- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Spoilerspachtler Date: 10.10.2008 Thema: Ganz dringend, Pleuellänge beim M20!!!? ---------------------------------------------------------- Servus, ich bin mir leider nicht sicher, geht um die M20 Pleuel mit 130mm! In welchem Motor sind die verbaut B20 oder B25 - oder beiden??? Hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Vorraus GrZ |
Autor: buddy330 Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der B20 hat kürzere Pleule verbaut.Kann dir jetzt leider nicht die genauen längen sagen. |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, thx somit weiß ich schonmal das se unterschiedlich sind.. Sprich wurde das 130mm Pleul nur in einem Motor verbaut.. Entweder B20 oder B25.. Ich hoffe mal B25 :D GrZ |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es sollte der b25 sein mit den 130 mm ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach Chris, sollte, sollte? Ich brauch es zu 99,9% das die 130er vom B25 sind :D Ich hab leider keine hier, sonst würd ich nachmessen.. Haut in die Tasten =) Thx |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in der etk gibt es leider keine längen angaben ... aber auf e30.de wo es um die 2,7er umbauten geht ist die rede von b25 pleulen mit einer länge von 130 mm sowie eta pleuln mit einer länge von 130 mm grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte ich noch erwähnen sollen, thx im ETK hab ich bereits geschaut, wie du schon sagst kein länge angegeben.. Hmm oky, ja bei mir gehts um den M50 Graugussblock.. Und da steht nur M20 130mm Pleul.. Aber nix von B25 |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was willst den machen willst den hubraum erhöhen bei deinem m50b25 oder was willst machen ? grüße Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, richtig.. Ich habe mir einen 2ten M50b25 geholt, wo ich halt neu abdichte, lagere und etwas verfeiner gerade im Ventieltrieb und naütürlich die Hub Erweiterung. Von der Theorie passt soweit alles mit den 130ger Pleuel! Das Problem ist jetzt nur, die B20 oder B25 - M20 Pleuel :D GrZ |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt habe ich es gefunden ^^ m20b20 = 130 mm m20b23 = 130 mm m20b25 = 135 mm m20b27 = 130 mm grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na du brauchst ja die normalen 130er wenn du einen stino m50b25 hast für den 2,8ter umabu und für den 3er bracusht die 135er pleule grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, hast du mir eine Quelle bzw. einen Link? Verdammt, so ein Mist.. In der Bucht wäre gerade ein richtiger Schnapper.. Aber mit B25 Pleuel kann ich jetzt nix anfangen leider... Jetzt heißt´s wo anderst weitermachen, und weitersuchen :D |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja b25 brauchst nur wenn du 3 liter haben möchtest ^^ alles auf e30.de unter Motoren > M50 > Hubraumerweiterung .. ganz unten steht so eine auflistung grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das mit 2,8 Liter vor - jedoch nicht die Bohrung beibehalten sondern auf 86mm.. Müssten auch knappe 3L rausspringen (2927.64) ;) Da sowieso andere Kolben reinkommen, fand ich das so jetzt am besten. In Stuttgart hätte ich da jemand zum bearbeiten inkl. Hohnen.. Leider hab ich keinerlei Erfahrungen finden können, was die Belastbarkeit angeht, wegen den dünneren Zylinderwänden. |
Autor: chris der einsteiger Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh das kann ich dir jetzt auch nicht aus dem stehgreif sagen aber wie dünn wären die den da ? also ich habe schon blöcke gesehn da waren nur 5 mm dazwischen und wieder rum welche wo du fast 2 cm hattes ... aber ich denke mal es wird wie mit allem sein mit der belastbarkeit wenn man die max leistung nicht dauernt aber fragt und immer ordentlich warm umd kalt fährt sollte es keine probleme geben ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Spoilerspachtler Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste ich nachmessen, aber viel ist das nicht mehr, 2mm pro Topf ist schon "ordentlich" Denke Vorteilhaft ist auf jedenfall der Grauguss im Vergleich zu den M52 blöcken, da der Grauguss mehr wegsteckt.. Vorallem bietet er auch ne kleine Eigenschmierung.. Was die Wärmeausdehnung angeht, hab ich auch noch nix finden können.. Thermisch muss das ja auch zusammenpassen.. Alles ne interessante Sache.. Interessant wird´s dann auch mit der Verdichtung - die muss ja auch passen.. |
Autor: chris der einsteiger Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die sollte passen deine verdichtung möchtest ja mindestens 10,5 haben würde ich meinen auser du willst ordentlich luft rein pumpen was ja bei dem gussblock gut geht ... :-) grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |