- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölverbrauch 330ci, Ölsensor kaputt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marylicious85
Date: 13.10.2008
Thema: Ölverbrauch 330ci, Ölsensor kaputt?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

folgendes Problem, habe erst vor kurzem Ölwechsel durchgeführt mit neuem Ölfilter und alles drum und dran...Bin sogar auf das bessere Öl umgestiegen (10W60 ÖL TWS Motorsport) und seit dem habe ich das Gefühl dass der Ölverbrauch zurück gegangen ist...Trotz allem ist es bei meinem Motor schon zur Gewohnheit geworden dass ich nach ca. 3.000 bis 4.000 km 1/2 bis 1 L Öl nachfüllen muss. Wir konnten kein Ölverlust feststellen, die Maschine verbraucht es einfach. BMW meinte "Es ist ganz normal für nen 330"..... hmmmm...

Habe also letzte Woche wieder mal 1/2 L nachgefüllt. Sei dem, spinnt das Öl-lämpchen. Fast jeden morgen geht das Lämpchen an (gelb) nur für paar minuten und dann gehts wieder aus. Es ist genug Öl im Motor vorhanden und komischer Weise passiert es nur morgens (bei kaltem Motor)....

Ich dachte sofort der Ölsensor wäre kaputt.... oder steckt vielleicht was anderes dahinter???

Habe mich schon informiert was ein Sensor kosten würde.... mit Prozente ca. 80 EUR..... ganz schön teuer .... :(
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_


Antworten:
Autor: Frankie01
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 99,9% ist der Ölsensor defekt!
hatte die gleiche Symptome wie Du!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: marylicious85
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du es dann ausgetauscht? Was hast du dafür bezahlt?
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_
Autor: essi95
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte bei meinen auch das Problem, das die Öllampe nach dem Start für ein paar Sekunden geleuchtet hat, obwohl der Ölstand in Ordnung war.

Hab dann beim letzten Ölwechsel in den sauerer Apfel gebissen und den Sonsor mit wechseln lassen. Seit dem hab ich das Problem zum Glück nicht mehr :-)

Sensor und Einbau haben zusammen 90 € gekostet.

Allerdings hab ich "nur" einen 320i, aber so groß (wenn überhaupt) dürfte der Unterschied bei dem Sonsor ja nicht sein.

Gruß
Daniel
Autor: marylicious85
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es dann auch mal versuchen müssen. Egal wieviel es kostet, das ist es mir auf jeden Fall wert, allein nur wegen der Tatsache dass die Öllampe dann aufhört leuchten... das macht mich echt krank :) ... Ich weiss zwar dass ausreichend Öl im Motor vorhanden ist, ich neige trotzdem immer wieder dazu nach zu kontrollieren weil ja das scheiss Lämpchen leuchtet.... und das geht mir langsam echt auf die Nerven...
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_
Autor: E46-nina
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das gleiche problem mit dem sensor. Den sensor gibt es auch beim stahlgruber oder trost. Ich habe meinen mit guten prozenten für 65 euro gekriegt. Ein ganz gutes schnäpchen.
Autor: marylicious85
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow! Ich werde es ersmals beim Freundlichen versuchen... ein guter Kumpel arbeitet dort und ich bekomme seine Prozente... bin mal gespannt, er schätzt so um die 80 EUR... mal sehen..
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_
Autor: 330i Benny
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab den sensor auch bei stahlgruber geholt im januar mit prozente über nen kfz mechaniker für 62 euro. hat auch alles wunderbar geklappt leuchte war aus. blos nach ca 14000 km im juli hat die leuchte wieder angefangen zu leuchten d.h. sensor wieder im argen :( ich hab jetzt im oktober wieder nen ölwechsel gemacht nach ca 20000 km und den sensor nicht gewechselt. weil die lampe mich nicht interessiert ich schau so das öl nach und nach 5-10 sek geht sie ja auch wieder aus also nicht wirklich lang störend und wenn man es weiß auch kein grund zur beunruhigung.

Gruß Benny
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: marylicious85
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht desto trotz, würde mich der Zusammenhang interessieren.... Bei dir spinnt der Sensor seit dem letzten Ölwechsel und bei mir direkt nach dem ich Öl nachgefüllt habe.... Ist es normal dass man nach jedem Ölwechsel zu dem Ölfilter auch noch das Sensor wechseln muss oder ist das einfach eine Krankheit von BMW?
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_
Autor: Frankie01
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist einfach eine Krankheit!
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: logopower
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, scheint wohl ne Krankheit zu sein.
Hatte ich kurz nach dem Ölwechsel und wusste genau, das es nicht am Öl liegen konnte. Bei Heil & Sohn für 70Euro und gut wars.
Nur das mit dem Ölverbrauch find ich heftig!
Mein 2,8l verbraucht keinen Tropfen und rennt super ;-)


BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: marylicious85
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fand es am anfang auch heftig aber ich habe überrall wo es nur möglich war nachgefragt und jeder meinte der hohe Ölverbrauch bei den 330er ist normal, es muss nicht bei jedem so sein aber bei vielen ist eben der Verbrauch höher... Habe mir sogar anhören müssen: es soll gesund sein für den Motor....
Meiner rennt übrigens auch super :)
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_
Autor: M330ci
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem. Meiner hat bis gestern in der Regel 1lt auf 5000km gesoffen, und jetzt kommts. War kürzlich in Italien, ca. 1600km hin und zurück, hab eine Woche vor Abfahrt, einen Liter nachgefüllt, komme zurück und musste gestern 1 1/2Liter einfüllen nach grade mal fast 2000km... Das find ich jetz schon ganz heftig. Hab mich gestern mit dem :-) unterhalten und die werden mir beim nächsten Service, das TWS 10W60 welches eigentlich für M-Motoren ist reinschütten.. :)



Bearbeitet von - M330ci am 15.10.2008 07:41:31
Warum kein Bild?
Autor: Frankie01
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte schreibt doch diesen Threat zum 10W60 weiter:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=160889&SearchTerms=10W60

Das war hier nicht die Frage!

Gruß

Bearbeitet von - Frankie01 am 15.10.2008 09:10:01
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: felix0001
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe auch das Problem mit der gelben Öllampe, leuchtet meist
nach abstellen des Motors 20 sec nach. Ölstand OK. Aber wo sitzt dieser Ölsensor beim 330d Bj 01/01???
Gruß felix0001
Autor: Wolf41
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/330i-M54/ECE/L/N/2000/06/mg-11/ill-11_2187/

Bearbeitet von - Wolf41 am 11.02.2009 22:09:04
Autor: Wolf41
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/330d-M57/ECE/L/N/2001/01/mg-11/ill-11_2832/
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich habe auch das Problem mit der gelben Öllampe, leuchtet meist
nach abstellen des Motors 20 sec nach. Ölstand OK. Aber wo sitzt dieser Ölsensor beim 330d Bj 01/01???
Gruß felix0001

(Zitat von: felix0001)



hey
les dir das mal durch......
mfg
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=195738
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: felix0001
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Gruß

aruba0001




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile