- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versicherungsschutz bei semi-slicks?? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sixrun
Date: 07.10.2008
Thema: Versicherungsschutz bei semi-slicks??
----------------------------------------------------------
hi an alle..

wer von euch weiß, wie es sich mit dem versicherungsschutz verhält, wenn man semi-slicks fährt??
hat jmd. erfahrungen gemacht??
das fahrverhalten bei nässe ist mir bewusst..
bei trockener bahn allerdings auch - und da der zetti eh kaum bei nässe fährt, wär ich bereit für diesen reifen.

ich liebäugle für die nächste saison mit diesem exemplar hier

ist der michelin sport cup

..von dieser seite zum beispiel..

danke für eure antworten
http://sixrun.de/


Antworten:
Autor: masterkaycee
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,


wenn die Dinger ne Straßenzulassung haben, dann sollte das kein Problem darstellen. Im Zweifelsfall einfach mal beim Hersteller anfragen - nicht beim Anbieter, denn der will im Zweifelsfall nur Geld verdienen und erzählt dir, was für seine Geldbörse am besten ist.


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: stargate
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf vielen Porsches sind auch Semislicks drauf und die werden auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.


Ich nehme nicht an das es dadurch zu Versicherungsproblemen kommen wird.
Aber sicherheitshalber würd ich
A: beim Reifenanbieter und
B: bei der Versicherung nachfragen.

Aber mal andere Frage?

Wozu????

Willst du auf die Rennstrecke?
Wenn nein, ist das doch rausgeschmissenes Geld.


Automobiler Individualist
Autor: nordschleifer328
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da es ein sportreifen für den öffentlichen straßenverkehr ist, ist der versicherungsschutz kein thema. sollte auf nässe etwas passieren, dann bekommst du nur einen dran, wenn du unter der verschleißgrenze oder nachweislich viel zu schnell gefahren bist.mach dir mal keine sorgen...mittlerweile gehen die mischungen auch bei nässe rel. gut, nur aquaplaning ist ein problem.

wenn du auf dem ring fahren willst, dann ist es eine top entscheidung, denn mit straßenreifen ist bei mir ab mitte der NS z.B. schluss mit lustig und der reifen wischt nur weg.nach der dritten runde ist dann alles vorbei, bei einem pirelli p zero rosso waren nach drei runden die profilblöcke richtig verschoben...
nur du weißt ja sicher dass die dinger nicht lange halten-schon garnicht wenn man sie in ihrem element bewegt;-)
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: Andi G.
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch, dass ne Straßenzulassung vorhanden sein sollte, wenn man mit den Dingern auf der Straße fährt.

Falls der Hersteller/Händler keine schlüssigen Angaben macht, kannst du auch auf Nummer sicher gehen und beim einfach mal mit der genauen Reifenbezeichnung zum Tüv gehen und nachfragen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile