- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: srbo_rs Date: 06.10.2008 Thema: frage zu Geheimmenü... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen... hab gleich mal ein PAAR fragen :) hab mal das geheimmenü meines e46er bj 99 ausprobiert.. jetzt hab ich ölservice von 9000km auf 25000km zurückgestellt aber statt ölservice zeigt es mir immer inspection an wo ist da der unterschied? 2.) funktioniert bei mir nur das menü 1 und 2.. beim freischalten auf menü 19 hüpft es mir ständig von on auf off und ich komm nicht weiter woran liegt das? 3.)hab keinen tempomat verbaut aber vom vorbesitzer wurde was gemacht wie zB. MFL und beim lampentest leuchtet das tempomat logo normal? danke im vorraus.. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Terratec Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi 1) der wechselt immer in abständen von 25tkm zwischen Ölservice / Inspektion I / Ölservice / Inspektion II 2) wenn der auf on steht musst schnell drücken...dann funktionieren auch die anderen Menüs 3) das ist der Sinn des Lampentests das wirklich alle Lampen leuchten, sodass man defekte Lampen erkennen kann. mfg |
Autor: srbo_rs Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu antwort 1.) danke... zu antwort2.) linken knopf schnelldrücken?? zu antwprt3.) wenn ich keinen tempomaten habe muss das tempomatlogo normal nicht leuchten oder täusch ich mich da? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: kroate-325 Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2) ja, der am tacho selber, mit dem du ins menue 19 kommst. Bei mir ist allerding das freischalten erst wenn ich bei Menue 19 LOG_OFF druecke. 3) tempomat leuchtet auch wenn er nicht eingebaut ist. |
Autor: Terratec Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo hast recht...LOG_OFF ist richtig |
Autor: srbo_rs Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu 2.) danke.. zu 3.) schade hätte gern nen tempomat dachte das der vorbesitzer einen eingebaut hat weil er meinite das nur paar kabeln angesteckt gehörn... tja.. danke dir... Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: kroate-325 Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3) es gehoeren auch nur ein paar kabel angesteckt. ;-) |
Autor: güttl Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 99er E46?? Nur bei den Sixpacks. Bei allen anderen nicht möglich, Kroate... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: srbo_rs Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: paar kabeln sind gut ich hab nen e46 07.99 da ist noch das mechanische gaspedal verbaut,ausser das er ein MFL verbaut hat weiß ich nichts mehr :S ich weiß ja nicht mal ob er schon was eingebaut hat fürs mechanische Gaspedal.Was ich so weiß ist das ne teure geschichte... Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: FruchtFlip Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freischalten der versteckten Menüs im Bordcomputer beim E46 So wird das Menü aktiviert: 1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen. 2. Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil man sonst im ersten Menü stecken bleibst und die Prozedur wiederholen muss). 3. Um alle Menüs nutzen zu können, müssen diese entriegelt werden. Dazu kurz warten, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und dann wieder so oft den Rückstellknopf drücken, bis das gewünschte Menü erscheint. Um z. B. den "Digitaltacho" zu nutzen, also so oft drücken, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und kurz warten, bis man in das Menü "eingelogt" wird. Das ist daran zu erkennen, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kann man (auch nachdem der Motor schon angelassen ist) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3. Folgende Menüpunkte können aufgerufen werden: * 1.0 Fahrgestellnummer * 1.1 K-Zahl Tacho * 1.2 Teilenummer * 1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex * 1.4 Herstelldatum KW/J * 1.5 Hard- und Softwarestand * 1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor * 2.0 Kombisystemtest * 3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter * 3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion * 4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l * 4.1 Verbrauch in l/h * 5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km * 5.1 Reichweite momentan in km * 6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts * 6.1 Tankinhalt gesamt * 6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl - wenn "1", dann beide Geber ok, bei "2" Geberfehler, bei "3 ti" Signal unplausibel = keine Anzeige * 7.0 Kühlmitteltemperatur momentan * 7.1 Aussentemperatur momentan * 7.2 Drehzahl Motor momentan * 7.3 Momentangeschwindigkeit * 8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3 * 9.0 Bordnetzspannung in Volt * 9.1 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 9.2 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 9.3 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 10.0 Ländercodierung (bei neueren Modellen nicht belegt) * 11.0 Einheitencodierung (bei neueren Modellen nicht belegt) * 12.0 Nicht belegt * 13.0 Gongtest * 14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert * 15.0 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 15.1 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 15.2 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 15.3 ? (bei älteren Modellen nicht belegt) * 16.0 - 18.0 nicht belegt * 19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20 - Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off - Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken - Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch * 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch (bei neueren Modellen nicht belegt) - Formel für Korrekturfaktor: Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen. Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln - wenn die richtige Zahl aufleuchtet, Taste drücken. * 20.1 Einstellung der Zehnerstelle * 20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle * 20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes * 21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen) |
Autor: FruchtFlip Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe das hilft dir ein wenig ;) |
Autor: srbo_rs Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das kenne ich schon danke... hab nur probleme mit meinem "tempomaten" weil es mir beim menü2 das logo anzeigt, und ich nicht weiß wie viel daran gemacht wurde weil, es von haus aus nicht eingebaut wurde... Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: kroate-325 Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst wenn nichts gemacht wurde, leuchtet das symbol! Was hast du denn uberhaupt fur ein model? |
Autor: srbo_rs Datum: 08.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab nen 316i 1.9 105ps M43 346L/AL11/11 bj07.99 um genau zu sein :D Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |