- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Poltern am Hinterachsdifferenzial - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black Panther
Date: 04.10.2008
Thema: Poltern am Hinterachsdifferenzial
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem e46 328 ein poltern aus Richtung Hinterachsdifferenzial.
Es war schon als ich es bei meinem freundlichen gekauft habe nur nicht so doll und damals sagten sie mir es ist normal und naiv wie ich war hab ich das geglaubt.

Nun wird es immer schlimmer und wollt ma fragen was es sein kann.

Also es kommt immer vor wenn ich bei der Fahrt die Kupplung ruckartig trete, dass heisst nicht mehr der Motor antreibt sondern die Räder. Dann poltert es ziemlich stark und es hört sich an als wenn Spiel zwischen den Zahnrädern im Diff ist. Kann es sein? Klingt für mich unlogisch, bzw weiß ich nicht wie da ein Spiel entstehen soll.
Gibts an den Antreibsachsen irgendeine Stelle wo so etwas entsetehen kann oder an der Kardanwelle? Hardyscheibe war noch ne Vermutung aber ich als Fahrer merke auf jeden Fall, dass es von Hinten kommt, von daher habe ich diese schnell wieder verworfen..

Nun habe ich eben noch diesen Thread gefunden: Thread

Und dabei speziell den Post von Widi der genau mein Problem beschreibt, kann mir da jmd das erklären wie es mit dem ZMS zusammen hängen sollte bzw was ich da machen kann? Eigentlich dürfe es doch nicht sein bzw es hätte meinem Freundlichen nicht auffallen müssen als ich vor ein paar hundert KM eine neue Kupplung bekommen habe?


Vielen Dank schonmal für die Antworten die hoffentlich kommen ;)
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo und wann hast du das Auto bei deinem Händler gekauft? Ist noch Garantie vorhanden, dann stelle dem Händler das Auto zur Verfügung und er soll mal eine Probefahrt machen und den Fehler beheben. Jeder Händler versucht an einer Rep. innerhalb der Garantiezeit vorbei zu kommen.
Autor: Black Panther
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon raus aus der Garantie, habe das Auto schon über 2 Jahre. Bin nun auch erst drauf gekommen, da es immer schlimmer wird.
Probefahrt wurde mit einem Meister und einem Gesellen gemacht und die haben mich damals leider überzeugt, dass dies normal ist.
Naja nun, wo ich mehr weiß ist es leider zu spät.

Nun habe ich noch etwas gelesen vom Querlenkerlager an der Hinterachse, kann das denn auch sein?
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: Black Panther
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guckt mal hier

Kann es auch Teil Nummer 4 sein? Wenn ja kann ich es sehen/merken wenn ich das Auto nächste Woche auf der Bühne habe?
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: Edel3er
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist fast sicher das es die gummilager an der hinterachsschwinge sind, musste ich letztens auch wechseln, nix grosses, ist schnell gemacht kostet auch nicht viel, wenn du es nicht grad bei der bmw-werkstatt machen lässt



Bearbeitet von - Edel3er am 08.10.2008 01:05:27
BMW E46 323 Coupe (in schwarz natürlich)
Autor: Black Panther
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe ich kann es diese Woche mal überprüfen. Mir ist nun noch eingefallen, bzw ist es mir wieder aufgefallen, dass es auch poltert wenn ich einen Gang einlege..dies widerum spricht doch eher für ein defektes Diff oder irre ich mich und es gibt da ne andere sinnvolle Erklärung?
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: jojo 005
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist fast sicher das es die gummilager an der hinterachsschwinge sind, musste ich letztens auch wechseln, nix grosses, ist schnell gemacht kostet auch nicht viel, wenn du es nicht grad bei der bmw-werkstatt machen lässt



Bearbeitet von - Edel3er am 08.10.2008 01:05:27

(Zitat von: Edel3er)




Hast du das Gummilager selber gewechselt?

War bei einer Freien Werkstatt, die haben gemeint ca. 300€, da sie das Diff. wegbauen müssten, um mit einer Presse das Gummilager rauspressen zu können.

Gibts da auch ne Lösung für Do it yourself??
Autor: Edel3er
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war nicht dabei, aber ich glaub nicht das man das differential ausbauen muss, ja das war ne frei werkstatt, ein bekannter von mir führt den, also wie gesagt differential ausbauen, eher unwahrscheinlich, bin aber auch kein fachmann um das genau beantworten zu können

ps. nimm beide hintereifen ab und schau ob die gummilager an der schwingachse ausgeschlagen sind, die gummilager sitzen aussen

Bearbeitet von - Edel3er am 13.10.2008 00:03:59
BMW E46 323 Coupe (in schwarz natürlich)
Autor: Black Panther
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab es endlich auf die Hebebühne geschafft und nun konnte man es endlich sehen, es ist das Hintere Lager vom Diefferenzial was total offen ist. Der Riss geht einmal rum und das Diff ist dadurch auch ziemlich beweglich gelagert. Wenn man von unten shcnell und stark gegen drückt merkt man auch das es innen poltert..

Ist es denn schwer zu welchseln ohne das BMW Spezialwerkzeug zum Aus- und Eindrücken des Lagers?
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: Airborne
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich oben die Antworten lese von wegen Diff wegbauen um die Längslenkerlager zu tauschen, da schwillt mir der Kamm!
Das geht auch so, ohne BMW Werkzeug!
Was sind´n das für Werkstätten!?
Zum Ausbau langt ein Hammer und´n Schraubenzieher und zum Einbau muss man sich halt was aus ner Spindel und ein paar Presshülsen zusammenbasteln!


@BlackPanther
Zeig mal welches Lager du genau meinst:

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/328i-M52/ECE/L/N/1999/01/mg-33/

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 19.10.2008 08:27:43
Autor: Black Panther
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier, Teil Nummer 9 das Lager ist es..

http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/328i-M52/ECE/L/N/1999/01/mg-33/ill-33_0839/
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: Black Panther
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poltern ist weg ;)
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: short_stop
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und?? war es jetzt die nummer 9??
Autor: Black Panther
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp das wars..nach viel Arbeit hats dann alles geklappt und nun is Ruhe..
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile