meint thermostat im eimer... aber mein vater mein recht viel wenn der tag lang ist...

ziemlich nah vom ölmassstab irgendwo hört man nen komischen ton, den ich vorher nicht hatte. wie soll ich den nur beschreiben...
so n "klap-klap-klap-klap-klap" :D

da ja die zylinder von vorne aus gesehen links am motor sind, wenn ich mich nicht irre.
dann kann ich die schonmal 100% ausschliessen, auch da auch die anderen zylinderkopf symptome nicht da sind... hatte wohl vorgestern wahnvorstellungen...

ich bräuchte nur ne betätigung von euch, und dann kann ich heute ruhig schlafen.

wenns wasserpumpe oder thermostat ist, ist es mir sowas von egal. dann werden morgen die teile bei nem kumpel in der werkstatt bestellt und ende woche ausgetauscht.

Autor: stefan323ti
Datum: 05.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ferndiagnosen sind leider immer schwierig.

Das klap klap klap müsste das Tankentlüftungsventil sein.

Aber wenn du schonmal das Thermostat und die Wasserpumpe tauscht kannst du auf jeden Fall schonmal nichts falsch machen.
Tausche aber sicherheitshalber auch gleich das Thermostatgehäuse mit den zwei Dichtungen dazu aus.

Sollte es dann noch immer nicht behoben sein, würde ich mal nen CO2 Test machen und das Kühlsystem abdrücken lassen.

Danach bist du schlauer.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ive
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 323ti hatte das auch mal. Er hat auch im Stadtverkehr ein wenig geruckelt. Scheinbar Luft im Kühlsystem, aber kein Wasserverlust. Thermometer Richtung rot. Manchmal ist er im Leerlauf ausgegangen. Nichts im Fehlerspeicher!! Ich dachte auch ZKD.
BMW hat's dann beim zweiten Analuf gefunden. Die haben das Auto auf den Hof gestellt, angemacht und als er dann ausgegangen ist, den Rechner angeschlossen ohne die Zündung auszumachen:
Vanossensor war defekt.
Der Motor lief auf der Leistungseinstellung der Nockenwelle und ist so im Teillastbereich zu mager gelaufen und überhitzt.

Autor: BanduluSound
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
ich dachte mal ich meld mich wieder und bring mal mein problem auf den neuesten stand.

ich war in der werkstatt. der typ hat n bisschen mit den fingern am visco rumgespielt, und dann waren wir testfahren.
gar nix ist passiert. er meint viscokupplung. seit dem ist aber nix mehr passiert.

bis vor n paar tagen.

ich war so gemütlich auf der autobahn mit 200 sachen einem anderen bmw hinterher, und hab so zufällig auf die temperatur geschaut.

da war er schon n strich über der mitte.
hab direkt abgebremst und er hat auch direkt wieder abgekühlt auf die mitte.

dann wieder probiert, n moment auf 170 kmh, und da hat er auch nach kurzer zeit angefangen...

sobald ich abgebremst hab, war wieder SOFORT gut.


ich hab thermostat, wasserpumpe und visco schon bestellt und bekommen.
bau es ende monat ein. jetzt hoffe ich das das nicht falsch investiert wurde und dadurch das problem behoben ist...

n freund hat mir gesagt, die wasserpumpe könne wahrscheinlich bei der drehzahl zu wenig wasser pumpen.
ist das möglich?

wenns mir dan so wie "m power22" geht und ich find den fehler nirgends, dann wär das halt schon recht kacke.

wenn ich normal fahre ist die temperatur ca 1-2 mm höher als sie früher immer war.


Autor: ThogI
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir mal das Pumpenrad der WaPu an, das geht bestimmt lose auf der Welle oder ist schon kapuutgebröselt
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: stefan323ti
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich drück dir die Daumen das es wirklich nur das ist.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BanduluSound
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
boah, jetzt kann ich schon nicht mehr auf die bahn.

seit gestern wird er schon ab 110 kmh zu warm...

bei 50-60 kmh in hochtouren durch die stadt passiert gar nix. aber im 5. gang bei etwas über 3t touren auf der bahn überhitzt er.

ich hoffe wirklich dass es nur WaPu ist...
Autor: ThogI
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, dann schau mal schnell nach!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: copy
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wird bestimmt die wapu sein! habe das letzte WE an der oststee durch....wapu ist mir bei tacho 240km/h auf der bahn abgeschmiert. bin dann 80km weit mehr oder weniger richtung ostsee gerollt und habe nur immer kurz zum beschleunigen den motor angemacht (5std hats gedauerdz)!!!

da die wasserpumpe drehzahlabhängig arbeitet kann sie es schon sein. da du aber sowieso da vorne ran musst, wasser ablässt und schläuche ausbaust, wechsel den thermostaten gleich mit...kostet ja nicht die welt!.
kann ja auch sein, dass der festgegammelt ist, und jetzt nur halboffen ist.
Autor: BanduluSound
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@copy
wapu, thermostat und sogar visco wird gerade vor meinem haus gewechselt.

von der wapu war nix mehr überig. hat ja auch 210'000 km gehalten.
war die mit den plastik-"schaufeln"

die neue sieht schon etwas stabiler aus.

geh gegen mittag wieder auf die bahn testen.


GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE HIER!
Autor: stefan323ti
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt doch schonmal gut.

Wenns wirklich die WaPu war dann sollte ja jetzt wieder alles passen.

Hoffentlich sind durch das Überhitzen keine Folgeschäden entstanden. Aber ich denk mal nicht
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: copy
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die neue sieht schon etwas stabiler aus.




jep...ist die mit dem guss-schaufelrad! habe ich jetzt auch, nach meiner 2´ten plastikpumpe innerhalb 50tkm!

wird zwar recht oft von kopfschäden geredet, wenn es das guss-schaufelrad durch die kühlkanäle im motor jagd, aber ich denke die wahrscheinlichkeit ist eher gering.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

die neue sieht schon etwas stabiler aus.




jep...ist die mit dem guss-schaufelrad! habe ich jetzt auch, nach meiner 2´ten plastikpumpe innerhalb 50tkm!

wird zwar recht oft von kopfschäden geredet, wenn es das guss-schaufelrad durch die kühlkanäle im motor jagd, aber ich denke die wahrscheinlichkeit ist eher gering.

(Zitat von: copy)




Na welche Freude.

Werd meine demnächst auf verdacht wechseln...schaden kann das nicht.
vorm Winter muss der Thermostat eh neu...sons is nix mit heizung löl.
Und dann gleich alles rausschmeissen...

Wollt bei der Wasserpumpe zu Schmiedmann greifen..dort gibts eine extra
für den m52 "Schmiedmann verstärkte version". Preislich um die 45 euro oder so.
Also guter Preis.
hat nu 183tkm drauf. zwar scheckheft gepflegt aber man weiss ja nie...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: stefan323ti
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja tausche die Pumpe lieber. Die paar Euro lohnen sich auf jeden Fall.

Hatte eine neue Wasserpumpe auch schon monatelang daheim liegen bin nur nie zum wechseln gekommen.
Die Folge das WaPu Schaden ist ein M52B28 der jetzt in meinem 323ti arbeitet...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: copy
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja tausche die Pumpe lieber. Die paar Euro lohnen sich auf jeden Fall.

Hatte eine neue Wasserpumpe auch schon monatelang daheim liegen bin nur nie zum wechseln gekommen.
Die Folge das WaPu Schaden ist ein M52B28 der jetzt in meinem 323ti arbeitet...

(Zitat von: stefan323ti)





...hats die mit dem gussrad zerhauen? weil die mit dem plastikrad dürften dir nichts zerhauen........


@Serial-Thriller

die von schmiedmann hat nen alurad! ob das nu besser als guss ist, kann ich nicht sagen.....
Autor: stefan323ti
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat die Wasserpumpe bei über 200km/h und hohen Außentemperaturen den Geist aufgegeben. Es ist sogar einer der Kühlschläuche geplatzt. Ich denke mal die Bröselteile der Wasserpumpe haben keinen Schaden am Motor verursacht, das war in meinen Augen ganz allein die Hitze ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: copy
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir hat die Wasserpumpe bei über 200km/h und hohen Außentemperaturen den Geist aufgegeben. Es ist sogar einer der Kühlschläuche geplatzt. Ich denke mal die Bröselteile der Wasserpumpe haben keinen Schaden am Motor verursacht, das war in meinen Augen ganz allein die Hitze ;)

(Zitat von: stefan323ti)





aso....da hast wohl etwas spät die temperaturanzeige im auge gehabt! ;-) ...jaja ich weiss die paar grad gehts in 2-3sek hoch, bei einer defekten wapu und 200km/h!

aber wie gesagt.....mir ist letzte woche genau das selbe auf der AB bei tacho 240 passiert! denke er war ca. 3sek überhitzt (zeiger gaaaanz rechts+rote lampe)....vollbremsung runter bis ca. 180km/h...motor aus...fertig!

muss aber zugeben, der M50 ist nen dankbarer block und die ZKD scheint auch i.o. gewesen zu sein. das kochende wasser drückte er aus dem ausgleichsbehälter, der im übrigen von mir schon präventiv lediglich handfest zugeschraubt wurde........

so long.........btT ;-)
Autor: ThogI
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mehr als handfest schraubt man das Ding doch eh nicht zu, bekommt man doch sonst nur mit ner Rohrzange wieder auf!
Dafür gibt es doch das Überdruckventil!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: copy
Datum: 29.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....jaja ich weiss! dann ebend nur leicht handfest.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile