- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fuggi69 Date: 17.10.2008 Thema: Einheitsmotoren in der Formel 1 ---------------------------------------------------------- Hallo Motorsportfreunde, ich weiss nicht ob es schon einer mitbekommen hat. Seit heute ist das Thema von Einheitsmotoren in der Formel 1 aufgekommen. Die FIA hat heute offiziel bestätigt eine Ausschreibung versandt zu haben! Das ist ja wohl dann der Knickschuss für die Königsklasse des Motorsports. Kann mir nicht Vorstellen das sich die grossen Automobilkonzerne von MAX (HARDCORE ) MOSLEY und Berni Eckelstein vorschreiben lassen, einen Fremdmotor einzusetzen!! Für mich persöhnlich der absolute Schwachsinn in Dosen. Es wird langsam echt lächerlich. Wie steht Ihr zu diesem Thema? -------------------------------------- Hier der Bericht: FIA schreibt Einheitsmotoren aus: Freitagsschock Die FIA machte am Freitag den nächsten Schritt auf dem Weg zu vermeintlichen Kostensenkungen: sie startete eine Ausschreibung für Einheitsmotoren. Überraschend gab der Motorsportweltverband FIA am Freitag eine Ausschreibung eines Einheitsmotoren und Einheitsgetriebeherstellers bekannt. Dieser Drittanbieter von Motoren und Getrieben soll in den Jahren von 2010 bis 2012 alle F1-Teams beliefern. Bernie Ecclestone und Max Mosley hatten sich in den letzten Tagen für einen solchen Einheitsmotor ausgesprochen. Bei den Teams und vor allem den Automobilherstellern stieß dies jedoch auf wenig Gegenliebe. Einige ließen sogar die Möglichkeit eines Ausstiegs anklingen. Die Motoren sollen vereinheitlicht werden. Eigentlich sollte dieses Thema erst in der kommenden Woche bei einem Meeting der Teamvereinigung FOTA mit FIA-Präsident Max Mosley diskutiert werden. Bis dahin wollten die Teams auch einen eigenen Regelvorschlag für zukünftige Motoren einreichen. Ein FIA-Sprecher sagte: "Die FIA möchte die Regeln so verändern, dass alle F1-Teilnehmer einen standardisierten Motor verwenden müssen." Der Drittanbieter soll den Herstellern entweder die detaillierten Designpläne oder die fertigen Motoren zur Verfügung stellen, auf diese Weise könnten die Hersteller trotzdem die standardisierten Motoren selbst bauen und mit ihrem Logo versehen. "Wenn sich ein Teilnehmer dazu entschließen sollte, den gesamten standardisierten Motor oder Teile davon selbst zu bauen, wird der Drittanbieter die FIA dabei unterstützen, sicherzustellen, dass das Design und die Leistung innerhalb des festgelegten Bereichs lieben." Bearbeitet von - Fuggi69 am 17.10.2008 15:24:50 |
Autor: V!ru$ Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finds auch lächerlich. |
Autor: untermieter1 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein stadartisierter Motor ist nicht gleichbedeutend mit einem Einheitmotor!! |
Autor: donkr Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde es sind jetzt schon zu viele regeln... |
Autor: schwabi Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch jetzt schon nicht mehr so spannend bezüglich fehlenden überholmanövern. Wenn man das nun noch mehr drosselt...naja, ich weiß nicht... Kostenersparniss wäre jedoch ziemlich sicher da, weil nurnoch einmal entwickelt wird. Was wäre im Falle einer Häufung von Motorschäden in einem Rennstall? Da wäre doch die Hölle los, wegen Verdacht auf Wettbewerbsverzerrung usw... |
Autor: Fuggi69 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @untermieter1... ...da hast Du wohl recht, aber das ist doch trotzdem nicht im Sinne des Erfinders!!! Die F1 ist die innovativste Rennserie. Da hat der Einheitsbrei nichts verloren meiner Meinung nach! |
Autor: buddy330 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die machen die Formel 1 kaputt.Das hat mit Königsklasse nix mehr zu tun.Das die Motoren gedrosselt wurden war schon zu viel. Denke aber das die grossen wie BMW,Ferrarie und Onkel Benz sich das nicht gefallen lassen |
Autor: Tombo Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Formel 1 ist schon kaputt! Sie ist absolut nicht mehr glaubwürdig wenn so viele Rennen am günen Tisch oder von Rennkomisaren "manipuliert" werden. Einheitsmotoren sind garnicht schlecht. Mal angenommen alle bekommen 3L Hubraum,vorgeschreibene Bohrung,Hub,Winkel,Material und nur 5 Motoren im Jahr die auch noch bei Tests benutzt werden müssen würde das extrem viel Kohle einsparen. Im Gegenzug sollte aber auch Bernie mal sein Forderungen von den Streckenbetreibern überdenken. Er verkauft das Produkt F1 zu Preisen die es nicht Wert ist. Die Streckenbetreiber machen Verluste,teilweise im 2 Stelligen Mio.Bereich. Da müsste auch was passieren. Ich persönlich würde die F1 nicht auf die Strecke lassen. |
Autor: Asko Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Formel 1 ist schon lange nichtmehr das was es einmal war .. ich habs jetzt bestimmt seid 2 jahren nicht mehr geguckt .. früher jeder wochenende wenns kam ! |
Autor: rob-zombie Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find´s ach schon lange nicht mehr toll und früher musste ich unbedingt jedes Rennen gucken. Ansich finde ich´s gar nicht so schlecht, weil man dann zumni´dest wirklich mal sehen kann, wer fahrerisch was drauf hat. Dann haben alle die gleichen Voraussetzungen. Ich würde es mal interessant finden. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guter Witz, und wer kontrolliert ob nicht doch irgendwelche Innereien veränder wurden ? Was passiert wenn die Baupläne des Einheitsmotors einen Konstruktionsfehler beinhalten der unentdeckt bleibt, und so alle Teams ständig mit Motorausfällen kämpfen müssen ? Ich schau mir den Dreck eh nicht mehr an, da ist nichts mehr was mich interessiert, obwohl meine Marke da vertreten ist. |
Autor: PaddiM3 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht mir genauso.Habs mir auch bestimmt jetzt seit 2 Jahren nicht mehr angetan! Bearbeitet von - PaddiM3 am 17.10.2008 18:56:07 |
Autor: cxm Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist doch mal eine superinnovative Idee. Dieter Bohlen und Simon Cowell casten dann den Einheitsfahrer. GP Kanada - weg! GP Frankreich - weg! GP Belgien - erst weg, dann wieder da, dann wieder... GP Deutschland - Hockenheim wünschte, er wäre weg, die zahlen nämlich nur drauf. Sollen die doch bei den Scheichs fahren, die haben ja auch den Sprit... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: jens-1985 Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap. das is lächerlich mit den Motoren. Da werden sich noch einige Doll drüber aufregen. Und dann brauchen sich einige net wundern wenn Teams dann aussteigen. Irgendwann kommt dann noch das jedes Team ein Einheitsauto hat oder wie. naja. manchmal schau ich es noch aber net oft. Und was genauso scheisse ist, MotoGp wird ab nächstes jahr ja auch net mehr auf Eurosport kommen. Hab mal gehört kommt dann auf DSF. Aber noch nichts festes bis etzt. Gruß Jens Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |