- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dani Date: 07.11.2003 Thema: Abhilfe beschlagene Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hallo, ihr kennt sicher alle das leidige Problem mit den beschlagenen Scheinwerfern im e36: Kaum regnets oder schneit es fangen die Dinger an zu beschlagen, selbst wenn das Licht eingeschaltet ist. Hab da mal was ausprobiert und habe seit dem ich es drin habe (6 Wochen) keine beschlagenen SW mehr gehabt. Hab folgendes gemacht: In jede Verschlußkappe des Fern- und des Abblendlichtes auf der Rückseite des SW habe ich je ein kleines Silica Gel Säckchen geklebt, das Zeug entzieht Feuchtigkeit und ist für den kleinen Raum der SW genau ausreichend. Hier steht außerdem noch mehr über das Zeug: www.dehumidify.com/FAQ.html Solche Teile sind oft in Verpackungen von Elektro-Artikeln enthalten. Sie sollen die Ware während einer längeren Lagerdauer trocken halten und werden eigentlich nach dem Auspacken der Ware weggeworfen. Weder nach starkem Regen noch nach dem Autowaschen haben meine SW seither beschlagen. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: Dr. Pepper Datum: 07.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Idee ist nicht schlecht... ---------- Eine andere Art des Tunings -> www.case-gallery.de Mein Reich -> www.pepperland.de |
Autor: Dani Datum: 08.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und kostet vor allem nichts... Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: Chrima16 Datum: 08.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja mal ne klasse Idee!!!! Danke, muss ich auch mal ausprobieren! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Chrima16 Datum: 08.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lang halten die Dinger denn?? Di ekann man doch bestimm auch irgendwo kaufen, oder net?? Wo denn??? BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Pug Datum: 08.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- beschlagene scheinwerfer habe ich seit kurzem auch. ich dachte, wenn ich die dichtung zwischen glas und fassung austausche wäre das problem behoben, bring das nichts? die kleinen silica kissen kann man übrigens wiederverwerten. einfach in den backofen legen und austrocknen lassen, danach ziehen sie wieder die feuchtigkeit auf. Nu mal los.... |
Autor: FRY Datum: 08.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist wirklich ne gute idee! muss man die säcke denn nach ner bestimmten zeit austauschen? also ich habe bei mir noch keine probleme gehabt mit beschlagenen sw. kommen die einfach so? oder erst, wenn man sie mal zerlegt hat? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 08.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem mit den InPro Lampen, auch deswegen weil da billig Dichtungen aus Schaumstoff drin sind. Ich habe original Dichtungen reingemacht, die Lampen in einem trockenen Raum einige Tage liegen lassen und dann zusammengebaut und mit Silikon abgedichtet. Ist natürlich nicht die feine englische, aber solange kein Scheini kaputt geht ist ideal, hatte auch seit Monaten keine beschlagenen Scheiben mehr.....und InPro ist wie jeder weiss groß im herstellen von undichtem Kram :-) Gruß Daniel Meiner ...heilige Scheisse, Silent Bob ist ein Werkzeug Gottes ????????? |
Autor: Chrima16 Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wisst ihr was wriklich tragisch ist!!! Meine MTS-Scheinwerfer laufen viel weniger an, als die Originalen!!! Erklärt mir das mal?? Egal ob die Originalen 1 Jahr alt sind oder 9 Jahre!!! Das machte keinen Unterschied!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Dani Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab bis jetzt noch kein Nachlassen der Wirkung feststellen können nach 6 Wochen. Wenn du die SW einschaltest erwärmt sich der Innenraum der Scheinwerfer auch und die Silica Gel Kissen trocknen dann wider von alleine. @Chrima Hab noch einige bei mir rumliegen, fallen bei mir in der Arbeit als Abfallprodukt an. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: -Uli- Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey die Idee is ja mal Superklasse !!! ...würde es auch gleich mal testen aber ich habe die Kissen immer gleich weggeworfen und jetzt wo ich mal ein paar brauchen könnte keine greifbar :-( OO=00=OO monatl.Rhein/Main-Treffen |
Autor: Chrima16 Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das wär nett, wenn du mir as nächste Mal welche geben könntest! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: Dani Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, für dich immer Chrima. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: MaVeRiCk Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wirklich eine gute Idee! Ich habe meinen Scheinwerfer kompl. Zerlegt und alle Dichtungen usw getauscht, und seitem ist eine ruhe! Wie bitte bist du auf sowas gekommen!? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003 |
Autor: Pug Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit silicon die lampen abzudichten hab ich auch mal versucht. das war aber keine so gute idee, denn davon löste sich die spiegelbedampfung von den reflektoren. war wohl etwas aggressiv, da soll ja essigsäure drin sein oder so. @Wilhelmidelta hast bei dir schon mal geschaut, ob noch alles okay ist? Nu mal los.... |
Autor: Dani Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Durch ne einfache logische Überlegung: Wenn man z.B. ne feuchte Garage hat dann stellt man da auch Raumluftentfeuchter rein um die trocken zu bekommen. Und so kann man das ja auf diesen kleinen Raum auch umsetzen. Oder man lässt das Tor nen Tag lang offen stehen, da ich aber nicht mit offenen SW-Deckeln durch die Gegend fahre is dass dann eh Käse. Abdichten mit Silikon o.ä. bringt eh fast nix da die SW nicht belüftet sondern durchlüftet sind, d.h. die SW sind so konstruiert worden das die eh nicht 100%ig dicht sind. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: nilen Datum: 09.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah kewl, das kommt mir sehr gelegen, da ich nähmlich seit ca 2 wochen neue scheinwerfer drin habe, und die auf einer seite von innen beschlagen...... ich denke aber mal, das die undicht sind bei mir und werde das reklamieren! MFG NILS |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag sein das einige mit Silikon ihre schlechten Erfahrungen hatten, meine sind aber nach wie vor intakt, nichts löst sich und sind auch trocken wie ein Martini..... Gruß Meiner ...heilige Scheisse, Silent Bob ist ein Werkzeug Gottes ????????? |
Autor: Helldriver Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso beschlagen deine so wenig ??? mein linker mts-scheinwerfer ist fast ganz beschlagen. grüsse helldriver hell was full - so i came back |
Autor: Chrima16 Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beschlagen eigentlich nur, wenn ich mim Hochdruckreiniger dran geh!!! So net!!! Die Originalen sind ständig angelaufen, war furchtbar! Mal schaun wie langs bei denen dauert bis die loslegen!!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Autor: MaVeRiCk Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie genau habt ihr dieses Silica Säckchen befestigt? Mit heisskleber? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003 |
Autor: Adiamo Datum: 11.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann der Mann der sucht der Silicium Dingerbumsda gekaufen? ;) |
Autor: Dani Datum: 12.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit einfachem schwarzen Klebeband, hält bombenfest und lässt sich auch wieder entfernen. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: Rollie Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch Nebel in den Scheinwerfern. Allerdings auf der vorderen Glasscheibe, nicht an den Streuscheiben der H7-Lampen. Ist es dazwischen nicht dicht? Wirken die Säckchen auch da? Ich probiers aber in jedem Fall, bloss momentan nix zur Hand. Rollie *touring cruising* |
Autor: Breeze Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch mal ein sehr hilfreicher Beitrag ich habe das Prob. bei meinen Seitenblinkern werde das gleich mal testen ob das da auch funktioniert..... Denn normalerweise bekommt man Feuchtigkeit die im SW ist ja nicht wieder raus weil sie immer wieder kondensiert und rekondensiert.... danke für den Tipp der ist echt klasse... MfG Breeze |
Autor: Dani Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne das ist nicht 100%ig dicht, Luftaustasch ist auf jeden Fall möglich. Wenn du nen leichten Grauschleier in den SW (Streuscheibe und Abdeckglas) hast dann kann das aber auch von Ablagerungen kommen die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Da hilft dann nur komplett zerlegen und gnadenlos putzen. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier |
Autor: Chrima16 Datum: 21.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA, wenn das net schon hingetrocknet ist und es Abalgerungen sind, dann ist es nur Feuchtigkeit und die ist mit dem Säckchen in den Griff zu bekommen!!! BMW Gruß aus Franken Hier gehts zu meiner Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |