- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ernieboi Date: 08.10.2008 Thema: Xenon Umbau ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum! Ich würde gerne die "Teelichter" meines E46 318ci Coupe auf Xenon umrüsten. Hab mich schon ein wenig in das Thema eingelesen, hätte jedoch ein paar Fragen! 1) Hat mein BMW ein Xenon-Steuergerät schon verbaut, oder muss ich mir da einen zulegen? 2) Wie sieht es von der gesetzlichen Lage aus? Eintragungen usw. usw. 3) Ich bin ein absoluter Laie mit 2 linken Händen! Kann ich mir den Umbau zumuten, oder ist es eher ratsam es von einem Mechaniker machen zu lassen? Danke im Vorhinein! E46 318ci |
Autor: vmark Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Da Du Laie bist wie du selbst behauptest,würde ich die Finger vom Selbstversuch lassen. Es ist ja nicht damit getan nur deine"Teelichter"gegen die Xenonscheinwerfer zu tauschen. Du benötigst Höhenstandssensoren an Vorder und Hinterachse für die Automatische Höheneinstellung,Du benötigst weiterhin eine Automatische Reinugungsanlage der Scheinwerfer und dein Lichtschaltzentrum wird auch erneuert.Das alles muß verkabelt werden,die Scheinwerfer müssen eingestellt werden und das ist wohl mit zwei linken Händen kaum selbst hinzubekommen. Es ist in Deinem Fahrzeug noch kein Steuerteil für die Scheinwerfer installiert(warum auch)eintragen muß du allerdings nichts da es ja Originalteile sind.Achja falls du es machen lassen willst kostet es ca 2500 Euro beim Freundlichen(habe es bei mir vor etwa 1 Jahr machen lassen).allein der Montageaufwand waren ca 800 Euro daran sieht man wohl auch das das nicht mal eben gemacht ist. |
Autor: Ernieboi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön! :D Ich dachte ich kauf mir das Steuergerät, irgendwelche Adapter für die jetztigen Halogensockel, ein paar Xenon-Lichter und fertig! Aber ok, 2500 Euronen ist mir dass schon gar nicht Wert! Vllt. irgendwann mal ;) lg E46 318ci |
Autor: ronaldo66 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tausch die Original-Teelicht-H7 gegen ein paar Philips "Power2Night" oder Osram "Nightbreaker", das bringt eine erhebliche Verbesserung für vergleichsweise kleines Geld! Eine legale Nachrüstung von Xenon lohnt sich rein rechnerisch nicht. |
Autor: Ernieboi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ich werd mir diese Lichter besorgen! Gibt es auch für die Nebelscheinwerfer solche Pseudo-Xenon-Lichter? Erfahrungen? E46 318ci |
Autor: X-9999 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht habe ich es überlesen, aber eine Scheinwerferreinigungsanlage ist bei Xenon ebenfalls pflicht. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: Denni1979 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir die Osram Nightbreaker empfehlen ich fahre sie im Abblend und Fernlicht kosten bei ebay um die 20 € . MFG Dennis WWW.HARDBEATZ.EU |
Autor: Ernieboi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mir gleich die OSRAM NightBreaker bestellen. Ich brauch davon 4 Stück.. oder? Und wie siehts mit den Nebelscheinwerfern aus? E46 318ci |
Autor: Denni1979 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 Stück H7 für die normalem Lampen!! WWW.HARDBEATZ.EU |
Autor: ronaldo66 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ernieboi Wenn Du von den Teelichtern wegkommen willst und es Dir auf ordentliche Lichtleistung ankommt, ist "Pseudo-Xenon" Mist! Die sind nämlich blau eingefärbt damit sie "weiß" aussehen, erreichen dadurch aber logischerweise schlechtere Ausleuchtungswerte. Die Power2Night und die Nightbreaker sind nicht eingefärbt und erscheinen im Vergleich zu Xenon auch noch etwas gelblich. Wenn Dir aber die Optik wichtiger als Deine Sicherheit ist, dann kauf Dir "BlueVision" oder MTec oder sowas, das sind dann aber im Dunkeln und bei Regen wirklich nur Teelichter im Vergleich zu vernünftigen H7 oder echtem Xenon. Das sollte Dir klar sein! Benutz mal die Suche, das Thema kommt pünktlich zum Winterhalbjahr jedesmal von Neuem auf. |
Autor: Ernieboi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten! Nein, die Optik geht natürlich nicht vor Sicherheit - hab mir nur eingebildet dass man mit diesen "Pseudo-Xenon"-Leuchten automatisch ein helleres Licht, sprich ein weiteres Sichtfeld hat! Gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit die Standard-Teelichter upzugraden - stärkere/bessere Birnen, egal ob Xenon-Style oder nicht!? E46 318ci |
Autor: ronaldo66 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißeres Licht bedeutet bei Halogen leider nicht gleichzeitig bessere Ausleuchtung, das funktioniert nur bei echtem Xenon. "Stärkere" Birnen mit z.B. mit 100W sind nicht StVZO-zugelassen und davon ist auch im Interesse der Scheinwerfer (Hitzeentwicklung) dringend abzuraten. Ein echtes Upgrade zur Originalausrüstung sind aber die bereits oben empfohlenen H7 von Philips oder Osram. |
Autor: Ernieboi Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke ;) E46 318ci |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema geschlossen! Grund: ...Thema wurde bereits behandelt bei weiteren Fragen bitte in alten Threads weiterschreiben. .. benutze die [fehlerhaft_angegebener_Link:]search.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link]Suche |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |