- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kawaman Date: 05.10.2008 Thema: Beheizbare seitliche Heckscheibe touring ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, irgendwie scheint die "Heizung" für die linke seitliche Heckscheibe nicht zu funktionieren. Das Messgerät sagt mir, dass ca. 0,3 Volt drauf sind (sowohl an der Scheibe, als auch am "Gerät", an dem u.a die "Heizung" angeschlossen ist. An der großen Heckscheibe sind stellenweise über 12V drauf, also kann da ja irgendwas nicht stimmen. Über Hilfe würde ich mich freuen! Greetz Greetz |
Autor: DoubleH Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Antenne fürs Radio und keine heizung |
Autor: benjiman82 Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) |
Autor: kawaman Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wofür sind dann die "Streifen" (also so genau so wie bei der Heizung) da? Als ich nachgemessen habe, hatte ich Radio laufen... und beim Ausstecken der "Heizung" (so wie ich dachte es wäre eine) habe ich kein Unterschied am Empfang gemerkt... und normaler Weise ist mein Radio sehr anfällig für Empfangsstörungen. Ich weiss ja nicht ob Limo, Compakt oder Coupe auch diese Streifen hinten links haben, der touring hats... !?! Wenns wirklich Antenne war, dann peinlich .... :) Greetz |
Autor: DoubleH Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab n Kollege der hat nen E36 Touring und ist da auch voll der Freak und der meint sicher das es die antenne ist. |
Autor: kawaman Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, ich kann mir aber nicht erklären, warum die "Heizstäbe" als Antenne fungieren und warum BMW nicht direkt ne Standardantenne verbaut hat !?! Greetz |
Autor: Insane76 Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die anderen E36 modelle haben die Antenne hinten in der heckscheibe. Warum es der touting nochmal separat, hat? k.A., vielleicht ist da der empfang noch etwas besser als mit kombinierter heckscheibenheizung. Sei doch froh, dass du keine unschöne standardantenne hast. ist doch praktischer und stört nicht :-) |
Autor: benjiman82 Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! Das würde mies aussehen! Ausserdem gibt es den Touring sogar mit aussenantenne! Schau mal hinter deine linke klappe im Kofferraum! Da sitzt noch ne platte vor. Wenn du die wegschraubst (3scrauben glaub ich) dann siehst du den antennenverstärker und das steuergerät für deine antenne in der seitenscheibe! |
Autor: kawaman Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, also peinlich... :) mit dem Empfang glaub ich kaum, dass dieser besser ist, weil ich sehr schlechten Empfang habe (auch mit anderem Radio). Selbst mit diesen Antennenverstärkern ausm Baumarkt, die nochmal an Strom geklemmt werden müssen, hat sich nichts verändert. Sind die 0,3 V Antennenspannung denn normal, die ich gemessen habe? Danke für die Antworten! Greetz Greetz |
Autor: Stefantastik Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat zwar nicht mit dem Thema zu tun aber ich sehe gerade zu du kommst auch Trier!? Cool, woher denn genau? :) |
Autor: kawaman Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe PN Greetz |
Autor: kawaman Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal noch was anderes... Wenn die Heckscheibe bei den anderen Modellen als Antenne und Heizung fungiert, kann die Antenne im Touring doch auch als Antenne und Heizung fungieren, oder nicht? Sprich die Antenne in der hinteren Seitenscheibe einfach an die 12V von der Heckscheibe anschliesen (bzw. löten), sodass sie beim Einschalten der Heckscheibenheizung mit angeschaltet wird. Greetz Bearbeitet von - kawaman am 06.10.2008 07:50:31 Greetz |
Autor: kawaman Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand vielleicht ne Ahnung, ob das ohne weitere Probleme geht? Greetz |
Autor: benjiman82 Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich mir nicht vorstellen! Dann hast du ja ne Kopplung mit dem ganzen Antennensystem vom fahrzeug! Das heisst du schiesst in die antenne ja auch 12V und das könnte bis ins radio laufen, wenn nicht vorher das antennenmodul zerschossen wird oder dir sämtöiche sicherungen oder kabel verschmoren! Würds nicht versuchen! ;) |
Autor: -XTreMe- Datum: 06.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du verstehst da was falsch, du kannst nich einfach davon ausgehen das wenn in ner Scheibe ein draht ist das man den für alles verwenden kann.... Die Heizung und die Antenne ist nicht gekoppelt, d.h. es sind 2 unterschiedliche drähte in der scheibe drin, es gibt 2 drähte in der mitte der scheibe die laufen senkrecht nach oben.. (die antenne) Und dann halt noch den ganz normalen heizdraht für die heizung.. in gewohnter S form.. durchzieht sich durch die ganze scheibe ;) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: kawaman Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok, das mit den unterschiedlichen Drähten wusste ich nicht. Dachte es wäre (bei Limo, Coupe) Heizdraht und Antenne in einem Draht und nicht, dass es für jede Funktion einen separaten Draht gibt... schade .. :) Erstmal danke für die Antworten und vor der bewahrten kleinen Katastrophe ;) Eine Frage hätte ich aber noch, die leider bisher nicht beantwortet (ich glaube eher überlesen) wurde: Da ich einen schlechten Empfang habe, frage ich mich, wie ich den Antennenverstärker überprüfen kann? Ich habe letztens gesehen, dass auf den Antennendrähten von der Seitenscheibe 0,3 V sind. Ist das normal? Wie kann ich die Verbindung vom Radio zum Verstärker prüfen bzw. messen? Danke schonmal, Greetz Bearbeitet von - kawaman am 07.10.2008 08:45:42 Greetz |
Autor: kawaman Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Draht für die Antenne in der Seitenscheibe denn allgemein nicht für eine Heizfunktion zu verwenden, oder würde es theoretisch gehen, den Draht zum heizen zu verwenden? Wenn das Problem bei der Kombination Heizung+Antenne kombiniert in einem Draht nur an der Spannung liegt, kann man dem doch mit einem Widerstand zwischen Verstärker und Scheibe Abhilfe verschaffen, oder stelle ich mir das alles etwas zu leicht vor? Zitat: keiner eine Idee? :) Greetz Greetz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |