- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alwa Date: 08.10.2008 Thema: wie BI-Xenon nachrüsten in 318i Facelift ---------------------------------------------------------- Hay, ich bin gerade neu im Forum und lerne gern dazu. ich möchte meinen 318 BMW E46 Facelift mit Bi xenon ausstatten, normal Xenonscheinwerfer waren schon verbaut. Wie kann ich die Ansteuerung für die auf und Ablenklappe ersetzen da sich im Fahrzeug kein passender Stecker finden läst. gibt es für scheinwerfer einen elektrischen Schaltplan ? Tips von euch sind sehr hilfreich........... Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2008 21:32:16 |
Autor: Bimmer-Master Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sei Dir der Fehler verziehen, da Du neu bist. Die Facelift Modelle haben schon Bi-Xenon. In der Suche findest Du da einiges zu. Gruß Dirk |
Autor: Alwa Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BI-Xenon nachrüsten in 318i Facelift Ist es so richtig? Wie meinst du das ?? Bei meinen Fahrzeug sind nur einfache xenon Scheiwerfer verbaut. wo oder wie kann ich die Ansteuerung finden oder ersetzen. Bearbeitet von - Alwa am 08.10.2008 21:36:43 Bearbeitet von - Alwa am 08.10.2008 21:38:04 |
Autor: ronaldo66 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab Facelift war beim E46 mit Xenon Bi-Xenon Standard! Wenn Du also einen 318i FL fährst, hast Du schon Bi-Xenon. Suche benutzen, schlauer sein... Bearbeitet von - ronaldo66 am 10.10.2008 08:23:48 |
Autor: Alwa Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bi-Xenon 318i Facelift Mein 318i Facelift Touring Modell Bj 02 hat in der Serienausstattung nur normale Scheinwerfer. Da die Ansteuerung am Fahrzeug für das Auf/abblenden fehlt, benötige ich die Eingangsspannung für den Zugmagneten der Blende welchen Begriff für die Suchaktion ???? Danke Alwa |
Autor: ANDRE_22 Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HIER was zum lesen! Link |
Autor: Alwa Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade, hatte meine Frage ernst gemeint. Wie gesagt benötige ich die Eingangsspannung vom Magneten der für das umschalten von ab/abblendlicht bei Bi xenon Danke |
Autor: Redman46 Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es haben dich auch alle ernst genommen aber irgendwie hast du ihre Antworten nicht ganz ernst genommen wie es scheint ab Facelift ist Xenon schon Bi-Xenon ! was soviel heißt wie DU hast bereits BI-Xenon wenn du es immer noch nicht glaubst dann nimm dir doch ein paar Minuten Zeit und lies dir den Link von ANDRE_22 genau durch da wird beschrieben wie du Testen kannst ob du auch wirklich Bi-Xenon hast lg Bearbeitet von - Redman46 am 10.10.2008 00:04:27 |
Autor: Der_Grüne Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallö, das is ja sehr interessant, der E46 FL Bj. 02 vor meiner Tür hat Hallogen! und keine einzige Linse... frag mich wie ihr den darauf kommt das es ab FL nur BI-Xenono gab...?! oder sind da unterscheide von Lim. zu Touring? oder is das erst ab einer gewissen Ausstattung vorhanden? dann wäre es beim 320i Touring noch nicht so weit^^ kann auch gerne Bilder machen?! ohne Arme keine Kekse |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Es soll heißen, dass wenn das Auto mit Xenonlicht (Sonderausstattung) ausgestattet ist, es sich ab dem Facelift grundsätzlich um BiXenon handelt... Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Redman46 Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: danke, genau das meinte ich, wenn Xenon dan Bi, Alwa hat ja geschrieben das er Xenon hat |
Autor: Metttty Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht meint alwa, dass sein Wagen mit halogen vom Band lief, und dann mal irgendwann irgendwie Xenon eingebaut worden ist, aber eben kein Bi-Xenon. Wer weiß das schon. Das würde seine Hartnäckigkeit erklären. :-) grüße christian |
Autor: Der_Grüne Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na bitte;) Knoten gelöst xD vlt.^^ das ganze von Hallogen hochzurüsten wird wohl die teuerste Variante sein das schon mal klar... aber lohnt sich der ganze Aufwant? ohne Arme keine Kekse |
Autor: ronaldo66 Datum: 10.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Knoten ist erst gelöst, wenn sich der Threadersteller mal erklärt... Aber wenn's so ist, wie Metttty vermutet: nein, der Aufwand von Xenon auf Bi-Xenon umzurüsten lohnt sich nicht. Das macht sich nachher in der Lichtausbeute kaum bemerkbar, daher hat BMW wahrscheinlich auf darauf verzichtet, Bi-Xenon -wie vor dem Facelift- als teures Extra zum Xenon anzubieten und Bi ab FL standardmäßig verbaut. Gute Halogenbirnen im Fernlicht (Nightbreaker, Power2Night) bringen mehr. |
Autor: Alwa Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das habe ich gemeint. Mein 318i E46 Touring lief mit normalen Halos´vom Band . Bin aber trotzdem dabei ihn auf xenon umzurüsten. ( es ist doch besseres Licht als die normalen Funzeln.. Da aber die Ansteuerung für den Zugmagneten der Blende seitens des Fahrzeugs fehlt bat ich um Unterstützung. Im übrigen warum baut wohl jemand an seinem Fahrzeug herum, ( wegen des Hobbys´oder ) |
Autor: ronaldo66 Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na also, geht doch, hättest das mit den Serien-Halo's ja gleich schreiben können! Und da Du hier noch neu bist: Du wirst Dich wundern, wie viele hier (aus welchem Grund auch immer) teilweise sinn- und planlos an ihren Kisten rumbasteln. Für die Zukunft: klare Überschrift, klare Anfrage (was hab ich, was will ich), dann kriegst Du auch vernünftige Antworten. Mal die Suche (z.B. mit "Ansteuerung Bi-Xenon") benutzt? Da steht so einiges zum Thema drin. Soweit ich weiß gibt's bei BMW ein spezielles Adapterkabel. |
Autor: Der_Grüne Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmm war gestern abend nochmal mit meinem unterwegs.... da sind nur 0/8-15 funzeln in den Hallogenteilen drin.. es geht... wenn ich jeze zu den Osram dingern wechsel kann wohl sein das man was merkt... Xenon is aber definitiv die bessere Vari.! (mit dem Fernlicht von meinem Polo kommt er aber net mit^^ xD ) hab auch mal geschaut... also allein das Steuergerät wird in der Bucht für rund 80€ gehandelt ob es funzt ist, is ne andere sache^^ tatsache is das du nur mit der Beleuchtung nicht fertig bist! Xenon brauch eine SRA! und du musst die Scheinwerferhöheneinstellung raus schmeissen... ist hoffentlich klar ;) und japp! es ist ein Hobby ;) ohne Arme keine Kekse |
Autor: funfly123 Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alwa, ich habe meinen 03er touring auch von Halogen auf Bi Xenon umgerüstet. Die Scheinwerfer gebraucht gekauft und die SRA original. Das Kabel für die Höhenstandssensoren neu von BMW und die Sensoren aus ebay. Das Lichtschaltzentrum wurde gestern einfach von BMW umprogrammiert wobei eigentlich nicht das LSZ sonder das Kobiinstrument umprogrammiert wird. Das LSZ kannst du drin lassen. Das funktioniert. Der Regler zur Regulierung der Leuchtweite ist danach ausser Funktion. Du braucht zusätlich zu den Scheinwerfer einen 3 poligen Stecker. Mein Händler hatte die auf Lager. Dazu passend gibts für diesen Stecker ein kleines Kable das parallel zum Fernlicht geklemmt wird und am Xenon Steuergerät angeschlossen werden muss. Gruß funfly Mein Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158360.html |
Autor: Sonic17 Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo funfly123 Dürfte ich fragen wie viel dich der Ganze Spaß bis jetzt Gekostet hat ? Spiele auch mit dem Gedanken das ganze in naher Zukunft in Angriff zu nehmen. Gruß |
Autor: funfly123 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Die Scheinwerfer bei ebay für 350 Euro SRA komplett neu 230 Euro Kabel für AWLR 25 Euro Sensoren für AWLR ca 50 Euro bei ebay Codieren des Instrumentenkombi (nicht LSZ) 30 Euro. Adapterkabel bei BMW für je 37 Euro (2x für Umschaltung Bi-Xenon Klappe) Gruß funfly Zitat: Mein Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158360.html |
Autor: Der_Grüne Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hauaha^^ da kommste gerne mal auf 700€! ich versuchs glob ich erst mal mit den Osram-hallo-funzeln ;) aber is interessant was das zeugs alle man kostet! Hut ab;) was mit umtragen? ohne Arme keine Kekse |
Autor: Adrnln Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meines Wissens nach, haste erst Bi-Xenon von Werk ab (SA!!) ab mitte 03 oder sogar erst ab 04! |
Autor: güttl Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So isses!! Bi-Xenon ab Mitte 2003.... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: Adrnln Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag, es wird das LSZ programmiert! Da es ansonsten 2 kaputte Scheinis anzeigt, überlegt doch mal logisch: du hast das normale LSZ für Halogen, das LSZ ist so eingestellt NUR den Stromkreis zu überwachen, ist dieser nicht geschlossen, ist ne Birne hin. Jetz hängt aber nicht nur einfach ne Birne dran, sondern ZUSÄTZLICH ein Steuergerät, welches NIE im normalen LSZ vorprogrammiert ist, da du für den TÜV-zugelassenen Umbau sowieso die ALWR brauchst und somit ein anderes LSZ, ohne manueller Einstellfunktion... und bei mir wars wohl der beste Beweis, ich arbeite bei nem BMW-Vertragshändler und kenn somit die Abläufe, bzw. weiß mit wem ich reden muss. Hatte zuerst auch nur das normale LSZ für Halogen drin, im Stand liefen die Bi-Xenons top, startete ich den Motor, bzw. gab Gas hatte ich links und rechts Strobo! LSZ von nm 04er E46 rein und gut wars. |
Autor: Greis Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meiner ist 9/02 und hat Bi-Xenon. |
Autor: Adrnln Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber nicht Serie. Gibt ja ein Nachrüstpaket für Bi-Xenon. |
Autor: ronaldo66 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute! Lest Euch doch erst mal den gesamten Thread durch, bevor Ihr hier überflüssige (und zudem falsche) Wissensbrocken einwerft! Das Thema wurde doch schon längst geklärt, die Xenon-SW des TE sind nachgerüstet, allerdings nur auf Normal-Xenon, daher seine Anfrage. im übrigen gab's Bi-Xenon für alle (auch für Cabrio und Coupé) ab 09/2001, auch wenn das eigentliche Facelift für die C/C erst 04/2003 kam. |
Autor: Adrnln Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja is klar, aber nicht Serie, is Fakt. und das wir zum Topic kommen. Wenn du nur Xenon hast, kannst es nicht auf Bi-Xenon pimpen. Die Metall-klappe des Bi-Xenon, ist flexibel, also nicht fest wie beim normalen Xenon, somit kannst du nicht irgendwo Strom dran hängen bzw. das Signal von Pin 2 und 34 sowie pin 7 und lass mich überlegen 14 oder so abgreifen, um es genauer sagen zu können müsst ich mir den Schaltplan anschaun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |