- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: garnett Date: 19.10.2008 Thema: batterie ständig leer nach verstärker einbau ---------------------------------------------------------- also guten abend erstmal. ich habe ein problem mit meinem e36 compact Bj. 96. ich habe vor ein paar tagen boxen in die hutablage gebaut und habe von einem freund einen verstärker bekommen (crunch). jetz habe ich allerdings das problem das der verstärker offensichtlich ständig strom zieht. wenn die zündung aus ist schaltet sich der verstärker zwar ab aber irgendwo muss er bzw. das auto strom ziehen. ich habe das plus kabel von der batterie weggemacht, habe aber trotzdem hintem am verstärker 12V (mit multimeter gemessen). wie kann das sein? bitte um schnelle hilfe. vielen dank im vorraus =) |
Autor: BMWlukas Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hast du auch einen kondensator. hatte das problem bei meinem ersten fahrzeug, hatte eine endstufe und eine bassbox. der wagen ging sogar an der ampel aus oder die sicherung sprang aus. dann habe ich mir einen kondensator besorgt und der wagen lief wieder rund. mfg Black Sensation M² |
Autor: Frankie01 Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du den Verstärker genau angeschlossen? Normalerweise ist das so: Pluskabel von Batterie auf + vom Verstärker Minuskabel von der Fahrzeugmasse an - vom Verstärker. Remoute vom Radioausgang an Remouteanschluss an Versärker (oder gegebenfalls Antennensteuerkabel vom Radio an Remoute Endstufe)! Das Remoute ist ein geschaltener + zum Einschalten der Endstufe (dieses Signal daruf nur 12 Volt führen wenn das Radio eingeschaltet ist!). Schaltest Du das Radio aus wird auch die Endstufe ausgeschaltet und es liegen keine 12 Volt am Remoutanschluss der Endstufe mehr an! Jetzt wo hast Du genau noch 12 Volt gemessen? Vielleicht liegt es auch nicht an der Endstufe sonder Du hast einen anderen stillen Verbraucher. Dazu sollte jeder Stromkreis an der Fahrzeugverteilung durchgemessen werden.... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: garnett Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey also ich hab es so gemacht wie du sagtest. 12v an der batterie, masse am rücklicht an einer schraube, und remote am remote ausgang vom radio (alpine), blau weises kabel nd dieses natürlich dann hintem am verstärker angesteckt. die 12V habe ich am verstärker plus eingang gemssen. allerding habe ich vorher den verstärker ausgebaut, und in der garage mal aus spaß nochmals gemessen...und es waren immer noch 12 volt drauf!?!?! |
Autor: B4C4RDI Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit deinem massepunkt kann ich mir kaum vorstellen das die elektronik dann noch geht. hab ich auhc mal nur für masse für pdc war nen 0,5mm² draht. und dann hat der blinker gesponnen. also erstmal nen gescheiten massepunkt suchen. und wenn dein messgerät immer 12V anzeigt wird das messgerät hinüber sein... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Frankie01 Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, sehe ich genau so - Orderntlicher Massepunk an der Fahrzeugkarosserie suchen (sauber schleifen damit kein Übergangswiderstand entsteht und am besten mit Kabelschuh verschrauben! Masseleitung genau so stark dimensionieren wie Plus Zuleitung Je nach Verstärker 10,16,20,25 oder mehr mm2).Dann sieht man weiter..... Gruß Bearbeitet von - Frankie01 am 20.10.2008 17:14:00 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Lane81 Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- olla, also Massepunkt ist das wichtigste, wenn dsa Problem damit nicht behoben ist, wird wohl dein Remotestecker (Radioseitig) falsch bepinnt sein und auf dauer plus stehen! Das nehme ich eher an. MFG |
Autor: Raabe-bmw Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Problem auch mal, bei mir war damals in der Endstufe ein schleichender Kurzschluss, der dann die Batterie langsam entladen hat. Hoffentlich konnt ich dir helfen ;) mfg |
Autor: Millencolin. Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Be mir war das damals auch so, aber ich hatte das falsche Kabel vom Radio an das Remotekabel zur Endstufe angeschlossen. Dh. ich hatte auf dem Remotekabel ständig Strom, und somit war auch über Nacht die Batterie leer. Mess mal bei dem Kabel vom Radio, wo du das Remotekabel angeschlossen hast die Spannung. Wenn die Zündung aus ist, darf nichts drauf sein, wenn die Zündung an ist, muss Strom drauf sein. |
Autor: bmwhazer Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie lange konntest du die 12v messen?? :-P Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |