- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E28 528i Date: 08.10.2008 Thema: E28 524TD umbau auf 3,5CSI ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2008 um 19:47:55 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben. Hallo, Ich möchte meinen E28 524TD umrüsten mit einem 3,5L CSI Motor mit Sportgetriebe und so weiter aus einem E24. Meine Frage ist jetzt: Welche Technischen änderungen (Bremsen, Achsen und so weiter) muss ich noch vornehmen??? Hoffe mir kann schnell jemand helfen. Mit freundlichem Gruß Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2008 19:47:55 |
Autor: woife Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serwus, was du alles tauscht kommt darauf an wie gut der Umbau werden soll. Und welchen 524er td du hast, baujahr und mit/ohne ABS wäre wegen den Achsen wichtig. Bei einem späten kann die Bremse eigentlich so bleiben wie sie ist, ganz original wären aber dickere scheiben (brauchst auch andere sättel). bei einem frühen ohne ABS mußt vorne die scheiben/sättel tauschen und hinten die komplette Achse, eine passende hätte ich noch rumliegen, da dir frühen td hinten Trommeln haben. wenn er ABS hat, hat er hinten schon die passenden Scheiben/sättel. frühe modelle haben hinten aber keinen stabi, als brächtest andere achsschenkel. Original hatten e28 mit M30 einen hydraulischen bremskraftverstärker und keinen unterdruck-bremskraftverstärker. Wenn du die Lösung vom e34 verwendest kann der unterdruckbremskraftverstärker aber bleiben. Außerdem hatten die e28 535er serienmäßig ABS, wird aber für einen Umbau nicht zwingend notwendig sein. Im Motorraum mußt du den Halter für den Luftfilterkasten einschweißen. Der Benzinei hat zwar auf der Beifahrerseite den Wischwaschnehalter, aber so wie er beim Diesei ist störrt er auch nicht. In der Spritzwand mußt du die durchführung für den Motorkabelbaum aufstoßen. Und das evtl größte Problem zum Schluß: Der Hauptfahrzeugkabelbaum, manche TD haben keine Kabel nach hinten zum Tank für die Benzinpumpe, da nicht vorhanden. Es könnten auch Kabel vom Sicherungskasten zum Cockpit fehlen. Einen E28 M30 Benziner kann man elektrisch ziemlich einfach auf Diesei umbauen, man muss nur 3 Kabel verlegen und den Motorstecker umbelegen, gibt mindests 2 Umbauten die damit laufen, geht auch mit M20 e28, aber ich weiß imo keinen td e28 der auf benzinei umgebaut wurde. Im Innerraum gibt´s dann auch noch ein paar sachen die anders sind. woher kommst du? was passiert mit den diesel-teilen? ich wüßt evtl zwei e28 m535i die zum verkauf stehen |
Autor: FRY Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst auch tank, alle leitungen, einfüllstutzen, tacho und alles mögliche wechseln. zudem hatte der 2,4td schon e-gas und das müsstest du auch alles ausbauen. also ich würde nach einem guten benziner schaun und dann den umbauen. welchen 3,5CSI motor willst du den einbauen? den 12v oder den 24v? wenn es der 12v sein soll, dan such lieber nen originalen 535i. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Blaumann Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E28 hatte doch kein E-Gas ! |
Autor: woife Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur die 87er 524td in der Länderausführung Österreich hatten Fly-by-Wire, alle anderen E28 Diesei und natürlich auch Benzinei haben einen Gaszug. Tank ist gleich (gibt nur für katmodell tanks mit anderem einfüllstutzen, ist aber hier nicht relevant. einmal durchspülen genügt), kannst evtl sogar die Intank drinnen lassen da nur die späteren e28 Benziner schon eine Intankpumpe hatten, ob es ansonsten unterschiede gibt weiß ich nicht. Die Kraftstoffleitung paßt auch, kannst sogar die vom Benziner für´n Diesel verwenden. Tacho tauschen ist kein Problem, das Problem wird ob der Kabelbaum soweit paßt das man ihn umpinnen/anders anstecken kann. im e24 gab´s nur 12v m30 motoren. könnte problemtisch werden wenn der Motor älter ist wie das auto da es dann der Tüv nicht einträgt, welches Baujahr hat der e24 bei der umbaubasis geb ich dir recht, da wäre ein benziner wesentlich einfacher. benziner auf benziner und benziner auf diesel ist beim e28 kein problem, aber diesel auf benziner könnte wegen fehlender kabelbaumteile problemtisch werden. wenn er´s wirklich durchziehen will, ich hätte evtl noch kabelbäume vom e28 Bearbeitet von - woife am 08.10.2008 23:15:56 |
Autor: E28 528i Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, Der 524td hat ein m21 motor und trommelbremsen hinten. Werde Samstag die 6er Karosse abholen komplett mi achsen, getriebe und so weiter.Wer noch Interessenten fr Diesel teile hat kann miih kontaktieren. Gruß |
Autor: E28 528i Datum: 09.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Baujahr des e24 kann ich leider nicht genau sagen. Der Kabelbaum ist aber noch im 6er. Könnte man den nicht umbauen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |