- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jameslast Date: 18.10.2008 Thema: Bessere Schmutzfänger ---------------------------------------------------------- Hallo, für mein E46 Coupe habe ich mir überlegt Schmutzfänger vorne anzubringen. Also nicht die an der Unterseite sondern etwas nach außen abstehende. Hintergrund: es wird Winter und in meiner Gegend ist es nur schlecht geräumt und die Straßen immer sehr verschmutzt. Ich muss also nur einmal wegfahren und die Seiten sind schon wieder sehr "eingesaut". Es sieht sicher nicht so schick aus, aber für den Winter könnte es sich lohnen. Hat damit jemand Erfahrungen? Gibt es evtl. so etwas von BMW? Vielen Dank im Voraus. James |
Autor: Cottec Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- von bmw gibts sowas net. da ist wohl eigenbau angesagt |
Autor: marueg Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas ist doch einfahr mehr ein Rostbeschleuniger, da sich an den Kontaktstellen Schmutz und vor allem Reste der Salzlauge sammeln. Fahr lieber häufiger mal waschen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Cottec Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man den radkasten dadrunter gut säubert und den schmutzfänger verklebt, dann sammelt sich da nix |
Autor: Mike007 Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn, würde ich das so ähnlich machen wie beim SLK. Und natürlich in Waagenfarbe. "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: jameslast Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Eure Antworten. Wie soll man denn sowas selbst bauen? Da brauche ich ja einen Karosseriebauer dazu. Mike, wie ist es denn beim SLK? Wagenfarbe wäre natürlich schon Bedingung. Gruß |
Autor: Cottec Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne karosserieverbreitung in lufthutzen-look vom profi wäre das eleganteste, aber auch auch das teuerste. sähe aber auch komisch aus weil die reifen dann soweit im radkasten stehen... sonst halt wenn du nicht viel wert auf optik, sondern auf zweckmäßigkeit setzt einfach ein gfk-stück oder sowas in dem radkasten anbringen. am besten so, dass man es im sommer wieder abnehmen kann. frag doch einfach mal karosseriebauer was die meinen |
Autor: cxm Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Schmutzfänger für vorne und hinten gibt's als original Zubehör von BMW. Passgenau für den E46. Teilenummer habe ich nicht, nur die EBA. Da steht aber nichts spannendes drin. 4 Löcher bohren, Käfigmuttern setzen, mit 3 Blechschrauben und einer Spreizniet den Schmutzfänger befestigen - fertig... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Cottec Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, jetzt hab ich sie auch gefunden klick |
Autor: NR007 Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,so einen "käse" hab ich zum glück vor ca. 10j. das letzte mal montiert,bei einem älteren kunde. |
Autor: jameslast Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- NR007, warum denn käse? Bringt es nichts? Es sieht sicher ziemlich "opa-like" aus, das kann ich mir gut vorstellen. Wie sieht es denn mit solchen Lackschutzfolien aus? Hat damit jemand Erfahrungen? Bringt das wirklich etwas? Und in meinem Fall für die Seiten/Türen. |
Autor: NR007 Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackschutzfolie ist ok.haben wir bei einem m3 seitlich und frontklappe kleben lassen.kunde war zufrieden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |