- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323 Joe Date: 12.10.2008 Thema: 50mm spurverbreiterrung auf e36 touring? ---------------------------------------------------------- servus.. habe vor bei meinem B`mer die spur zu verbreitern also erstma ne frage vorweg habe felgen in der größe 7 1/2 R17 passen da 255/50 R17 ner drauf? falls ja, bekomme ich mit diesen dimensionen an meinem e36 touring mit m fahrwerk eine 50mm spurverbreiterrung drauf? also pro seite 25mm? danke im vorraus felgen größe 255/50 r17 Bearbeitet von - 323 Joe am 12.10.2008 12:17:43 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ne ET haben die Felgen? Musst halt schaun, ob geügend platz im Radkasten ist. |
Autor: Insane76 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist denn die einpresstiefe der Felge? Ohne die zu wissen, kann man gar keine Aussage treffen. mal abgesehen davon sind 255/50 17 Reifen viel zu groß vom Umfang her (50er Querschnitt). Normal fährt man 245/40 17. D.h. bei einem 255er müsstest du auch einen 40er Querschnitt oder 35 haben! Bearbeitet von - Insane76 am 12.10.2008 12:50:15 |
Autor: Meulo Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein wird net passen. |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ET weiß ich nicht, steht nirgends auf der felge drauf ich weiß nur dass die felgen Zender Trophy heißen..und dass meine kotis gezogen sind hier mal ein bild, von den selben felgen, aber für alfa romeo ![]() Bearbeitet von - 323 Joe am 12.10.2008 12:32:42 |
Autor: Insane76 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bringt uns aber leider nicht weiter. Du musst schon die ET wissen oder einfach mal draufschrauben und messen, wieviel platz noch ist. ABer wie gesagt, die reifen sind sowieso unpassend! |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum sollen die reifen nicht passen? dann hab ich halt automatisch ne keilform am auto, ist doch geil :D wenn net montier ich die 215 40 17ner drauf |
Autor: Insane76 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil die einfach zu groß sind vom umfang her. Draufschrauben kannst du die schon aber eingetragen bekommst du die nicht, weil die viel zu gr0ß sind vom Abrollumfang her. (ca. 8% mehr als Serie). D.h. der Tüv wird das nicht eintragen, das Übersetzungsverhältnis und die TAchoanzeige stimmt auch nicht mehr. WEnn du zusätzlich vorne noch "normal" große reifen fährst, dann wird evtl.auch das abs nicht korrekt arbeiten usw. |
Autor: eicon Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ich sehe sind das 4 loch felgen da brauchste eh adapterplatten und dann mal viel spaß beim eintagen ;) |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du es nicht gelesen hast..ich hab geschrieben, dass ich genau die selben felgen habe wie auf dem bild, nur dass die aufm bild für einen alfa romeo sind dass heißt, ich hab genau die selben felgen, jedoch mit 5 loch |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soh hab im internet gefunden wie groß die ET ist also nochma 7 1/2 R17 mit einer ET von 25 |
Autor: Bjunior Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wär eine et von 0. Ich hab 8x17 et 15 hinten drauf mit 215/45. Ohne Federwegsbegrenzer und bördeln war das unmöglich. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ganz nebenbei, wie bescheiden sehen überhaupt 255er auf einer 7,5 Zoll Felge aus ?? Auf 7,5 Zoll geht vielleicht 215 oder maximal 225. Alles darüber sieht ja nun wirklich nicht mehr gut aus. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das wenn es dann ET 0 hätte? guckt der aus der karosserie raus oder wie wird das? |
Autor: Meulo Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- darfst aufm E36 doch eh nur bis ET5 haben soweit ich weiß! |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie? was bedeutet das? |
Autor: Peja_320i Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer sagt das denn?! wenn die karosse angepasst ist, kannste auch weniger et haben! |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was bedeutet denn zb ET 0 |
Autor: Peja_320i Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- EINPRESSTIEFE |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja den wiki link hab ich schon längst gelesen..aber wer kann mir in normalen deutsch erklären was das bedeutet was heißt, wenn ich ne ET von 0 habe? stehn dann die felgen aus der karosserie? |
Autor: Peja_320i Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Et 0 is halt die felgenmitte! alles was dann nach aussen geht, also sagen wir ET 20, das heisst das die felge weiter innen steht! Und im negativen bereich z.b. ET -5, hier steht die felge weiter nach aussen! |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä? wenn ich dann 25mm spurplatten pro seite mache und meine felgen ET25 haben, wie stehn die denn dann? |
Autor: Peja_320i Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau auf felgenmitte! Dann haste ne Et von 0! |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was auf felgen mitte? das ende des kotflügels im lot mit den radschrauben oder was? |
Autor: Peja_320i Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der felgenmittelpunkt befindet sich genau auf der radnabe! |
Autor: 323 Joe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mir zwar immernoch nicht wie es dann aussehen wird aber naja... danke für die erklärungs versuche ^^ |
Autor: B4C4RDI Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sagen wir mal so. mir et0 wirste erstmal probleme beim eintragen kriegen. nebenbei muss die karosserie extrem gezogen werden. klar gibs welche die mit einer negativen et fahren, wird aber beim tüv ungern eingetragen. hast du et 25 steht die felgenmitte 2,5cm weiter im radhaus. nehmen wir mal an du hast et 0, bei einer 7,5" felge. dann nimmste einfach nen zollstock und misst davon wo du die radschrauben festmachst bis zum kotflügel außen. da brauchste dann ein platz von ~ 10,2 cm bei einem 215er reifen, wenn ich mich nicht täusche. bitte verbessert mich falls ich falsch liege Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Meulo Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das sagt dir jedes Gutachten von H&R! Sicher gibts auch Tüver die mehr eintragen. aber das ist denen ihr problem! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |