- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung einstellbar? Habe leichte Schaltprobleme! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hustler123
Date: 04.10.2008
Thema: Kupplung einstellbar? Habe leichte Schaltprobleme!
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
habe in meinem Besitz ein BMW Cabrio 320CI mit 170Ps.
Der Wagen hat jetzt 128km gelaufen, mein Problem ist :
Ich habe beim schalten leichte Kratz Probleme beim einlegen der Gänge, ist das normal? Lässt sich die Kupplung irgendwie einstellen. Was habe ich für eine Kupplungübertragung? (Hydraulisch mit Nehmer-Geber Zyl?)
Das einzige was ich kontrolliert ist das Getriebeöl, also den Ölstand, der ist in Ordnung! Oder sollte ich versuchen dieses mal zu erneuern?
Wenn ich z.B. vom 2 in den 3. Gang schalte dann fühlt es sich so an als wenn die Kardanwelle nen leichten schlag bekommt bis der Gang dann drin ist!
Vielleicht weiss ja jemand aus erfahrung was bei der Laufleistung so sein könnte.
Danke im voraus
Gruß



Antworten:
Autor: buffda
Datum: 04.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Die Kupplung stellt sich selbst nach , das Kratzen kann auch vom Getriebe kommen.

Gruss buffda

Ps: Mein Kupplung war nach 130 tsd fertig , eigentlich viel zu früh.
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: hustler123
Datum: 04.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für den Hinweis, glaube aber nicht das es das Getriebe ist denn ich ´habe es in jedem Gang, bis hin zum 5., zwar leicht aber ich merke es.
Glaube da schon eher an die Kupplung?!
Autor: Old Men
Datum: 04.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kupplungen am BMW arbeiten hydraulich. Geber und Nehmer Zylinder werden über den Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt. Vieleicht hast du zuwenig Bremsflüssigkeit drin. Nachstellen kannst du nichts.
Autor: roadrunner
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drin ist,dann würde der Kupplungszylinder Luft ziehen und dann würde gar kein Gang mehr rein gehen!!! Glaube eher,das deine Kupplung nicht mehr die Beste ist. Is zwar bei der Laufleistung ungewöhnlich,aber durchaus möglich!! Kommt ja auch auf dein(oder Vorbesitzer) Fahrstill an !!
Autor: ChristGuel
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original BMW Kupplung.
"Setzen Sie auf jahrelange Fahrfreude: Eine Original BMW Kupplung ist auf eine Lebensdauer von ca.120.000 km ausgelegt und weist selbst dann einen Verschleiß von höchstens 1,5 Millimeter pro Seite auf. Aufgrund ihrer hydraulischen Funktionsweise ist sie zudem wartungsfrei. Dank der hohen Fertigungspräzision hält dieses Original BMW Teil auch Temperaturen von bis zu 150°C problemlos aus. Langen, sportlich-dynamischen Fahrerlebnissen steht so nichts mehr im Wege."
quelle: www.bmw.de - Original BMW Neuteile

so viel zum Thema das es bei 130.000km zu früh ist;)

MFG


Was braucht ein Mensch zum Leben?

Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.

Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)



MFG ChristGuel
Autor: buffda
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Original BMW Kupplung.
"Setzen Sie auf jahrelange Fahrfreude: Eine Original BMW Kupplung ist auf eine Lebensdauer von ca.120.000 km ausgelegt und weist selbst dann einen Verschleiß von höchstens 1,5 Millimeter pro Seite auf. Aufgrund ihrer hydraulischen Funktionsweise ist sie zudem wartungsfrei. Dank der hohen Fertigungspräzision hält dieses Original BMW Teil auch Temperaturen von bis zu 150°C problemlos aus. Langen, sportlich-dynamischen Fahrerlebnissen steht so nichts mehr im Wege."
quelle: www.bmw.de - Original BMW Neuteile

so viel zum Thema das es bei 130.000km zu früh ist;)

MFG



(Zitat von: ChristGuel)




Hallo

wow da hat meine Kupplung ja richtig lange gehalten ........;-) selbst der Meister bei BMW meinte das es eigentlich zu früh wäre , den Text kannte Ich noch nicht ......wieder was dazu gelernt , obwohl Ich es immernoch zu früh finde.

Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: buffda
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Original BMW Kupplung.
"Setzen Sie auf jahrelange Fahrfreude: Eine Original BMW Kupplung ist auf eine Lebensdauer von ca.120.000 km ausgelegt und weist selbst dann einen Verschleiß von höchstens 1,5 Millimeter pro Seite auf. Aufgrund ihrer hydraulischen Funktionsweise ist sie zudem wartungsfrei. Dank der hohen Fertigungspräzision hält dieses Original BMW Teil auch Temperaturen von bis zu 150°C problemlos aus. Langen, sportlich-dynamischen Fahrerlebnissen steht so nichts mehr im Wege."
quelle: www.bmw.de - Original BMW Neuteile

so viel zum Thema das es bei 130.000km zu früh ist;)

MFG



(Zitat von: ChristGuel)




Hallo

wow da hat meine Kupplung ja richtig lange gehalten ........;-) selbst der Meister bei BMW meinte das es eigentlich zu früh wäre , den Text kannte Ich noch nicht ......wieder was dazu gelernt , obwohl Ich es immernoch zu früh finde.

Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: hustler123
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Auskünfte, also Bremsflüssigkeit is top, knapp unter Maximum. Ich bekomme den Wagen auch mit dem Anfahren im 3.Gang locker abgewürgt...Es ist auch richtig, ich weiß ja nicht wie mein Vorgänger die 120tkm gefahren bis ich den Wagen gekauft habe. Also meine Diagnose ist:Entweder wechsele ich das Getriebe Öl oder ich denke die Kupplung trennt nicht richtig.???Bin aber für jeden weiteren Ratschlag sehr dankbar.
mfg

Freude am Fahren ;)
Autor: SRBIJA
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
WAU!!

Gibt´s den von BMW auch so n Hinweis das die Fahrwerksfedern nur 60-80TKM halten??Und dann brechen!! ;)

Ist bei mir so ähnlich mit dem schalten (125TKM. 1.Kupplung!).
Werde diese Woche auch mal das Getriebe-Öl tauschen.Mal schauen......

Gruß!
Autor: SuBLiNeR
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) dann bin ich ja echt mal gespannt was der :-) sagen wird!!!!! ;-)

(nimmt's nicht ernst, aber manche :-) meinen es echt ironisch bzw. wissen nichts!)

CU
Zitat:


WAU!!

Gibt´s den von BMW auch so n Hinweis das die Fahrwerksfedern nur 60-80TKM halten??Und dann brechen!! ;)

Ist bei mir so ähnlich mit dem schalten (125TKM. 1.Kupplung!).
Werde diese Woche auch mal das Getriebe-Öl tauschen.Mal schauen......

Gruß!

(Zitat von: SRBIJA)



Autor: widi
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hustler123

Das Kratzen kommt vom Getriebe, kann aber nix dafür, es ist vollkommen in Ordnung, die Kupplung trennt nicht ordnungsgemäß.
Schuld ist das System " SAC " Self adjusting clutch, welches in Verbindung mit dem ZMS bei den M52TU und M54 von LUK und F&S verbaut wird.
Die Druckplatte muß dabei mit einem Spezialwerkzeug bei der Montage vorgespannt werden.
Trotz vorschriftsmäßiger Montage wird oft bei ganz neuen Kupplungen nur schlecht getrennt, Gänge gehen nur schwer réin und / oder sie rutscht und es ist nicht möglich soviel Dremo zu übertragen, sodaß die Räder durchdrehen.
Ich habe bei meinem 328i E46 beide Probs gehabt.
Die Lösung war ein starrer Schwung vom frühen M50 ohne Klima UND eine passende Kupplung vom 2,5er mit richtigen Torrsionsfedern.
Eigentlich schade, daß so eine gute Kupplung seit 18 jahren nicht mehr verbaut wird.
mfg Widi
Autor: Rennrate
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe auch leichte probleme wenn ich in den 5 Gang schalte und der wagen noch nicht die Betriebsthemperatur hat dann bleibt mir der gang kleben, das heißt ich muss dann die anderen gänge suchen da ich keine Führung der gänge habe.

Ist ein 320d e46 mit 170tkm.

Vileicht hatte das problem schon mal jemand und kann mir weiter helfen.

Mfg.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile