- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vale46 Date: 14.10.2008 Thema: P Zero Nero: kein Felgenschutz? ---------------------------------------------------------- Moien alleguer, Brauche auf einer Achse neue Sommerreifen, leider da mir eine alte Dame meinen geliebten touring geschrottet hat :-(((((((((( Aber er wird wieder aufgebaut :-) Reifen müssen jetzt schnell her. Bisher hatte ich die Hankook Ventus Sport K104, die sind aber bei Nässe bescheiden, und selbst im trockenen stossen sie jetzt beim 328 deutlich an ihre Grenzen, bei meinem ex-316 war das nicht so offensichtlich ;-) Fahre 215/45 auf 8x17. Hab jetzt recherchiert, hatte zuerst den Dunlop SP Sport Maxx im Auge, sicher nicht schlecht, aber der Pirelli P Zero Nero ist ja anscheinend das nonplusultra, was man derzeit überhaupt bekommen kann. Jetzt meine Bedenken: kein Felgenschutz. Bei den K104 und auch den Maxx steht explizit „mit Felgenschutz“, die Reifenflanken stehen also etwas raus, bzw sind dicker ausgeführt. Bei den zero nero ist das wohl nicht der fall!? Passe zwar immer seeeeeeeeeeeehr gut auf dass ich keinen bordstein mitnehme, aber dass es doch mal passiert kann man nicht ausschließen. Fährt jemand den p zero nero in 215/45/17 auf ner 8J felge? Steht der reifen noch etwas raus, oder steht die felge raus? Und noch besser, hätte jemand ein foto für mich? VG vale Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: Gygax E30 Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein 215/40 Pzero auf ner 8X17... ![]() Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: vale46 Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- villmols merci gygax :-) auf diesem foto sieht es ja tasächlich so aus, dass der reifen noch etwas überstand hat!? aber doch schon deutlich weniger als beim k104. weitere bilder sind highly appreciated :-) vielleicht genau entlang der reifenflanke... VG vale Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: Gygax E30 Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst gerne die ganze story anschauen, ist von einem Kumpel der Wagen mit meinen ex Felgen... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7730 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Insane76 Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen überstand des p zero auf der 8zoll felge hast du recht. Übrigens kann ich dir den Goodyear Eagle F1 Asymmetric wärmstens empfehlen. Der ist mindestens auf dem Niveau des Pirelli (meiner meinung nach noch besser), fällt breit aus und hat einen hammermäßigen Felgenschutz (leider schon zu viel, bei meiner 10 zoll breiten felge sieht man trotz eines 245/35 reifen nichts von der felge mehr :-( ach ja, und den sport maxx: vergiss es. kein chance im vergleich dazu. Bearbeitet von - Insane76 am 14.10.2008 20:39:05 Bearbeitet von - Insane76 am 14.10.2008 20:44:53 |
Autor: vale46 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und das bedeutet nun? noch genug reifenüberstand vorhanden?? Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: Nicore Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das nennt sich Flankenschutz. Flanke = äußerster Rand der Felge wo man immer die Bordsteinschäden drin hat. Wenn der Reifen einen "Überstand" (Flankenschutz) hat kann man der Beschädigung etwas entgegenwirken, ist kein 100% Schutz. Kommt aber immer darauf an auf welche Felgenbreite man einen Reifen zieht und wie er -herstellertechnisch- aufgebaut ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: vale46 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- plastiktüten mit löchern darin bringen deine forellenplätzchen sicher über den winter. Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: Gygax E30 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ???? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: vale46 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- damit wollte ich zum ausdruck bringen wie sehr mir die antwort von nicore geholfen hat. Ob sich das jetzt felgenschutz oder flankenschutz oder ich-verhindere-dass-ich-meine-felge-verkratze-schutz nennt, is ja mal sch***egal. man konnte verstehen, worum es mir geht, und meine rad-reifen-kombination hab ich reingeschrieben. Übrigens, sehr coole fotostory gygax, schöne location und ganz tolle fotos! Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: Gygax E30 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha :-) Danke, die Fotos und die Story hab ich gemacht aber der Wagen gehört meinem Kumpel.. mfg Gygax E30 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Nicore Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Deine letzten beiden Fragen konnte man schon verwechseln. Tut mir Leid! *oohhhhh* BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |