- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ross Date: 11.11.2003 Thema: was kann das sein? ---------------------------------------------------------- hallo an alle, ganz neu und "nerf" schon;-) habe bei meinem is vor kurzem federn eingebaut (60/40). federn sind von h&r. mein prob. ist, dass mein auto rechts (vorne) ein wenig tiefer ist als links. bevor ich diese federn eingebaut habe waren die orig federn drinn mit federwegbegrenzer (die ja noch drinn sind). kann es sein dass z.b. auf einer seite mehr begrenzer drauf sind und dadurch auf einer seite aufsitzt und deswegen höher ist? vielen dank für eure hilfe! Ross |
Autor: FRY Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn man 60/40 tieferlegungsfedern einbaut, dann sollte man doch auch andere däpfer nehmen. wer hat die denn eingebaut? würde mich an den wenden. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Denyo Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, 1. also "Nerven" tust du hier sicher keinen ;) 2. Dein Problem kannst ja ganz schnell prüfen... drück einfach mal auf deine kotflügel, damit das auto einfedert. Wenn sich da nix tut und du keinen Federweg hast liegt er auf den Begrenzern auf! Eine andere möglichkeit können dann noch die Dämpfer sein, wenn da einer Kaputt is dann kanns scho sein dass er weiter einfedert. Bei 60/40 muss ich Fry recht geben, solltest du eh neue verbauen! Greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! |
Autor: dereinzug Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meiner war lange Zeit auch rechts tiefer als links. Seitdem ich die Stabilisatoren ausgetauscht habe ist es links und rechts gleich. Wie genau das Zusammenhängen kann ist mir noch nicht klar. Die Lager der neuen Stabis haben jedenfalls eine Reibungsmindernde Einlage in den Gummilagern die alten nicht. Vielleicht hängts damit zusammen. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure |
Autor: Ross Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ja ein m-fahrwerk und da ist ja 60/40 eigentlich 40/20, insofern ist das ja noch ok. @dereinzug; was hast du für den stabi gezahlt? meinst du den kompletten oder nur die zwei stangen links und rechts? Ross |
Autor: Bo Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner Meinung nach solltest du mal schauen, ob du beim Einbau nicht vielleicht die Domlager festgestellt, weil du vielleicht was in der Reihenfolge verkehrt gemacht hast beim Zusammenbauen. Deshalb könnte die Feder komplett im Federteller mitdrehen und deshalb ist er manchmal höher oder tiefer auf einer Seite. War beim Kumpel exakt so... 6 Zylinder nur im Winter |
Autor: dereinzug Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ross das war ein H&R Stabi Kit (größerer Durchmesser). Der Stabilisator ist das Teil, das den linken Querlenker (oder vorne das linke Federbein je nach BJ) mit dem rechten Querlenker verbindet. Das das Auto nun links und rechts gleich hoch ist war ein Nebeneffekt. Ich meinte jetzt nicht das Du die Stabis nur deswegen verbauen solltest. Ich wollte es nur mal erwähnen (vielleicht fällt ja jemand anderem dazu etwas ein) mfg Tom EDIT mit Prozenten hat das Kit 250 Euro gekostet. Es ist dazu da die Seitenneigung zu verringern Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure Bearbeitet von - dereinzug am 11/11/2003 21:45:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |