- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-StylerHK Date: 10.10.2008 Thema: Börteln+Ziehen selber machen? Wie? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008 um 13:19:30 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Liebe Tuning Freunde! Habe eine Frage bezüglich Börteln+Ziehen! Habe von Mitglied PURE E39 Power gehört das er selber seine Radkästen gemacht hat, mit einem Stück Hartholz und mit Hammer Vorsichtig mit gefühl draufgeschlagen und somit 1-2 cm gezogen! Hat sowas noch jemand von euch gemacht in der Art und Weise sowie gute Tipps worauf man achten muss usw.??? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008 13:19:30 Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;) |
Autor: Ahmet02 Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, sei sehr vorsichtig dabei. in diesem theard ist ein foto, wo es wohl jemand selbst machen wollte;) Link |
Autor: Highlander520i Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss es einfach, es sei denn...du hast hinterher dann auch die heilenden Hände.! Verstehe immer nicht, wie man so etwas seinem geliebten Autole antun kann...? Schuhster bleib bei deinen Leisten. BMW E39 522i Limo 2002 |
Autor: JaHe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das würd ich auch schön bleiben lassen! Wenn du keine Ahnung hast gibt das eine Katastrophe! Lieber die paar Euro dem Profi in die Hand drücken, als danach zum Karosseriebauer und Lackierer! Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Gohlisking Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich muss mich meinen Vorschreibern anschließen. Lass bitte die Selbstversuche und lasse es vernünftig bei nem Karosseriebauer machen! Habe meine hinteren Kotflügel bei meinem Karosseriemeister des Vertrauens machen lassen und sie sind echt super geworden! Sind ca. 3cm gezogen. Also Finger weg von solchen Sachen. Tschau Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: Saik Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich hab auch eine Frage zum bördeln / ziehen. Was kostet das denn ungefähr, wenn man es von einem Profi machen lässt? gruß **Wir Rasen Nicht , Wir Fliegen Tief** |
Autor: Floh86 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinem Reifenhändler 50€ gezahlt. Kanten umlegen und hinten etwas ziehen. War ein gute Preis. glaube liegt im Normalfall auch etwas öher. mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: JaHe Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst BMW will "nur" 120€ pro Achse fürs Anlegen der Kante. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Insane76 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich nur meinen vorredner anschließen! Ich habe meine Radkästen auch selber gemacht, aber du musst unbedingt die nötige Erfahrung, das richtige material und das nötige feingefühl haben. Nur mal als Beispiel: Wenn du nur leicht bördeln willst, dann reicht es nicht, einfach mal drauflso zu klopfen. vorher macht man mit einem Heißluftfön den Lack warm, dass dieser nicht reißt. Aber auch hier kann man schon mist machen, indem man den lack zu warm macht, dann gibt es blasen. des weiteren geht man langsam vor, usw. usw. Also lass es lieber einen fAchmann machen. Sonst kann es dir echt so gehen wie in dem link oben auf den anderen Beitrag. Bearbeitet von - Insane76 am 12.10.2008 19:31:35 |
Autor: Gohlisking Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also ich habe mit komplett ziehen, also auflexen, verzinnen, Lackierarbeiten und anpassen der hinteren Stoßstange ca. 500,-€ bezahlt. Ist auch echt gigantisch geworden und sieht echt mega aus. Hat zwar etwas gekostet, aber es hat sich gelohnt! Tschüß Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: Saik Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm Danke für eure Antworten. Dann werde ich es wohl auch bei meinem Reifenhändler machen. Kostet ja doch nicht soo viel^^ Ich will mir nächstes Jahr nämlich neue Felgen zulegen, aber weiß noch nicht genau welche Größe und so. **Wir Rasen Nicht , Wir Fliegen Tief** |
Autor: Snake1502 Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kanten anlegen hab ich bis jetzt immer selber gemacht aber ziehen lieber den profi dran lassen!! da sparst da einfach das geld! als dann alles zu versauen und dann soll einer zaubern! Snake |
Autor: JaHe Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du noch nicht sicher bist, welche Räder drauf sollen, solltest du noch gar nix machen lassen!!!!! Such dir erst den Radsatz aus, denk über Tiefe und Breite nach und dann alles zusammen machen, dann wirds auch vernünftig! Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |