- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einstellwerte für Achsvermessung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mario-1983
Date: 05.11.2003
Thema: Einstellwerte für Achsvermessung
----------------------------------------------------------
wieso kann mir denn keine werkstatt meine hinterachse meines 60/60 tiefergelegten E36 so einstellen, dass sich meine reifen gleichmäßig abfahren. immer wollen die die einstellwerte von dem hersteller der tieferlegung! die wissen die aber auch nicht.
innen is der reifen runter und außen sind noch ca.4mm drauf. man kann doch den sturz an der ha einstellen, warum soll das dann nicht machbar sein.




Antworten:
Autor: HaTh
Datum: 05.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Geschichte mit dem Sturz bei tiefergelegten Autos ist nicht ganz so trivial. Fakt ist, dass je weiter man runter geht um so schwieriger wird es den neg. Sturz auszugleichen. Ab einem gewissen punkt geht es nicht mehr und der Sturz wird immer größer und größer. Und dieser Punkt ist schneller erreicht als man denkt.

Sorry, dass ich keine konkreten Zahlen und Antworten für Dein Problem habe, ich wollte nur mal klarstellen, dass es nicht soooo einfach ist wie sich das manche/viele/Du vorstellen.

Neulich habe ich einen Z3 gesehen, der hatte einen so großen neg. Sturz, dass ich auf den ersten Blick dachte ihm wäre hinten etwas gebrochen und er würde in der mitte am Boden liegen, dann fuhr er doch weiter...

Tja, das altbekannte Problem:
Tieferlegung = großer & ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Da hilft nur: probieren ;-)

Gruß


Autor: felixklias
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...!!!also zum thema stutz kann ich nur sagen das der beim E36 garnicht verstellbar ist soweit ich weiß!!!aber kann mich auch irren bin ja nur starting member:(
trotzdem danke für die Aufmerksamkeit


Autor: Black Warrior
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lasse bei mir immer,
natürlich bevor sich der Reifen innen ganz abfährt,
den Reifen auf der Felge drehen, und dann linke Felge nach rechts und umgekehrt!!! Zwecks Laufrichtung der Reifen ;-)

Ist vielleicht etwas umständlich, aber wenigstens kann ich meine Reifen länger fahren, und billig sind ja die Gummis auch nicht... :-(

Gott weiß, ich will kein Engel sein...

Mein 318iS Class II

Autor: dereinzug
Datum: 07.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich lasse bei mir immer,
natürlich bevor sich der Reifen innen ganz abfährt,
den Reifen auf der Felge drehen, und dann linke Felge nach rechts und umgekehrt!!! Zwecks Laufrichtung der Reifen ;-)



das wäre bei meinen neuen Reifen gar nicht möglich, da bei diesen festgelegt ist, was die Außenseite ist.

Ich muss aber sagen das sich meine Reifen eh gleichmäßig abfahren (obwohl der Sturz vorne höher ist, als von BMW gewollt, genaue Werte müsste ich nachschauen).
Und hinten wars kein Problem, da der Verstellbereich ausreichte. Aber ich bin hinten ja auch keine 60 tiefer, vorne schon.

mfg Tom

EDIT beim Z3 dürfte es Aufgrund seiner Schräglenkerachse auch nicht möglich sein, den Sturz zu korrigieren.

Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure

Bearbeitet von - dereinzug am 07/11/2003 15:20:47




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile